
Lucas Delliponti ist eigentlich Tontechniker, aber auch Betreiber von „Kessel und Kelle“. Dabei setzen sein Mitstreiter Christian Höldtke und er auch auf ungewöhnliche Rezepte.
Lucas Delliponti ist eigentlich Tontechniker, aber auch Betreiber von „Kessel und Kelle“. Dabei setzen sein Mitstreiter Christian Höldtke und er auch auf ungewöhnliche Rezepte.
Viele Kunstgegenstände mussten am frühen Dienstagabend geborgen und an Ausweichstandorte transportiert werden, weil es in den Neubau regnete. Jetzt prüfen Statiker das Gebäude.
Die im September eröffnete Notfall-Bereitschaftspraxis am Bergmann-Klinikum ist erfolgreich gestartet. Ab dem zweiten Quartal soll sie auch wochentags bis 18 Uhr öffnen.
Im Ortsbeirat sollen Stadtverwaltung und Pro Potsdam Rede und Antwort zur geplanten Flüchtlingsunterkunft stehen. Es ist jedoch fraglich, ob es Antworten gibt.
Der Oberbürgermeister hat sich bei der Nachfolgesuche für Dezernentin Aubel Zeit verschafft. Für die Kämmerei ist das womöglich keine gute Nachricht.
Im Streit zwischen der Tamax und dem Kleingartenverband hat das Gericht jetzt einen Gutachter bestellt. Dieser soll eine mögliche Nutzungsentschädigung ermitteln.
Der Mann befand sich bei dem Vorfall im Wohngebiet Am Stern offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Er kam in ein Fachkrankenhaus.
Viele Bildungseinrichtungen platzen aus allen Nähten, vor allem Gymnasial- und Kitaplätze fehlen. Wie die Stadt die Mängel beheben will – im neuen Teil der PNN-Serie „Potsdams Zukunft“.
Eines der wenigen Originale des Neuen Bauens in der Landeshauptstadt verschwindet. Auf dem Grundstück am Jungfernsee soll ein Neubau entstehen.
Die Gewerkschaft Verdi hatte zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Geschäftsführer Mike Döding zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster