zum Hauptinhalt
Ausweichstandort: Das künftige Verwaltungsgebäude an der Edisonallee.

Ab Juli steht der neue Ersatzstandort zur Verfügung. Die Behörde will Einschränkungen für Bürger rechtzeitig kommunizieren.

Von Henri Kramer
Feierstunde in schlechter Gesellschaft: Rolf Kutzmutz (hinten) mit Gerhard Schröder und dessen Gattin So-yeon Schröder-Kim (55) am Dienstagabend in der russischen Botschaft.

Während in der Ukraine täglich Menschen durch Russlands Angriffskrieg sterben, besuchten auch zwei Potsdamer Politiker eine Feier in der Botschaft des Aggressorstaates.

Von Marco Zschieck
Die Dresdner Büros „Atelier Schmelzer Weber“, Höhne Fitschen + Partner und „Querfeldeins“ erreichten mit ihrem Entwurf für die neue Schule an der Pappelallee in Potsdam den ersten Platz.

Der notwendige Bebauungsplan eines neues Potsdamer Gymnasiums an der Pappelallee ist fertig. Damit kann auch das neue Justizzentrum gebaut werden.

Von Klaus D. Grote
Jakob Drews studiert Geoökologie an der Universität Potsdam. Am Donnerstag kletterte er mit anderen Studierenden in Golm auf Bäume, um deren Fällung zu verhindern.

Baumfrevel trotz Klimanotstand in Potsdam? Studierende und Mitarbeiter der Universität verhindern vorerst Abholzungen. Das Studentenwerk will Wohnungen bauen.

Von Klaus D. Grote
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD)

In der anstehenden Spardebatte geht der SPD-Rathauschef den ersten Schritt – und schlägt die Verschiebung von zwei wichtigen Projekten vor.

Von Henri Kramer
Der Brand hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Die Kriminalpolizei schließt eine vorsätzliche Straftat als Ursache für den Brand einer Firmenhalle in Potsdam aus. Durch das Feuer war ein Millionenschaden entstanden.

Von Henri Kramer
Hinterm Bauzaun. Der Staudenhof wird derzeit leergezogen.

Mehrere Klimaschutz- und Sozialinitiativen kämpfen mit einem Aktionswochenende für den Erhalt des DDR-Plattenbaus. Eine Fahrrad-Demo macht den Auftakt.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })