
Nach dem Protest von Studierenden gegen die Fällung von Bäumen auf dem Campus Golm lenkt das Studentenwerk Potsdam ein wenig ein.
Nach dem Protest von Studierenden gegen die Fällung von Bäumen auf dem Campus Golm lenkt das Studentenwerk Potsdam ein wenig ein.
Brandenburgs früherer Finanzminister hat einen Vorschlag, wie das bundeseigene Grundstück an die Stadt abgegeben werden könnte. Das dürfte auch Bundeskanzler Olaf Scholz unter Druck setzen.
Billigere Monatskarten für Schüler, kostengünstigeres Schulessen, mehr Klimaschutz: Die Rathauskooperation hat eine lange Wunschliste – trotz des Rekorddefizits.
Josef Borchardt ist einer der wenigen Männerberater in Potsdam: Seine Klienten sprechen mit ihm über Probleme in Beziehung, Arbeit und Familie - und wie sie traditionelle Rollenbilder dabei belasten.
Der Vorsitzende des Potsdamer Kita-Elternbeirats über die geplante Großaktion - und seine Wünsche an die Stadt- und Landespolitik.
Die Erweiterungspläne für das Hannah-Arendt-Gymnasium sorgen für große Bedenken in Potsdam-West. Auch bei den Linken ist die Kritik groß.
Die Gefahr einer Immobilienblase hat in der Landeshauptstadt laut einer Studie leicht abgenommen. Für Immobilienbesitzer wäre das gut, für Mieter nicht unbedingt.
Zwei Gruppen waren am Donnerstag in Streit geraten. Als sich die Lage scheinbar entspannt hatte, ging ein Unbekannter auf einen 25-Jährigen los.
In einem Mehrfamilienhaus Am Schlaatz stiegen am Freitagmorgen Flammen auf. Ein Anwohner wurde zum Helden des Tages.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster