Axel Hilpert, ehemaliger Geschäftsführer des Resorts Schwielowsee, wurde 2012 bereits zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Damals ging er allerdings erfolgreich in Revision. Nun muss sich Hilpert noch einmal wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht verantworten.
Schwielowsee
Bald doppelte Sichttiefe für den Caputher See? Nichts scheint unmöglich, nachdem der See der Gemeinde Schwielowsee gehört. In diesem Jahr soll ein Sanierungskonzept erstellt werden.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Ein Kind wurde in Teltow angefahren, ein betrunkener Radfahrer wurde in Rehbrücke gestoppt und ein 15-Jähriger bei Schießübungen überrascht.

Die Templiner Straße zwischen Potsdam und Caputh soll saniert werden. Allerdings verschiebt sich der Baubeginn, voraussichtlich werden die Arbeiten erst im Oktober beginnen.
In der Nacht zum Mittwoch sind zwischen Ferch und dem Dreieck Potsdam zwei junge Wölfe überfahren worden. Sie stammen vermutlich vom Lehniner Rudel.
Schwielowsee - Über die Frage, ob und in welchem Verhältnis Kunst und Fortschritt zueinander stehen, wurde viel und lange gestritten. Dass es auf eine so plump gestellte Frage eigentlich keine Antwort gibt, liegt in der Natur der Sache, alles ist ja Tendenz und Allegorie in einem.

Schon diesen Monat sollen minderjährige Flüchtlinge in ein ehemaliges Hotel in Caputh ziehen, was den Ort zu spalten droht. Neben Ängsten gibt es aber auch Hilfsbereitschaft.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will messen, wie sich seine Verkehrspolitik auswirkt. Dazu gibt es erstmals eine Studie. Ein Überblick.

Werderaner fürchten mehr Verkehr durch Neubauten in Schwielowsee. Der ist aber unwahrscheinlich
Marianna von Klinski-Wetzel hat ein interessantes Buch über die Geschichte der Region geschrieben.
Schwielowsee - Zu den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in den nächsten Wochen in das frühere Hotel „Goldener Anker“ in Caputh ziehen sollen, plant die Kreisverwaltung am kommenden Mittwoch eine Informationsveranstaltung. Ab 17 Uhr stehen in der Mehrzweckhalle der Grundschule Fachbereichsleiter Thomas Schulz sowie Mitarbeiter von Job e.
Schwielowsee - Die ersten Weichen für einen neuen Rewe-Markt in Geltow sind gestellt: Die Gemeindevertretung wird am 24. Februar über den Start eines entsprechenden Bebauungsplanverfahrens entscheiden.

Seit einem Jahr gibt es das Schwielowseer Hilfsnetzwerk für Flüchtlinge. Das Ziel: Die Zeit in der Fercher Erstaufnahmestelle nutzen. Ein Besuch vor Ort.
Herr Theuer, die Flüchtlinge in Ferch bleiben in der Erstaufnahmestelle nur vier bis acht Wochen, bevor sie in anderen Heimen untergebracht oder abgeschoben werden – wieso engagieren Sie sich trotzdem?Dass wir dort unsere Hilfe anbieten, ergibt durchaus Sinn.
Schwielowsee - Wenn Soldaten in das Einsatzführungskommando der Bundeswehr nach Schwielowsee kommen, sollen sie sich künftig besser über die Angebote in der Region informieren können. Dafür hat die Bundeswehr in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow einen Info-Punkt eröffnet.
Mit deutlichen Worten hat sich die Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße zu dem Schwimmbadverbot für männliche Flüchtlinge im nordrhein-westfälischen Bornheim geäußert. „Ähnliche Pauschalmaßnahmen sind auch für die nähere Umgebung von Potsdam überliefert“, heißt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Gedenkstätte.
Schwielowsee - Schneller surfen und Fernsehen übers Internet: Die Deutsche Telekom hat für 1500 Haushalte in Ferch die Datenverbindung modernisiert. Laut dem Kommunikationsunternehmen sind nun Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich.

Schwielowsee soll ein Fahrrad-Verleihsystem bekommen. Dafür ist PotsdamRad Vorbild und Partner.
Brandenburgs Landesregierung will den Schienenverkehr zwischen Mark und Metropole Berlin verbessern. Die Stammbahn würde viele Probleme lösen – nicht nur im Raum Teltow, auch in Potsdam und Werder. Eine Analyse.
Werder nimmt einen neuen Anlauf für die Blütentherme, Michendorfer Bürger kämpfen um den Kauf des Bahnhofs, eine Nobelherberge geht in Insolvenz und zwischen Ruinen und Baumwipfeln entsteht eine atemberaubende Attraktion.
Schwielowsee - Der Caputher SPD-Mann Martin von Simson hat seine Ehrenämter als Gemeindevertreter und Ortsbeiratsmitglied niedergelegt. Grund seien berufliche Belastungen durch den Flüchtlingsstrom, sagte von Simson in der jüngsten Gemeindevertretersitzung.
Das milde Wetter macht die Suche nach Pilzen in Brandenburgs Wäldern derzeit sehr angenehm. Doch für manche Arten sind die Temperaturen immer noch zu hoch.

Die Gemeinde Nuthetal soll laut einer neuesten Bevölkerungsprognose schrumpfen, ebenso Werder (Havel) und Beelitz. Potsdam-Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig zweifelt an den jüngsten Zahlen, die für die Region fatale Folgen hätten.

Weihnachten im Pfarrhaushalt: Wie Juliane Rumpel, Pfarrerin in Wilhelmshorst und Langerwisch, und ihr Mann Thomas Thieme, Pfarrer in Caputh, die Feiertage verbringen.
Schwielowsee - Wie in Caputh bereits praktiziert, ist jetzt auch der alte Geltower Sportplatz für den Freizeitsport außerhalb von Vereinen dauerhaft geöffnet worden. Das teilte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung mit.
Schwielowsee - Der Schwielowsee-Ortsteil Wildpark West ist unzureichend an den Rest der Gemeinde und an Potsdam angebunden. Das findet SPD-Ortsvize Norbert Kunz.

Rentner begutachten in Schwielowsee jetzt den Zustand der Radwege und melden Defizite
Schwielowsee - In Schwielowsee gibt es wieder einen zarten Neustart für eine Sicherheitspartnerschaft. Nachdem ein Infoabend im Oktober zu dem Thema nicht auf das erhoffte Interesse gestoßen war, hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung nun zumindest einen neuen Sicherheitspartner benennen können: Es handelt sich um Frank Krahnert, der vormals Erfahrungen in der Fercher Sicherheitspartnerschaft gesammelt hat.
Schwielowsee - Für die Sanierung und Erweiterung der Meusebach-Grundschule in Geltow sind fast sämtliche Hindernisse aus dem Weg geräumt: Nach einem langjährigen Rechtsstreit konnten die Eigentumsverhältnisse endgültig geklärt werden. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gab in der jüngsten Gemeindevertretersitzung bekannt, dass die Gemeinde jetzt als Eigentümer im Grundbuch verzeichnet ist.

In Ferch trafen sich Anwohner und Flüchtlinge zum Lauffest. Die dortige Erstaufnahmestelle soll länger betrieben werden als geplant.

5000 Predigten, alle frei gehalten. Er war politisch und eckte auch gerne mal an. Capuths ehemaliger Pfarrer Ulrich Heilmann hat jetzt seine Memoiren geschrieben.
Die Türme gehören zur historischen Mauer, die einst den SchlossgartenPetzows umgab und von der heute noch entlang des Schwielowsees sowie im Norden des Schlosses Reste zu sehen sind. Dem Ortsvorsteher Bernd Hanicke zufolge war an einem der Türme früher ein Holzschild mit der Aufschrift „Rittergut Petzow“ angebracht.
Potsdam-Mittelmark - Erfreuliche Zahlen für Potsdam-Mittelmark: Mit der Bevölkerungszahl wird es doch nicht so steil bergab gehen wie noch vor zweieinhalb Jahren prophezeit. Der gestern vorgestellten Gemeindeprognose des Landes Brandenburg zufolge wird die Einwohnerzahl von etwa 205 500 Einwohnern bis zum Jahr 2030 fast stabil bleiben.
Durch den Fahrplanwechsel am nächsten Sonntag kommt es zu einigen Änderungen bei Bus und Bahn in Potsdam-Mittelmark. Ein Überblick.
Während die Stadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark noch um ein gemeinsames Verkehrskonzept ringen, preschen nun die SPD-Ortsvereine Potsdam-West, Schwielowsee und Werder (Havel) mit einem eigenen Entwurf vor. Darin listen die Sozialdemokraten dreißig kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen auf, um den steigenden Pendlerströmen in der Region zu begegnen, speziell in der von Abgasen überlasteten Zeppelinstraße, heißt es in einer Mitteilung.
Caputh, Geltow und Ferch wurden als besonders familienfreundlich ausgezeichnet
Teltower Vorstadt - Bei einem Unfall am Hauptbahnhof ist am späten Samstagabend ein 19 Jahre alter Mann aus Schwielowsee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Fußgänger gegen 21.
Das Petzower Herrenhaus wird noch bis 2016 saniert. Ein geplanter Neubau am Ensemble wird sich aber um Monate verzögern

Der „Wald der Erinnerung“ in Geltow hatte in einem Jahr 11 500 Besucher. Der neue Erinnerungsort wird angenommen
Über den Fuß gefahrenSchwielowsee - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Geltower Hauffstraße ist am Mittwochnachmittag eine Autofahrerin einer Rentnerin über den Fuß gefahren. Beim Ausparken hatte die 74-jährige Autofahrerin die Passantin offenbar übersehen.