zum Hauptinhalt
Thema

Groß Glienicke

Die Krisen der Welt lassen die Flüchtlingszahlen steigen, überall in Deutschland müssen Kommunen helfen, die notleidenden Menschen unterzubringen. Dazu hat die Stadt Potsdam quer über die ganze Stadt mehr als zehn Heime eröffnet oder geplant – vom Stern über den Schlaatz zur Innenstadt bis nach Groß Glienicke.

Von Henri Kramer

Innenstadt - Das Potsdam Museum muss einen Umzug seiner Exponate aus den beiden Depots in Erwägung ziehen. Die Stadt plant, die beiden Objekte auf Hermannswerder und in Groß Glienicke, die bisher dem Museum als Lager- und Forschungsstätte dienen, in Flüchtlingsheime umzuwandeln (PNN berichteten.

Jubiläen sind immer beliebte Anlässe, um Geld für etwas lockerzumachen, was lange vernachlässigt wurde. Die Mauergedenkstätte in Groß Glienicke ist da keine Ausnahme.

Von Peer Straube

Potsdams politische Landschaft rückt immer mehr in die Mitte. Die Landtagswahl hat gezeigt, dass sich SPD und Linke nicht mehr auf die rote Tradition der Landeshauptstadt verlassen können.

Von
  • Henri Kramer
  • Peer Straube

Die SPD gewinnt den Potsdamer Norden – gefolgt von der CDU. In Zuzugsgebieten beginnen die Grünen, die Linke von Platz drei zu verdängen

Von Henri Kramer

Fällt in Potsdam das Wort Uferweg, denken die meisten zweifellos sofort an die Dauerquerelen zwischen Stadt und Anrainern am Groß Glienicker und am Griebnitzsee. Wenn diese Streitigkeiten überhaupt etwas Gutes bewirkt haben, dann wohl nur, dass die Stadtverwaltung seitdem einiges dazugelernt hat.

Von Peer Straube

Groß Glienicke - Zur Ursache des Großbrandes, bei dem am Sonntag in der Groß Glienicker Forststraße zwei Häuser niederbrannten und zwei weitere beschädigt wurden, wird weiter ermittelt. Derzeit werte das Landeskriminalamt Spuren aus, die die Tatortermittler am Montag gesammelt haben.

Ist die Berliner Politik beim Thema Öko-Strom überfordert?

Das landeseigene Stadtwerk Berlin soll Strom aus erneuerbaren Energien produzieren. Aber schon beim Bau von neun Windrädern bei Stahnsdorf gibt es ernsthafte Probleme - und nicht nur da.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })