In Potsdam sollen Flüchtlinge vor allem in Containern wohnen. Im Umland werden Häuser gemietet
Groß Glienicke

Mit ausgelassener Stimmung und lauten Rufen stürmten 20 Karnevalisten am Dienstag um 11.11 Uhr das Stadthaus.
Auch in Potsdam ist am Sonntag an den Mauerfall erinnert worden. In Groß Glienicke wurde eine neue Gedenkstätte eröffnet
Die Krisen der Welt lassen die Flüchtlingszahlen steigen, überall in Deutschland müssen Kommunen helfen, die notleidenden Menschen unterzubringen. Dazu hat die Stadt Potsdam quer über die ganze Stadt mehr als zehn Heime eröffnet oder geplant – vom Stern über den Schlaatz zur Innenstadt bis nach Groß Glienicke.

Die Berliner Justiz erhebt Anklage gegen einen Villenpark-Investor. Angeblich wurden 500.000 Euro Schmiergeld an einen Ex-Mitarbeiter der Gewobag gezahlt.
Justiz erhebt Anklage gegen Villenpark-Investor: Angeblich wurden 500 000 Euro Schmiergeld gezahlt

Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Widerstand in Groß Glienicke
Die Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Unterdessen regt sich Widerstand in Groß Glienicke
Gross Glienicke - Am Dienstag ist die frühere Groß Glienicker Ortsvorsteherin Doris Langerhoff gestorben. Die 53-Jährige war bereits im Jahr 2008 schwer erkrankt, weshalb sie ihr Amt als Ortsvorsteherin aufgab.
Groß Glienicke - Der umtriebige frühere Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel macht wieder von sich reden – und wehrt sich gegen den Werksleiter des Kommunalen Immobilienservice (KIS), Bernd Richter. „Ich verwahre mich gegen dessen Instrumentalisierungsversuche“, sagte Menzel am Freitag den PNN.
Mindestens eine Million Euro Mehrkosten

Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm
Das Jugendprojekt „Beat it, Spray it, Break it!“ findet seinen Abschluss in einem Dokumentarfilm

Rathaus prüft 40 Standorte, an denen im Notfall Asylbewerber kurzfristig unterkommen können
Groß Glienicke - Im Februar oder März 2015 könnte es soweit sein: Dann werden etwa 80 bis 100 Flüchtlinge in das Hortgebäude der ehemaligen Waldschule in Groß Glienicke einziehen. Gut 600 000 Euro soll der Umbau zu einem Übergangswohnheim kosten.

Die Stadt bereitet sich darauf vor, rund 200 Asylbewerber eine Zeit lang in Notunterkünften unterzubringen
Innenstadt - Das Potsdam Museum muss einen Umzug seiner Exponate aus den beiden Depots in Erwägung ziehen. Die Stadt plant, die beiden Objekte auf Hermannswerder und in Groß Glienicke, die bisher dem Museum als Lager- und Forschungsstätte dienen, in Flüchtlingsheime umzuwandeln (PNN berichteten.

Die Stadtverwaltung will weitere 200 Asylsuchende in Groß Glienicke und auf Hermannswerder unterbringen

Der alte Grenzzaun wird saniert, die alte Mauer hergerichtet. In Potsdam entsteht ein neuer Gedenkort am Glienicker See. Nicht nur hier soll der Mauerfall im Herbst gefeiert werden.
Alles ist erleuchtet: Der 25. Jahrestag des Mauerfalls wird in Potsdam auf dem Weberplatz, in Groß Glienicke und an der Glienicker Brücke gefeiert.
Seit zwei Wochen sind die Überreste der Berliner Mauer in Groß Glienicke eine Baustelle. Im Auftrag der Stadtverwaltung wird die unter Denkmalschutz stehende Gedenkstätte hergerichtet.
Jubiläen sind immer beliebte Anlässe, um Geld für etwas lockerzumachen, was lange vernachlässigt wurde. Die Mauergedenkstätte in Groß Glienicke ist da keine Ausnahme.
Spatenstich für neues Pflegeheim in Werder
Potsdams politische Landschaft rückt immer mehr in die Mitte. Die Landtagswahl hat gezeigt, dass sich SPD und Linke nicht mehr auf die rote Tradition der Landeshauptstadt verlassen können.
Die SPD gewinnt den Potsdamer Norden – gefolgt von der CDU. In Zuzugsgebieten beginnen die Grünen, die Linke von Platz drei zu verdängen
Fällt in Potsdam das Wort Uferweg, denken die meisten zweifellos sofort an die Dauerquerelen zwischen Stadt und Anrainern am Groß Glienicker und am Griebnitzsee. Wenn diese Streitigkeiten überhaupt etwas Gutes bewirkt haben, dann wohl nur, dass die Stadtverwaltung seitdem einiges dazugelernt hat.
Mit ihrem Projekt „Faszination und Fassade“ wollen Künstler für mehr Moderne in Potsdam werben
Das „Haus Alexander“ in Groß Glienicke steht jetzt auf der Denkmalliste. Ein Nachfahr des Erbauers arbeitet an einem Buch über die Geschichte
Groß Glienicke - Zur Ursache des Großbrandes, bei dem am Sonntag in der Groß Glienicker Forststraße zwei Häuser niederbrannten und zwei weitere beschädigt wurden, wird weiter ermittelt. Derzeit werte das Landeskriminalamt Spuren aus, die die Tatortermittler am Montag gesammelt haben.

Ortsbeirat Groß Glienicke ruft zu Spenden für die betroffene Familie auf
Ronny Neupert, Einsatzleiter von der Potsdamer Berufsfeuerwehr, über den Brand in Groß Glienicke

Vier Häuser standen in Flammen. Das hat auch die Feuerwehr selten erlebt – sie war mit knapp hundert Kameraden im Einsatz

Fast 100 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz - ein Feuer im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke hatte am Sonntag verheerende Folgen.

Knatter, Knatter. Bald landen wieder Flugzeuge auf dem einstigen Flughafen der britischen Streitkräfte im Süden von Berlin-Spandau. Dabei ist der eigentlich längst geschlossen. Einmal im Jahr gibt es eine Ausnahme.

Der ADAC-Experte Jörg Becker kritisiert die städtische Baustellenplanung. Am Dienstag gab es wieder Staus.
Stadtwerke finden kaum noch Platz für Anlagen
Stau-Chaos in der Innenstadt und im Norden: Auf der B2 standen die Autos bis Groß Glienicke

Stau-Chaos in der Innenstadt und im Norden: Auf der B2 standen die Autos bis Groß Glienicke. Auch der Nahverkehr war betroffen.

Das landeseigene Stadtwerk Berlin soll Strom aus erneuerbaren Energien produzieren. Aber schon beim Bau von neun Windrädern bei Stahnsdorf gibt es ernsthafte Probleme - und nicht nur da.
Groß Glienicke - Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bank in Groß Glienicke hat verhindert, dass mutmaßliche Betrüger einen älteren Mann dazu bringen, 5000 Euro für Lederjacken auszuheben. Das teilte die Polizei am Montag mit.