zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Schwielowsee - Zu den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in den nächsten Wochen in das frühere Hotel „Goldener Anker“ in Caputh ziehen sollen, plant die Kreisverwaltung am kommenden Mittwoch eine Informationsveranstaltung. Ab 17 Uhr stehen in der Mehrzweckhalle der Grundschule Fachbereichsleiter Thomas Schulz sowie Mitarbeiter von Job e.

Von Christine Fratzke

Herr Theuer, die Flüchtlinge in Ferch bleiben in der Erstaufnahmestelle nur vier bis acht Wochen, bevor sie in anderen Heimen untergebracht oder abgeschoben werden – wieso engagieren Sie sich trotzdem?Dass wir dort unsere Hilfe anbieten, ergibt durchaus Sinn.

Von Christine Fratzke

Schwielowsee - Wenn Soldaten in das Einsatzführungskommando der Bundeswehr nach Schwielowsee kommen, sollen sie sich künftig besser über die Angebote in der Region informieren können. Dafür hat die Bundeswehr in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow einen Info-Punkt eröffnet.

Von Eva Schmid

Schwielowsee - Schneller surfen und Fernsehen übers Internet: Die Deutsche Telekom hat für 1500 Haushalte in Ferch die Datenverbindung modernisiert. Laut dem Kommunikationsunternehmen sind nun Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich.

Schwielowsee - Der Caputher SPD-Mann Martin von Simson hat seine Ehrenämter als Gemeindevertreter und Ortsbeiratsmitglied niedergelegt. Grund seien berufliche Belastungen durch den Flüchtlingsstrom, sagte von Simson in der jüngsten Gemeindevertretersitzung.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Wie in Caputh bereits praktiziert, ist jetzt auch der alte Geltower Sportplatz für den Freizeitsport außerhalb von Vereinen dauerhaft geöffnet worden. Das teilte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung mit.

Von Henry Klix

Schwielowsee - In Schwielowsee gibt es wieder einen zarten Neustart für eine Sicherheitspartnerschaft. Nachdem ein Infoabend im Oktober zu dem Thema nicht auf das erhoffte Interesse gestoßen war, hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung nun zumindest einen neuen Sicherheitspartner benennen können: Es handelt sich um Frank Krahnert, der vormals Erfahrungen in der Fercher Sicherheitspartnerschaft gesammelt hat.

Von Christine Fratzke

Schwielowsee - Für die Sanierung und Erweiterung der Meusebach-Grundschule in Geltow sind fast sämtliche Hindernisse aus dem Weg geräumt: Nach einem langjährigen Rechtsstreit konnten die Eigentumsverhältnisse endgültig geklärt werden. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gab in der jüngsten Gemeindevertretersitzung bekannt, dass die Gemeinde jetzt als Eigentümer im Grundbuch verzeichnet ist.

Von Henry Klix

Die Türme gehören zur historischen Mauer, die einst den SchlossgartenPetzows umgab und von der heute noch entlang des Schwielowsees sowie im Norden des Schlosses Reste zu sehen sind. Dem Ortsvorsteher Bernd Hanicke zufolge war an einem der Türme früher ein Holzschild mit der Aufschrift „Rittergut Petzow“ angebracht.

Potsdam-Mittelmark - Erfreuliche Zahlen für Potsdam-Mittelmark: Mit der Bevölkerungszahl wird es doch nicht so steil bergab gehen wie noch vor zweieinhalb Jahren prophezeit. Der gestern vorgestellten Gemeindeprognose des Landes Brandenburg zufolge wird die Einwohnerzahl von etwa 205 500 Einwohnern bis zum Jahr 2030 fast stabil bleiben.

Von Christine Fratzke

Während die Stadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark noch um ein gemeinsames Verkehrskonzept ringen, preschen nun die SPD-Ortsvereine Potsdam-West, Schwielowsee und Werder (Havel) mit einem eigenen Entwurf vor. Darin listen die Sozialdemokraten dreißig kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen auf, um den steigenden Pendlerströmen in der Region zu begegnen, speziell in der von Abgasen überlasteten Zeppelinstraße, heißt es in einer Mitteilung.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })