
Die Stadtwerke Potsdam wollen künftig 40 Prozent des gesamten Wärmebedarfs mit Erdwärme decken. Die nächste Bohrung soll schon 2024 begonnen werden.
Die Stadtwerke Potsdam wollen künftig 40 Prozent des gesamten Wärmebedarfs mit Erdwärme decken. Die nächste Bohrung soll schon 2024 begonnen werden.
In der vergangenen Woche wurde die Tagesordnung wegen langwieriger Debatten nicht abgearbeitet, deswegen trafen sich die Stadtverordneten am Montag erneut - hier lesen Sie die Beschlüsse.
Die Fraktion Die Andere fragt sich, wie der Umgang mit Zahngold und anderen metallischen Prothesen im Krematorium geregelt ist – das Rathaus hat geantwortet.
Die Baumpflanzinitiative Woods Up will in diesem Jahr zwei „Tiny Forests“ nahe dem Park Babelsberg pflanzen. Allerdings hätten die Macher andere Standorte bevorzugt.
Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Das Feuer war in einem Garagenkomplex in der Waldstadt ausgebrochen.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Belästigung. Ein Täter hatte einer 14-Jährigen an den Po gefasst, daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Ralf Krawinkel über die Planungen für die neuen Wachen, den Fachkräftemangel sowie Defizite bei den Bewerberinnen und Bewerbern – und er verrät, worüber er mit Olaf Scholz gesprochen hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster