
Seit über 200 Jahren werden die Kübel aus den Orangeriehallen im Frühjahr aus der Überwinterungshalle geholt und ins Freie gesetzt. Darunter sind oft zentnerschwere Gefäße.
Seit über 200 Jahren werden die Kübel aus den Orangeriehallen im Frühjahr aus der Überwinterungshalle geholt und ins Freie gesetzt. Darunter sind oft zentnerschwere Gefäße.
Straßensperrungen und Fahrbahnverengungen sorgen auch in den kommenden Tagen für Staugefahr. So bleibt die Auf- und Abfahrt von der Nuthestraße zur Konrad-Wolf-Allee gesperrt.
Unbekannte haben sich an einer Potsdamer Grundschule zu schaffen gemacht. Die Polizei ermittelt – und bittet mögliche Zeugen um Hilfe.
Am Samstagmittag nahm die Polizei einen jungen Mann am Bassinplatz fest. Er hatte sich in der Öffentlichkeit entblößt und selbst befriedigt.
Am „Tag des Städtebaus“ stellte das Stadtteilnetzwerk-West die Sanierungspläne vor. Wann die Arbeiten beginnen können, ist unklar. Die Stadt zeigt sich dennoch optimistisch.
Lange hatte das Rathaus das einstige Sternehotel im Blick für die Unterbringung. Doch nun sind die Gespräche dazu ergebnislos beendet worden.
Auf mehr als 2000 Mitglieder ist die islamische Gemeinde angewachsen. Das Freitagsgebet muss daher in mehreren Etappen abgehalten werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster