
Die Tarifeinigung mit dem Marburger Bund sorgt für zusätzliche Belastungen im kommunalen Krankenhaus. Was das für den Stadthaushalt bedeutet, ist unklar.
Die Tarifeinigung mit dem Marburger Bund sorgt für zusätzliche Belastungen im kommunalen Krankenhaus. Was das für den Stadthaushalt bedeutet, ist unklar.
Rund 1200 Fahrzeuge sind in der Landeshauptstadt zugelassen. Im Deutschlandvergleich bedeutet das einen Platz im Mittelfeld.
Im Rahmen des Startbüros Babelsberg werden zwei soziale Start-ups für ein Jahr gefördert. Erstmals ist Mitinitiator Studio Babelsberg nicht mehr involviert.
Im Streit um den Sportplatz sieht sich die Schlösserstiftung zu Unrecht allein an den Pranger gestellt - die Stadtverwaltung positioniere sich genauso.
Der Krankenstand in Potsdam war 2022 deutlich höher als im Bundesdurchschnitt. Im Schnitt fehlte jeder Versicherte 24,4 Tage.
Die Stadt will Wohnungen für Geflüchtete und Potsdamer mit wenig Einkommen an der David-Gilly-Straße. Gegen ein geplantes Containerdorf am Jungfernsee wird geklagt.
Falsch abgestellte Roller gelten als Sicherheitsrisiko. Um das Problem zu lösen, muss die Stadt auf freiwillige Vereinbarungen mit den Anbietern setzen.
Der 36-Jährige leidet unter einer autistischen Erkrankung. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei hatte fieberhaft nach dem Mann gesucht.
Jahrelang war darüber debattiert worden. Nun ist klar: Die universitäre Einrichtung am Griebnitzsee darf größer werden.
Nach einem Angriff gegen eine Seniorin hat die Polizei die Tatverdächtige ausfindig gemacht. Sie muss zunächst in ein Fachkrankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster