
Das iPhone 7 in Diamantschwarz ist besonders gefragt. Doch die Hochglanzoptik ist anfällig für Kratzer. Ein Test des neuen Smartphone-Flaggschiffs von Apple.
Das iPhone 7 in Diamantschwarz ist besonders gefragt. Doch die Hochglanzoptik ist anfällig für Kratzer. Ein Test des neuen Smartphone-Flaggschiffs von Apple.
Ein Holzstapel wird zum Zankapfel zwischen einem Hoteldirektor und der Potsdamer Stadtverwaltung. Hintergrund sind jahrzehntelange Streitigkeiten. Nun soll es ein Richter richten.
Thema Sportrechte: Jetzt laufen Football-Übertragungen sogar schon auf Twitter. Sky bringt die Bundesliga unverschlüsselt, und RTL Nitro bastelt an Fußball-Magazinen.
Seit Jahren kämpfen die Anwohner der Nuthestraße für mehr Lärmschutz. Jetzt bahnt sich eine Lösung an.
Der Potsdamer Fanfarenzug reist nach New York, um an der traditionellen Steubenparade am Wochenende teilzunehmen. Was sie dort erleben, schreiben sie in einem Online-Tagebuch auf pnn.de. Tag 2: Kleine Augen beim Frühstück.
Der Autor Roberto Saviano wurde mit dem M100-Award geehrt. Und der Journalist Can Dündar sprach beim Mediengipfel über die Lage in der Türkei
Der SV Babelsberg 03 empfängt in der Fußball-Regionalliga RB Leipzig II. Das wird eine große Herausforderung für den SVB, dem diese Woche der Achtelfinalgegner im Landespokal zugelost wurde: Es kommt zur Neuauflage des Finals der Vorsaison, das immer noch nachwirkt.
Auch in der Flüchtlingsunterkunft an der Pirschheide gibt es Beschränkungen für Besucher. Ein Flüchtlingshelfer sollte am Eingang seinen Personalausweis abgeben - eine rechtswidrige Regelung.
Prof. Dr. Georg Ebersbach ist Chefarzt der Parkinsonklinik in Beelitz-Heilstätten und prämierter Top-Mediziner. Im PNN-Interview spricht er über die Wirkung von Bewegung bei der Nervenkrankheit und den Stand der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Erkrankung.
Felix Ahrens, Student an der Babelsberger Filmuniversität, gewinnt für seinen Film „Am Ende der Wald“ einen Studenten-Oscar. Der Weg zur Hollywood-Auszeichnung war lang.
Auf der Suche nach dem halben Mond, einem Köder, den es gar nicht gibt, und dem Geheimnis verschlossener Schränke. Wir geben einen Überblick, was am Wochenende in Potsdam und Brandenburg los ist.
Vom Potsdamer Stadtparlament abgelehnt: Nach der Stadtwerke-Affäre wird es keine weiteren Kontrollen für städtische Firmen geben. Auch eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema ist nicht vorgesehen.
Ehe der Umzug auf die neue Anlage erfolgt, veranstaltet der Potsdamer Tennisclub Rot-Weiß am Wochenende ein letztes Turnier auf seinem Areal in der Heinrich Mann-Allee. Und dieses Turnier ist dann auch gleich mal ein Superlativ in der Vereinsgeschichte.
Kaum ein anderer Vorgang hat die Potsdamer in diesem Jahr so in Rage versetzt wie die Machenschaften bei den Stadtwerken. Vetternwirtschaft, Begünstigung, Korruption – die Details, die im Frühsommer täglich ans Licht kamen, hatten das Zeug zum Wirtschaftskrimi.
Ein neuer Verein pflegt die Partnerschaft zwischen Potsdam und Perugia. Sein Chef hat selbst italienische Wurzeln.
Dietmar Woidke, der Brandenburg seit 2013 regiert, ist anders als die früheren Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und Matthias Platzeck, der früher auch Oberbürgermeister der Landeshauptstadt war, selbst kein Potsdamer. Er lebt mit seiner Familie in der Lausitzstadt Forst, hat aber nach früheren Interviewaussagen für die Wochentage eine kleine Wohnung in Babelsberg.
Der 1. Potsdamer Intersport Olympia-Lauf am 2. Oktober unterstützt die Deutsche Parkinsonhilfe. Mit der Route wird das innerstädtische Laufjahr noch einmal zusammengefasst. Die AOK Nordost und PNN verlosen Freistarts für dieses neue Potsdamer Laufevent.
Die Polizei nahm mehrere Fahrraddiebe fest. Außerdem stellte sich ein völliger betrunkener Einbrecher.
Ein Überblick, was in der Stadtverordnetenversammlung besprochen wurde: Treffpunkt Freizeit soll weiterhin gefördert werden, Radwegbau beginnt demnächst, Adler kommt nach Schubert, Fachbereich bekommt mehr Geld.
Die Schlösserstiftung ließ 72 Figuren am Neuen Palais restaurieren. Zwei wurden jetzt wieder an ihren ursprünglichen Platz gestellt.
Der SC Potsdam feiert ausgiebig am Wochenende: Samstag ist Musik-Tag mit Nena und Right Now, Sonntag ist ein aktionsreicher Familientag. Ein Überblick.
Innenstadt - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Beschluss des Potsdamer Stadtparlamentes begrüßt, dass das aus DDR-Zeiten stammende Hotel Mercure im Zentrum der Landeshauptstadt nun doch nicht angekauft und dann abgerissen werden soll. „Es ist ein vernünftiger Kompromiss im Sinne der Potsdamer“, sagte Woidke den PNN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster