zum Hauptinhalt
Zwei Helden. Olympiasieger Sebastian Brendel (l.) und Michael Klotzbier.

Der Teltowkanal-Halbmarathon schlägt nicht nur Brücken, wo einst die Mauer stand. Er bringt in diesem Jahr auch besondere Menschen in der AOK-Heldenstaffel zusammen. Darunter Michael Klotzbier, der am Sonntag beim Berlin-Marathon ein großes Ziel erreichen möchte.

Von Peter Könnicke
So sehen das Sportbecken und der Drei-Meter-Sprungturm im neuen Bad am Brauhausberg derzeit aus. Im kommenden Mai soll das Sport- und Freizeitbad endlich öffnen. Nun sind die Eintrittspreise bekannt.

Das neue Sport- und Freizeitbad "blu" wird fast ein halbes Jahr später öffnen und die Baukosten steigen auf knapp 40 Millionen Euro. Nun veröffentlichen die Stadtwerke die Eintrittspreise und Öffnungszeiten für das neue Bad.

Von Henri Kramer
Svenja Huth, Stürmerin des 1. FFC Turbine Potsdam.

Bei Svenja Huth läuft es. Erst schoss sich die Fußballerin von Turbine Potsdam in die Nationalelf, holte so den Olympiasieg und knüpft nun in der neuen Saison nahtlos an ihre starke vorherige Spielzeit an. Am Sonntag gastiert sie mit Turbine in Mönchengladbach.

Der späte Ausgleichsgegentreffer vergangene Woche im Duell mit RB Leipzig II hat die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 mächtig geärgert. Verarbeitet haben sie diese Enttäuschung in guten Trainingseinheiten. Nun reisen sie zum Tabellenletzten.

Von Peter Könnicke
Noch die ACP-Heimat. Potsdams Gewichtheber müssen nach der Schließung aus dem alten Brauhausberg-Bad weichen. Womöglich geht es dann in den Schlaatz.

Der im alten Brauhausberg-Bad beheimatete AC Potsdam profitiert von der Bauverzögerung an der neuen Schwimmhalle. In Ruhe kann nun der Standortwechsel geplant und vollzogen werden. Am Samstag starten die ACP-Gewichtheber in ihre Erstliga-Premierensaison.

Von Tobias Gutsche

Projekte von zehn Potsdamer Vereinen werden von der Pro Potsdam mit Geld unterstützt. Im Rahmen des Förderwettbewerbs für Nachbarschaftsprojekte bekommt der Hip-Hop-Verein „RokkaZ“ 5000 Euro für ein Nachwuchsprojekt, das Welcome Dinner, das Potsdamer mit Flüchtlingen zusammenbringen soll, darf sich über 3000 Euro freuen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })