zum Hauptinhalt
Gabriel Tatintsian war zufällig vor Ort und kümmerte sich als Ersthelfer um den verletzten 18-Jährigen, der blutüberströmt auf der Karl-Liebknecht-Straße in Babelsberg lag.

Als Gabriel Tatintsian am Freitag das blutende Opfer auf der Karl-Liebknecht-Straße liegen sah, kümmerte er sich sofort um den jungen Mann. Hier schilderte er seine Erlebnisse.

Von Klaus D. Grote
In Potsdams Innenstadt sollen 400 Parkplätze verschwinden.

Die Verwaltung plant eine Beruhigung der Innenstadt. Verkehrsforscher Michael Ortgiese erklärt, welche Vorteile das bringen kann – und welche Aufgaben das Zentrum hat.

Von Marco Zschieck
Die Potsdamer SPD-Stadtverordnete Babette Reimers

Gegen die SPD-Politikerin Babette Reimers werden keine Ermittlungen eingeleitet. Die Fraktionsspitze nahm die Entscheidung mit Genugtuung zur Kenntnis.

Von Henri Kramer
Die Solarthermieanlage der Energie und Wasser Potsdam mit 5157 Quadratmeter Kollektorfläche für die Wärmespeisung in das Potsdamer Fernwärmenetz.

Die Stadtwerketochter war die einzige Bewerberin einer europaweiten Ausschreibung. Zu den Aufgaben zählt auch die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })