Potsdam - Nach der Affäre um Begünstigung und Vetternwirtschaft in den Stadtwerken wollen die Potsdamer Grünen einen Forderungskatalog für eine Erneuerung des Unternehmensverbundes erarbeiten. Dazu habe man eine Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende des Jahres – auch mit Hilfe von Expertisen anderer Stadtwerke in Deutschland – tagen soll.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.09.2016

Neues Heim bietet Platz für 124 pflegebedürftige Menschen und verfügt über eine Demenzstation
Wie in Potsdam das Wetter gemacht wird: Ein Besuch beim Deutschen Wetterdienst auf dem Telegrafenberg.

Kita „Sonnenschein“ bekam als erste in Brandenburg den interkulturellen Vorlesekoffer

Flugzeugtriebwerks-Ingenieure halfen bei Schulrenovierung in Babelsberg mit
Innenstadt – Die Commerzbank will Anfang Oktober ihren dritten Standort in Potsdam eröffnen. Gewählt wurde dazu die Schloßstraße mit Blick auf die Breite Straße in der Innenstadt.
Herr Ahrens, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum silbernen Studenten-Oscar! Wie hatten Sie davon erfahren, dass Sie die Oscar-Auszeichnung erhalten werden?

Haltestellen, Toilettenhäuser, Werbestelen – überall hängen Stadtpläne. Manche allerdings länger, als sie sollten. Bei Touristen dürften die alten Stadtpläne für Ratlosigkeit sorgen.

Potsdams einzige Moschee ist viel zu klein. Beim Freitagsgebet stehen mehr als 200 Muslime in der Ladenzeile Am Kanal. Anwohner und Passanten reagieren verärgert, die AfD nutzt die Lage aus.
Schwere Vorwürfe gegen den Kommunale Immobilienservice (Kis): Der Eigenbetrieb der Stadt Potsdam soll die Insolvenz eines mittelständischen Bauunternehmens verursacht haben. So zumindest sieht es Sabine Reineke, die Chefin der betroffenen Firma, der Berliner Mertens Straßen- und Tiefbau GmbH.
Wie es in Eiche mit der Fernsehversorgung weitergeht, bleibt unklar.
Die Situation für Muslime in Potsdam hat sich nicht verbessert. Die Stadt hat somit dafür gesorgt, dass die Gläubigen ins Fadenkreuz der rechten Hetzer gerückt sind. Ein Kommentar.
Der vermisste 39-Jährige ist wieder zurückgekehrt. Außerdem hat es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Schlaatz gebrannt.