zum Hauptinhalt
Rotlicht im Visier: Bibi Fellner (Adele Neuhauser) & Moritz Eisner (Harald Krassnitzer).

Nichts für schwache Gemüter: Die Wiener „Tatort“-Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner schlagen sich wieder mit viel menschlicher Niedertracht herum.

Von Markus Ehrenberg

Es ist der Reiz des Improvisierten, des Spontanen und Ungezwungenen, der diese Idee zu etwas Besonderem gemacht hat: Alljährlich, wenn der Stadtkanal für ein Wochenende mit Wasser gefüllt wird, haben sich am Vorabend ein paar Badegäste eingefunden – für ein wenig Abkühlung in einer lauen Sommernacht, ein nettes Beisammensein, mitten in der Stadt. Am heutigen Samstag wäre es wieder so weit, über das soziale Netzwerk Facebook war zum Mitternachtsbad im Kanal aufgerufen worden.

Von Jana Haase

Der Software-Milliardär Hasso Plattner soll Potsdamer Ehrenbürger werden. Über einen entsprechenden Antrag des Oberbürgermeisterbüros entscheiden die Stadtverordneten auf ihrer Sitzung am 14.

Innenstadt - Der Wiederaufbau des Garnisonkirchturms bekommt einen prominenten Unterstützer aus der Wirtschaft. Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), hat einen Ziegel mit seinem Namenszug für das Projekt gespendet.

Von Peer Straube
Wie neu. Die Sanierung der Helmholtz-Schule ist abgeschlossen.

Innenstadt - Die Provisorien haben ein Ende: Nach insgesamt sechs Jahren Bauzeit und mit dreijähriger Verspätung ist die Sanierung des Campus Kurfürstenstraße so gut wie abgeschlossen. Ab Montag können die Schüler der Eisenhart-Grundschule zurück in ihr altes Schulgebäude, nachdem sie sechs Jahre im Ausweichstandort Gutenbergstraße unterrichtet wurden.

Von Erik Wenk

800 neue Wohnungen sollen bis 2020 an der Georg-Hermann-Allee gebaut werden. Das Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld soll dann komplett sein.

Von Marco Zschieck

Im September 2015 hatte ein betrunkener Russlanddeutscher in Drewitz eine muslimische Familie attackiert. Jetzt wurde er dafür vom Amtsgericht Potsdam verurteilt. Eine mutige Passantin sorgte mit dafür, dass der Fall vor Gericht landete.

Von René Garzke

Neu Fahrland - Der Trinkwasserhochbehälter auf dem Kirchberg wird erheblich erweitert. Anstelle des bisherigen Speichers mit 10 000 Kubikmetern Fassungsvermögen soll dort bis zum Mai 2017 ein neuer Speicher mit 14 000 Kubikmetern Fassungsvermögen entstehen, wie der städtische Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) mitteilte.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })