
Vorzeigeprojekt zur Erinnerung, Versöhnung und interkulturellen Arbeit: Der britische Prinz Edward hat das Alexanderhaus in Potsdam besucht.
Vorzeigeprojekt zur Erinnerung, Versöhnung und interkulturellen Arbeit: Der britische Prinz Edward hat das Alexanderhaus in Potsdam besucht.
Am 3. Juni laden der Oberbürgermeister und seine Beigeordneten zum Stadtteilspaziergang ein. Es geht durch Golm, Grube und Eiche.
Von mehreren Gräbern sind Gegenstände entwendet worden. Die Polizei ermittelt auch wegen Störung der Totenruhe.
Am Tag gegen Homophobie sollte im Landtag in diesem Jahr AfD-Politikerin Bessin die Rede halten – sie wurde ausgepfiffen. Nun ist die Frage, ob Reden bei dem Anlass weiter reihum gehen sollen.
Potsdam ist dieses Jahr Austragungsort der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft. Rund 200 Studierende aus ganz Deutschland messen sich in der Kunst des Debattierens.
Der Berliner Spitzenkoch übergibt das Zepter des Potsdamer Restaurants an seinen Küchenchef. Dieser werde eigene Akzente setzen.
Vor dem Finanzausschuss werden Details der Verhandlungsergebnisse zum Potsdamer Doppelhaushalt bekannt. Umweltschutz wird mit Mitteln aus dem Straßenbau finanziert.
Seit kurzem ist der norwegische Online-Lieferdienst Oda auch in Potsdam aktiv. In der Region will er Mitbewerbern wie Rewe oder Amazon mit Discount-Preisen Konkurrenz machen.
Die Potsdamer Stadtverwaltung plant erneut eine Informationsveranstaltung für Anwohner – am 1. Juni. Fraktion Die Andere hat massive Vorbehalte.
Ob im nächsten Jahr die Campus-Erweiterung in Babelsberg beginnen kann, ist nicht sicher. Die Pläne werden überarbeitet. Bald soll es ein weiteres Werkstattverfahren geben.
In der Nacht zum Dienstag hat es in dem Wohnblock in Potsdam gebrannt. Verletzt wurde niemand. Mehrere Bewohner der betroffenen Etage wurden evakuiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster