
Auch in anderen Brandenburger Städten wurden Protestzüge organisiert. Die Aktionen waren Teil des bundes- und weltweiten Klimastreiks.
Auch in anderen Brandenburger Städten wurden Protestzüge organisiert. Die Aktionen waren Teil des bundes- und weltweiten Klimastreiks.
Der Eigentümer der Ex-Kleingartenanlage will sein Gelände für Modulanlagen bereitstellen. Derweil steht der Rechtsstreit mit dem Gärtnerverband vor der Entscheidung.
Auf der Karl-Liebknecht-Straße ist ein 17-Jähriger verletzt worden, möglicherweise bei einer Messerstecherei. Die Polizei ermittelt.
Einem 36-Jährigen wird vor dem Landgericht sexuelle Gewalt gegen Frauen vorgeworfen. Zu einem Anklagepunkt äußerte er sich jetzt.
Ein 19-Meter-Plakat einer ukrainischen Mutter wird zerstört – ein Ukrainer filmte sich bei der Tat. Die Künstlerin will das Werk nun reparieren und wieder aufhängen.
Internationaler Frauentag ist erst in der nächsten Woche. Doch schon am Samstag wird in der Landeshauptstadt für mehr Geschlechtergerechtigkeit demonstriert.
Die Einsatzkräfte mussten am Freitagmorgen auf die Schul-Baustelle im neuen Stadtteil Krampnitz ausrücken. Mittlerweile gibt es einen Hinweis zur Brandursache.
Erstmals hatten sich Mitglieder der Klimaschutzgruppe in Brandenburgs Landeshauptstadt auf die Straße geklebt. Die Folge war ein langer Stau.
In vielen großen Städten ist die finanzielle Lage der Krankenhäuser desolat. Deshalb fordern zahlreiche Stadtoberhäupter Unterstützung von Ländern und dem Bund.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster