
Nach den schweren Beschädigungen im Welterbepark ermittelt die Polizei weiter. Es könnten geplante Taten gewesen sein.
Nach den schweren Beschädigungen im Welterbepark ermittelt die Polizei weiter. Es könnten geplante Taten gewesen sein.
Mehrere Betrunkene hat die Polizei am Wochenende aus dem Verkehr gezogen. Ein Radfahrer wehrte sich massiv. Außerdem wurde in 19 Kleingartenlauben eingebrochen.
In der Landeshauptstadt kommt es in dieser Woche wieder zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Einige Arbeiten werden in den kommenden Tagen aber beendet.
Der neue Manager des Potsdamer Kulturraums hat bereits einige Veränderungen angestoßen. Künftig soll es mehr Möglichkeiten zum Mitmachen geben.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um den Brand in Fahrland zu löschen. Am Sonntag bedankte sich Oberbürgermeister Mike Schubert bei den Einsatzkräften.
Nach schlechten Noten im Fahrradklima-Check: Die Landeshauptstadt soll sicherer für Radfahrende werden – auch durch die Entschärfung gefährlicher Kreuzungen.
Die Brandenburger Volleyballerinnen hielten den Titelverteidiger vor heimischer Kulisse in Schach. Anett Nemeth verbuchte 20 Zähler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster