zum Hauptinhalt
Kraftübung mit 17 Kilogramm schwerem Bohrkopf: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD in Potsdam.

Die Stadtwerke Potsdam wollen künftig 40 Prozent des gesamten Wärmebedarfs mit Erdwärme decken. Die nächste Bohrung soll schon 2024 begonnen werden.

Von Klaus D. Grote
Die Stadtverordnetenversammlung tagt heute im Plenarsaal des Rathauses (Symbolbild).

In der vergangenen Woche wurde die Tagesordnung wegen langwieriger Debatten nicht abgearbeitet, deswegen trafen sich die Stadtverordneten am Montag erneut - hier lesen Sie die Beschlüsse.

Von
  • Sandra Calvez
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
Große Trauerhalle und dahinter das Krematorium (Schornsteine) am Hauptfriedhof in Potsdam

Die Fraktion Die Andere fragt sich, wie der Umgang mit Zahngold und anderen metallischen Prothesen im Krematorium geregelt ist – das Rathaus hat geantwortet.

Von Henri Kramer
EIn Standort ist die Brache der alten Auffahrt zum Wohngebiet Zentrum Ost in Potsdam.

Die Baumpflanzinitiative Woods Up will in diesem Jahr zwei „Tiny Forests“ nahe dem Park Babelsberg pflanzen. Allerdings hätten die Macher andere Standorte bevorzugt.

Von Erik Wenk
 (Symbolbild).

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Belästigung. Ein Täter hatte einer 14-Jährigen an den Po gefasst, daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Von Christian Müller
Der gebürtige Westfale Ralf Krawinkel leitet seit 1. Januar 2019 die Potsdamer Feuerwehr.

Ralf Krawinkel über die Planungen für die neuen Wachen, den Fachkräftemangel sowie Defizite bei den Bewerberinnen und Bewerbern – und er verrät, worüber er mit Olaf Scholz gesprochen hat.

Von Klaus D. Grote
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })