
Ein Einbruchsversuch in eine Bankfiliale in der Innenstadt ist gescheitert. Die Täter aus Berlin wurden rechzeitig geschnappt.
Ein Einbruchsversuch in eine Bankfiliale in der Innenstadt ist gescheitert. Die Täter aus Berlin wurden rechzeitig geschnappt.
1898 wurde das Gotteshaus in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. und seiner Ehefrau Auguste Victoria eingeweiht. Am Sonntag wird mit einem Festgottesdienst das Jubiläum gefeiert.
Vergangene Woche hat der Doppelhaushalt für 2023 und 2024 eine wichtige Hürde genommen. Die Diskussion über den Etat geht aber unvermindert weiter.
Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen nicht vor. Die Identität konnte noch nicht bestimmt werden. Die Leiche ist stark verwest.
Am vergangenen Freitagabend haben mutmaßliche Anhänger des SV Babelsberg 03 eine andere Personengruppe angegriffen. Die Täter ergriffen die Flucht.
Trotz Hausverbots hielt sich der Mann an einem Obdachlosenwohnheim auf. Die Nacht verbrachte er in einer Ausnüchterungszelle.
Zwei Teenager raubten am Freitag in der Zeppelinstraße einen Jungen aus. Kurz darauf bedrohten sie auch eine 83-Jährige.
Die kleinere der beiden Linke-Fraktionen und Die Andere wollen sich auf die Rettung des Rechenzentrums konzentrieren. Eine Mehrheit wäre wohl vorhanden.
Mit einer krachenden Niederlage beim deutschen Meister Bayern München verabschieden sich die Brandenburgerinnen aus der Bundesliga. Der ehemalige Erfolgscoach übt harsche Kritik.
Vor der Leipziger Straße ist die rechte Fahrspur gesperrt, am Sonntag sorgt der Schlösserlauf für Sperrungen – die Verkehrseinschränkungen im Überblick.
Die erste Trockenperiode des Jahres hat begonnen: Die Landeshauptstadt setzt auf Trinkwasser in Verwaltungsgebäuden und mehr Informationen für ältere Menschen.
Eigentlich wollten die Stadtwerke den Eintritt erhöhen. Doch das ist jetzt nicht mehr nötig – unter einer Voraussetzung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster