zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Die Runde um den Schwielowsee ist ein Klassiker für Ausflügler. Hier gibt es am Wegesrand besonders viel zu sehen und kulinarisch finden sich auch zahlreiche Gelegenheiten für eine Rast.

Von Markus Mechnich

Der frühere Hotelier Axel Hilpert hat Brandenburgs Investitionsbank (ILB) beim Bau des Resorts Schwielowsee um 2,7 Millionen Euro betrogen. Diesen Betrugs-Schaden hat der vom Frankfurter Landgericht eingesetzte Gutachter Günther Conrad in einem „forensischen Wirtschaftsgutachten“ ermittelt.

Von Thorsten Metzner

Schwielowsee - Schwielowsees stärkste politische Kraft, das Bürgerbündnis (BBS), will das Tourismusmanagement unter das Dach der Verwaltung holen. In einem Leitantrag ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig die Bildung eines entsprechenden Verwaltungsfachbereichs gefordert worden.

Von Henry Klix
Ex-Hotelier Axel Hilpert (M) mit seinem Anwalt Matthias Schöneburg vor dem Prozessauftakt im Landgericht Frankfurt (Oder).

Axel Hilpert erneut auf der Anklagebank. Er errichtete das Resort Schwielowsee. Auf Kredit, aus Fördermitteln. Und zweigte Millionen über ein Betrugssystem ab. Muss er noch einmal ins Gefängnis?

Von Thorsten Metzner
Gärtnern macht glücklich. Vereinsgründer Justus Mayser (links) zusammen mit seinen Mitstreitern bei der ersten Pflanzaktion in einem Langerwischer Garten.

700 Obstbäume will ein Verein aus Langerwisch auf Streuobstwiesen in Michendorf anpflanzen – damit soll an die einstige Obstbautradition angeknüpft werden, die heute fast vergessen ist.

Von Eva Schmid

Schwielowsee - Er war mit einem abgemeldeten Auto von der Straße abgekommen, durchbrach dabei den Zaun eines Fuhrunternehmens und suchte das Weite, als im Motorraum des Autos ein Feuer ausbrach. Doch die Polizei hat einen 20-Jährigen unmittelbar nach dem Unfall am Freitag, der sich in der Nähe des Bahnhofs Ferch-Lienewitz ereignete, fassen können.

Angesichts der schwierigen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ruft die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für den kommenden Montag zu ersten Warnstreiks auf – allerdings dürften sich die Auswirkungen auf die Stadt Potsdam im Gegensatz zum Landkreis Potsdam-Mittelmark in Grenzen halten. Denn zunächst würden nur einzelne Repräsentanten von Dienststellen die Arbeit niederlegen, bestätigte die Verdi-Tarifkoordinatorin Astrid Westhoff am Freitag den PNN.

Von Christine Fratzke
Blaufrosch. Statt des normalen Brauns leuchten die Moorfrösche blau.

Werder (Havel)/Schwielowsee - Nur noch an diesem Wochenende gibt es in den Feuchtgebieten rund um Ferch und den Werderaner Havelauen ein buntes Schauspiel des Tierreiches zu sehen: Die „Hochzeit“ der Moorfrösche. Die eigentlich braunen Männchen sind derzeit in tiefes Blau gefärbt, um die Weibchen ihres Reviers zu beeindrucken.

Von Enrico Bellin

Beelitz - In den Beelitzer Hotels und Herbergen sind im vergangenen Jahr 54 000 Übernachtungen registriert worden und damit deutlich mehr als 2014. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, übernachteten 2000 Besucher zusätzlich in der Spargelstadt, was ein neuer Rekord ist.

Von Enrico Bellin

Die Gemeinde Schwielowsee spielt den Fall eines mehrtägigen Stromausfalls in allen Einzelheiten durch. Sie ist die erste Gemeinde des Landkreises, die Konsequenzen aus einer neuen Risikoanalyse zieht.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Sie zückten das Messer, um an das Handy ihres Opfers zu kommen: Eine 32-jährige Berlinerin ist am Dienstagabend im Bereich der Caputher Uferpromenade von zwei Jugendlichen bedroht worden. Das Täter-Duo, beide etwa 17 Jahre alt, forderte das Handy der Berlinerin.

Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr nicht nur in der Gemeinde Schwielowsee (s. Text), sondern auch in der Stadt Teltow gesunken.

Frauenpower im Rathaus. Bürgermeisterin Hoppe mit ihren Fachbereichsleiterinnen Simone Wieteck-Barthel, (l.), Ute Lietz (2.v.l.) und Kerstin Murin (r.).

Seit Jahren bestimmen sie die Geschicke der Gemeinde: Im Rathaus Schwielowsee sind alle Chefposten von Frauen besetzt. Über Führungsstil, Anerkennung und Zickigsein – ein Besuch im Fercher Rathaus

Von Eva Schmid

Potsdam/Schwielowsee - Das Sportwander-Fieber greift um sich in der Region. Nachdem im Herbst der erste Extremwandertag des Petzower Heimatvereins zum Erfolg wurde, bietet nun der Märkische Wanderbund Fläming-Havelland erstmals eine geführte, sportliche Wanderung durch die Potsdamer und Havelländer Park- und Seenlandschaft an.

Von Henry Klix

Schwielowsee / Werder (Havel) - Die aus der Gemeinde Schwielowsee an Werktagen gewünschten Busfahrten zwischen Ferch und Werder (Havel) wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Wie berichtet wurden im Vorjahr als Test einer Linie Ferch-Petzow-Werder baubedingt mehrere Busfahrten täglich zwischen Februar und Oktober von Ferch zur Holländer Mühle in Werder verlängert, wo Anschluss an die Busse in die Werderaner Innenstadt bestand.

Von Enrico Bellin

Schwielowsee - Schwielowsee ist im vergangenen Jahr gewachsen wie seit zehn Jahren nicht mehr: Die Einwohnerzahl ist von 10 260 auf 10 467 um zwei Prozent geklettert. Den größten Einwohnerschub hatte es zuletzt im Jahr 2003 gegeben, als die Einwohnerzahl der Gemeinde um 2,8 Prozent auf 9376 gestiegen war.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat Falschparkern den Kampf angesagt: Im vorigen Jahr sind in 700 Fällen Verwarn- oder Bußgelder kassiert worden, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf ihrer Jahresbilanzpressekonferenz in Ferch. Im Vorjahr waren es 500.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })