zum Hauptinhalt
Anwohner aus Golm fordern seit Monaten mindestens eine neue Schule für den Ortsteil (Symbolbild).

Vergangene Woche hat der Doppelhaushalt für 2023 und 2024 eine wichtige Hürde genommen. Die Diskussion über den Etat geht aber unvermindert weiter.

Von Henri Kramer
Wegen eines Betrunkenen war die Polizei am Sonntagabend in Bornim im Einsatz.

Trotz Hausverbots hielt sich der Mann an einem Obdachlosenwohnheim auf. Die Nacht verbrachte er in einer Ausnüchterungszelle.

Von
  • Christian Müller
  • Henri Kramer
Polizei-Blaulicht (Symbolbild)

Zwei Teenager raubten am Freitag in der Zeppelinstraße einen Jungen aus. Kurz darauf bedrohten sie auch eine 83-Jährige.

Von Christian Müller
Der Garnisonkirchturm - und links daneben das Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum.

Die kleinere der beiden Linke-Fraktionen und Die Andere wollen sich auf die Rettung des Rechenzentrums konzentrieren. Eine Mehrheit wäre wohl vorhanden.

Von Henri Kramer
Die Anzeigetafel, Videowand zeigt das Endergebnis.

Mit einer krachenden Niederlage beim deutschen Meister Bayern München verabschieden sich die Brandenburgerinnen aus der Bundesliga. Der ehemalige Erfolgscoach übt harsche Kritik.

Das sogenannte Meyerohr befindet sich gegenüber den Bahnhofpassagen.

Vor der Leipziger Straße ist die rechte Fahrspur gesperrt, am Sonntag sorgt der Schlösserlauf für Sperrungen – die Verkehrseinschränkungen im Überblick.

Von Henri Kramer
Extreme Hitze gab es in Potsdam auch im vergangenen Jahr.

Die erste Trockenperiode des Jahres hat begonnen: Die Landeshauptstadt setzt auf Trinkwasser in Verwaltungsgebäuden und mehr Informationen für ältere Menschen.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })