zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

UPDATE. Das Auto geht in Flammen auf, darin sitzen zwei Kinder. Sie haben keine Chance und sterben einen schrecklichen Tod. Ihr Vater, ein Däöne, hat den Wagen mitten in Brandenburg in Autobahnnähe angezündet. Am Donnerstag nun das Urteil: lebenslänglich.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam-Mittelmark – Gestiegene Spritpreise, mehr Materialkosten – aber kaum mehr Einnahmen: Der Havelbusgesellschaft sind in den vergangenen Jahren die Kosten davongefahren. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark soll das Unternehmen, das zur Hälfte ihm und zur anderen dem Kreis Havelland gehört, jetzt mit vier Millionen Euro zusätzlich ausstatten.

Potsdam - Im Doppelmord-Prozess gegen den 41-jährigen Vater zweier dänischer Mädchen haben Experten und Kriminaltechniker am Dienstag zentrale Aussagen des Angeklagten widerlegt, er habe sich spontan mit den Kindern umbringen wollen. Der Däne hatte seine im Wagen angeschnallten und betäubten Töchter im Sommer 2011 in einem Wald an der A24 bei Börnicke (Havelland) mit Benzin übergossen und angezündet.

Beim Nahverkehr angenähert: Potsdam zahlt für Havelbusse künftig mehr.

Potsdam-Mittelmark - Beim strittigen Thema Nahverkehr haben sich Potsdam-Mittelmark und Potsdam jetzt ausgesöhnt: Die Landeshauptstadt will sich künftig wieder stärker finanziell an den Buslinien beteiligen, die aus den Nachbarkreisen durch ihr Gebiet fahren – und damit auch ihre Bürger befördern. Statt wie bislang 25 sollen künftig 85 Cent pro Fahrtenkilometer unter anderem an den Landkreis Potsdam-Mittelmark gezahlt werden.

Von Thomas Lähns

Die „Havelländischen Musikfestspiele“ bieten Klassik an feinen Orten. Die Idee dazu hatte der Pianist Frank Wasser – und er fand viele Unterstützer.

Von Frederik Hanssen

Königstour im OderlandPünktlich zum Jahr des 300. Geburtstages von Friedrich dem Großen weist das Faltblatt „Der Alte Fritz im Oderbruch“ den Weg zu einer historischen Spurensuche ins Seenland Oder-Spree.

Vater auf der Anklagebank. Der 40-Jährige (l.) muss sich wegen des Todes seiner beiden Töchter verantworten.

Es war nur ein kurzer Auftritt für Peter R. am gestrigen Dienstag vor der großen Schwurgerichtskammer des Landgerichts Potsdam. Mit zitternder Hand verbarg der 40-jährige Däne sein Gesicht vor den Kameras.

Von Alexander Fröhlich

Ratzdorf/Frankfurt (Oder) - Nach dem raschen Anstieg von Pegelständen an der Oder hat sich das Wasser am Montag wieder leicht zurückgezogen. In Ratzdorf und Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) gilt die zweitniedrigste Alarmstufe 2.

Bald Originalzustand. Die Schwimmhalle wird restauriert.

Elstal - Die Sanierung der historischen Gebäude im Olympischen Dorf von 1936 in Elstal (Havelland) geht in diesem Jahr weiter. So werde mit Fördermitteln vom Bund und vom Land Brandenburg an der Schwimmhalle das Verputzen der Fassade und der Einbau von Türen und Fenstern abgeschlossen, teilte die DKB Stiftung mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })