ERDBEEREN PFLÜCKEN Oberhavel:SL Gartenbau, Oberkrämer/Vehlefanz, Tel. 03304/39940, Infos: www.
Havelland
Lebenslange Haft für Dänen, der seine Kinder betäubte und im brennenden Auto sterben ließ
UPDATE. Das Auto geht in Flammen auf, darin sitzen zwei Kinder. Sie haben keine Chance und sterben einen schrecklichen Tod. Ihr Vater, ein Däöne, hat den Wagen mitten in Brandenburg in Autobahnnähe angezündet. Am Donnerstag nun das Urteil: lebenslänglich.

Line Sofie und Marlene Marie starben im August 2011 einen grausamen Tod im brennenden Auto. Für die Schwurgerichtskammer in Potsdam war der Doppelmord eine langfristig geplante Tat des Vaters.
Brandenburgs Bauern sehen in Brüssel manches an der Realität vorbei geplant
Viele Einsätze der Polizei am Himmelfahrtstag
Potsdam-Mittelmark – Gestiegene Spritpreise, mehr Materialkosten – aber kaum mehr Einnahmen: Der Havelbusgesellschaft sind in den vergangenen Jahren die Kosten davongefahren. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark soll das Unternehmen, das zur Hälfte ihm und zur anderen dem Kreis Havelland gehört, jetzt mit vier Millionen Euro zusätzlich ausstatten.

Landesweit sinken laut Prognose die Bevölkerungszahlen. Nur Potsdam kann Ansturm kaum verkraften.
Potsdam - Als Christina O. sagen soll, wann sie zuletzt ihre beiden Töchter gesehen hat, versagt ihre Stimme.

Sie spricht leise und bedacht, mehrfach kommen ihr die Tränen: Im Prozess gegen einen Mann, der seine Töchter im Auto verbrennen ließ, schildert die Mutter ihre gescheiterte Ehe und den Streit danach.
UPDATE. Als Christina O. sagen soll, wann sie zuletzt ihre beiden Töchter gesehen hat, versagt ihre Stimme. Es war im August 2011, damals fuhr ihr Ex-Mann mit den Mädchen in den Urlaub.
Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich Flugplatz Bienenfarm (Havelland) zu einem tödlichen Fallschirmunglück.
Beteiligungsverfahren für „Teilplan Wind“ beginnt
Potsdam - Im Doppelmord-Prozess gegen den 41-jährigen Vater zweier dänischer Mädchen haben Experten und Kriminaltechniker am Dienstag zentrale Aussagen des Angeklagten widerlegt, er habe sich spontan mit den Kindern umbringen wollen. Der Däne hatte seine im Wagen angeschnallten und betäubten Töchter im Sommer 2011 in einem Wald an der A24 bei Börnicke (Havelland) mit Benzin übergossen und angezündet.

Für den Dänen Peter-Thue R. wird es im Doppelmordprozess um den Feuertod seiner Töchter eng. Gutachter widerlegten am Dienstag zentrale Aussagen des Vaters. Besonders erschütternd aber ist: Die Mädchen könnten bei vollem Bewusstsein gestorben sein.
Potsdam - Bis 2017 soll es in Brandenburg keine Einschnitte bei den regionalen Bahnlinien geben. Darauf einigte sich nach PNN-Informationen am Freitag der rot-rote Koalitionsausschuss.

Die Havelbus-Verkehrsgesellschaft feiert 20-jähriges Jubiläum und stellt neue Projekte vor
Wieder ein Rekord: 183 000 Brandenburger arbeiten in Berlin, 73 000 Berliner im Umland - so viel wie nie. Pendler-Hauptstadt ist Potsdam: Jeder zweite, der hier arbeitet, wohnt woanders.

Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Berufspendler wie in Berlin und Brandenburg. Eine neue Statistik verrät auch, wo 73 000 Berliner im Umland ihren Job fanden.

Potsdam-Mittelmark - Beim strittigen Thema Nahverkehr haben sich Potsdam-Mittelmark und Potsdam jetzt ausgesöhnt: Die Landeshauptstadt will sich künftig wieder stärker finanziell an den Buslinien beteiligen, die aus den Nachbarkreisen durch ihr Gebiet fahren – und damit auch ihre Bürger befördern. Statt wie bislang 25 sollen künftig 85 Cent pro Fahrtenkilometer unter anderem an den Landkreis Potsdam-Mittelmark gezahlt werden.
Die „Havelländischen Musikfestspiele“ bieten Klassik an feinen Orten. Die Idee dazu hatte der Pianist Frank Wasser – und er fand viele Unterstützer.
Königstour im OderlandPünktlich zum Jahr des 300. Geburtstages von Friedrich dem Großen weist das Faltblatt „Der Alte Fritz im Oderbruch“ den Weg zu einer historischen Spurensuche ins Seenland Oder-Spree.
Trotzdem hat Antje Rávic Strubel eine „Gebrauchsanweisung“ geschrieben – am Donnerstag liest sie in Potsdam
TÜMPELTOURBad Belzig - Noch gibt es sie: Frösche, Unken, Kröten und Molche. Aber die Menschen machen ihnen das Überleben schwer.
Absichtserklärung von Mittelmark und Havelland
Doppelmord-Prozess gegen einen dänischen Vater Gutachten hält den 40-Jährigen für voll schuldfähig
Die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau 2015 im Havelland laufen an – manchen geht es zu langsam

40-jähriger Däne schildert die Tat vor Gericht Gutachter bescheinigt ihm narzisstische Störung
40-jähriger Däne schildert die Tat vor Gericht Gutachter bescheinigt ihm narzisstische Störung.

Er habe seinen Wagen mit den auf der Rückbank angeschnallten Kindern in einem Waldstück bei Nauen im Havelland angezündet, sagte der aus Dänemark stammende 40-Jährige.
Geschäftsführender Gesellschafter Havelland Express.
Drei Litauer hatten auf einem märkischen Rastplatz am Kreuz Havelland einen Mann gekidnappt und ihm Geld und Bankkarten samt PIN abgepresst - nun fiel ihr Auto Bürgern bei Beeskow auf.

Ein Mann fährt mit seinen beiden Töchtern nach Brandenburg - dort passiert das Unfassbare: Die neun und zehn Jahre alten Mädchen verbrennen bei lebendigem Leib im Auto. Jetzt steht der Mann vor Gericht.

Landratsamt will Rettungsdienst nicht rekommunalisieren / Verdi zweifelt an früherer Tarifzusage

Es war nur ein kurzer Auftritt für Peter R. am gestrigen Dienstag vor der großen Schwurgerichtskammer des Landgerichts Potsdam. Mit zitternder Hand verbarg der 40-jährige Däne sein Gesicht vor den Kameras.
Ratzdorf/Frankfurt (Oder) - Nach dem raschen Anstieg von Pegelständen an der Oder hat sich das Wasser am Montag wieder leicht zurückgezogen. In Ratzdorf und Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) gilt die zweitniedrigste Alarmstufe 2.

Elstal - Die Sanierung der historischen Gebäude im Olympischen Dorf von 1936 in Elstal (Havelland) geht in diesem Jahr weiter. So werde mit Fördermitteln vom Bund und vom Land Brandenburg an der Schwimmhalle das Verputzen der Fassade und der Einbau von Türen und Fenstern abgeschlossen, teilte die DKB Stiftung mit.
Falkensee - Ausgeschlossen ist nichts. Der Verdacht steht im Raum, dass Rechtsextremisten einen linksalternativen Jugendclub in Falkensee (Havelland) in Brand gesteckt haben.
Potsdam/Börnicke - Rund sechs Monate nach dem Tod zweier dänischer Mädchen muss sich der Vater ab dem heutigen Dienstag wegen Mordes vor dem Landgericht Potsdam verantworten. Der Däne Peter R.

Im Potsdam steht ab Dienstag ein 40-jähriger Däne vor Gericht. Er soll seine beiden Töchter im Auto getötet haben. Zuvor hatte er die Mädchen zuvor betäubt. Zeugen reisen aus der Heimat an.