zum Hauptinhalt
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) fordert mehr Geld für die IT-Sicherheit von Kommunen.

Nach der Cyberattacke auf die Stadt sollen sich Bund und Land finanziell an der Sicherung kommunaler IT-Systeme beteiligen. Und die Kommunen müssen sich bei dem Thema besser aufstellen.

Von Klaus D. Grote
In Potsdam war am Mittwoch mal wieder viel los.

Autofahrer sind es gewohnt, in der Landeshauptstadt nur langsam voranzukommen. Am Mittwoch war besonders viel Geduld gefragt.

Von Christian Müller
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenbergstraße.

Psychisch kranke Kinder in der Landeshauptstadt mussten vor einigen Monaten noch sehr lange auf Behandlung warten. Nun gibt es mehr Kapazitäten – und bald eine neue Tagesklinik.

Von Henri Kramer
Private Vermieter wollen nicht auf Mieterhöhungen verzichten

Die Pro Potsdam ging im Vorjahr mit gutem Beispiel voran. Bisher folgte nur ein Vermieter der kommunalen Immobilienholding.

Von Marco Zschieck
Frühlingshafter Anblick: Die Potsdamer Freundschaftsinsel bietet immer auch schöne Fotomotive.

Zum Auftakt wird am Donnerstag der 149. Geburtstag von Staudengärtner Karl Foerster gefeiert. Danach wird die Ausstellung „Pflanze und Architektur“ eröffnet.

Von Klaus D. Grote
Zwei Türme und zwei Atlanten: So sahen die Pläne für Potsdams Altes Rathaus von 1913 aus.

Stadtführer Robert Leichsenring erinnert im Potsdam-Museum an Traumschlösser, die nie realisiert wurden – darunter auch das Schloss Belriguardo auf Hermannswerder.

Von Klaus D. Grote
Unter Entscheidungsdruck: Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Der Rathauschef kann bei der Wahl nicht auf die rot-grün-rote Rathauskooperation setzen. Im Hauptausschuss wurde bekannt: Eine der Bewerberinnen wirft hin.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })