
Ab Juli steht der neue Ersatzstandort zur Verfügung. Die Behörde will Einschränkungen für Bürger rechtzeitig kommunizieren.
Ab Juli steht der neue Ersatzstandort zur Verfügung. Die Behörde will Einschränkungen für Bürger rechtzeitig kommunizieren.
Während in der Ukraine täglich Menschen durch Russlands Angriffskrieg sterben, besuchten auch zwei Potsdamer Politiker eine Feier in der Botschaft des Aggressorstaates.
Angesichts von fehlenden Plätzen an Gymnasien beginnt die Debatte, wie sich das Problem lösen lässt. Kritik am Oberbürgermeister kommt von den Linken.
Der notwendige Bebauungsplan eines neues Potsdamer Gymnasiums an der Pappelallee ist fertig. Damit kann auch das neue Justizzentrum gebaut werden.
Baumfrevel trotz Klimanotstand in Potsdam? Studierende und Mitarbeiter der Universität verhindern vorerst Abholzungen. Das Studentenwerk will Wohnungen bauen.
In der anstehenden Spardebatte geht der SPD-Rathauschef den ersten Schritt – und schlägt die Verschiebung von zwei wichtigen Projekten vor.
Die Kriminalpolizei schließt eine vorsätzliche Straftat als Ursache für den Brand einer Firmenhalle in Potsdam aus. Durch das Feuer war ein Millionenschaden entstanden.
Ein unbekannter Geruch hatte im Wohngebiet am Stern eine 57-Jährige geweckt. Das Gebäude musste vorübergehend geräumt werden.
Mehrere Klimaschutz- und Sozialinitiativen kämpfen mit einem Aktionswochenende für den Erhalt des DDR-Plattenbaus. Eine Fahrrad-Demo macht den Auftakt.
Deutliche Pleite beim Titelverteidiger: Brandenburgs Volleyballerinnen können sich im Kampf um die deutsche Meisterschaft keine Niederlage mehr erlauben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster