Wustermark - Nach der Absage der Gemeinde Wustermark (Havelland) an das geplante Gas- und Dampfkraftwerk hat die Entwicklungsgesellschaft Wustermark Energie angekündigt, die Planungen für das Projekt einzustellen. Insgesamt 640 Millionen Euro wollten die Gesellschafter, die Schweizer Entwicklungsgesellschaft Advanced Power und die Siemens Project Ventures GmbH, nahe des Berliner Rings investieren.
Havelland

Land fördert Auswilderungsprojekt mit 185 000 Euro / Landschaftsförderverein sucht weitere Helfer

Regionalmanagement-Studenten haben eine ernüchternde Analyse der Obstanbauregion Werder vorgelegt / Ihre Studie gibt aber auch Empfehlungen, wie es wieder aufwärts gehen kann
Nach den ersten Trainingseinheiten startet Fußball-Landesligist RSV Eintracht Teltow jetzt in sein Testspielprogramm. Am Sonntag bestreitet der RSV um 13 Uhr sein erstes Vorbereitungsspiel beim Tabellenführer der Kreisliga Havelland Mitte, Grün-Weiß Brieselang.
Potsdam - Die beiden einzigen im Land Brandenburg beantragten Gaskraftwerke werden vorerst nicht gebaut. Weder für das Projekt in Wustermark noch für das Vorhaben in Premnitz (Havelland) sei es bisher gelungen, die notwendigen Investoren zu finden, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Dienstag in Potsdam.
UPDATE: Orkan "Ulli" erreichte an den Küsten und Bergregionen Windstärke 12. Nun droht Sturm "Andrea", auch das Flachland mit orkanartigen Böen zu überziehen. Aktuell warnen Meteorologen vor Orkanböen von 90 bis 110 Stundekilometern vor allem in Westen Deutschlands, auch in Berlin und Brandenburg kann es zu Orkanböen kommen
In Brandenburg nun sieben Optionskommunen
Nach besinnlichen Weihnachtstagen rollt ab heute wieder der Ball: Die Hallensaison im Havelland beginnt und der Fußballkreis Havelland-Mitte eröffnet den Reigen mit seiner Hallen-Bestenermittlungen der Spielklassen des Havellandes. Drei Turniere stehen insgesamt auf dem Plan, alle finden traditionsgemäß in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee statt und wie in den vergangenen Jahren nehmen jeweils zehn Teams aus der Kreisliga, der 1.
Der 15. MBS-Cup umfasst 2012 insgesamt elf Läufe zwischen fünf und zehn Kilometern
Wittstock - Ob auf der Südflanke des früheren Bombodroms bald auch Wisente und Przewalski-Pferde durch die Kyritz-Ruppiner-Heide stampfen, weiß Lothar Lankow noch nicht. Eines aber ist für den Geschäftsführer der „Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide“ im Havelland klar: Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird bald 4000 Hektar des früheren Übungsplatzes der Sowjetarmee übernehmen.
Die Ermittlungen gegen den Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Mattias Beigel, wegen des Verdachts auf Unfallflucht sind abgeschlossen.

Wenn ein Frauenversteher sich perfekt in die weibliche Rolle einfühlen kann, dann kommt Matthias Schweighöfer diesem Status mit seinem am Donnerstag anlaufenden Film wieder ein gutes Stück näher. In „Rubbeldiekatz“ von Detlev Buck spielt Schweighöfer („Schiller“) einen abgebrannten Bühnendarsteller, der für eine große Filmrolle in BH und High Heels schlüpft und sich dabei in seine Filmkollegin (Alexandra Maria Lara) verliebt.
Groß Glienicke - Anfeuern verboten: Das gilt ab sofort bei Spielen der SG Rot-Weiß Groß Glienicke, deren bestes Fußball-Team in der Kreisliga Havelland Mitte antritt, auf dem heimischen Sportplatz zwischen Bergstraße, Hechtsprung und Sacrower Allee mitten in Groß Glienicke. Fangesänge und Tröten seien dort jetzt untersagt, teilte der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Stadt mit.
Städte profitieren von der Nähe zu Berlin – im Gegensatz zu Orten wie Eisenhüttenstadt. Dort sinkt die Bevölkerung um 40 Prozent.
Laut BBU-Marktmonitor 2011 sind die Mieten im Berliner Umland weiter deutlich höher als in den Randgebieten. Am teuersten ist Teltow (Potsdam-Mittelmark) mit einer Nettokaltmiete von 5,46 Euro.
UPDATE.Laut BBU-Marktmonitor 2011 sind die Mieten im Berliner Umland weiter deutlich höher als in den Randgebieten. Am teuersten ist Teltow (Potsdam-Mittelmark) mit einer Nettokaltmiete von 5,46 Euro.

In Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland und Teltow-Fläming könnten 25 neue Windparks entstehen. Alle drei haben jetzt entsprechende Planungskriterien dafür beschlossen.
Regionalversammlung Havelland-Fläming beschließt Kriterien für neue Projekte – auch rund um Potsdam. 25 Windparks sind geplant
Landkreise verhandeln über Havelbus-Gesellschaft

Auch 2012 fördert der Landkreis die Schaffung neuer Gästebetten und setzt dabei auf Qualität
Regionale Planungsstelle treibt neuen „Teilplan Windenergienutzung“ mit 25 Eignungsgebieten voran

Therapeuten fahren mit Alkoholabhängigen auf den See – im wahrsten Sinne des Wortes: Alle in einem Boot
Kirchen im HavellandKirchen des Havellandes stellt Andreas Kitschke heute in der Potsdamer Arche vor. Von Kitschke stammt der Text in einem Bildband mit Fotos von Torsten Lemke, der einen prägnanten Überblick über Sakralbauten im Havelland gibt.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Teilung des Unternehmens offenbar nicht empfohlen
Königin Luises idyllische Sommerresidenz – vor zehn Jahren wurde die Sanierung abgeschlossen
Der Vorstand der brandenburgischen CDU, der für zwei Jahre gewählt wurde, setzt sich so zusammen: Die Landesvorsitzende Saskia Ludwig hat nun ihre vier Wunschstellvertreter: Das beste Ergebnis bei den Stellvertreterwahlen erhielt dabei die Landtagsabgeordnete und frühere Justizministerin Barbara Richstein (Havelland) mit 84 Prozent. Für den Rüdersdorfer Bürgermeister André Schaller votierten 79 Prozent, für den Cottbuser Kreisvorsitzenden und Landtags-Abgeordneten Michael Schierack 72 Prozent.
Saskia Ludwigs "General" Dieter Dombrowski macht Stimmung gegen Dietlind Tiemann, die am Samstag auf dem CDU-Landesparteitag für das Amt der stellvertretenden Parteichefin kandidieren will.
Berlin/Potsdam - Nach den Brandanschlägen auf Anlagen der Deutschen Bahn in Berlin und Brandenburg in der vorigen Woche suchen die Ermittler bundesweit nach weiteren Brandsätzen. Dabei halten Polizei und Bahnmitarbeiter Medienberichten zufolge nicht nur nach verdächtigen Plastikflaschen, sondern auch nach blauen Brotboxen Ausschau.
Immer wieder wird der Zugverkehr wegen Brandsätzen unterbrochen. Bahnkunden sind wütend

Insgesamt 14 Brandsätze sind seit Montag in Berlin und Brandenburg gefunden worden – von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Bundespolizei hat wegen der Anschlagserie ihre Kräfte verstärkt.
Wieder wurden an Gleisen in Schöneberg und am Bahnhof Staaken Brandsätze gefunden - die Bundesanwaltschaft übernimmt nun die Ermittlungen. Die Explosion ereignete sich aber schon früher.
UPDATE. Allein im Havelland wurden am Mittwoch drei Brandsätze an Bahngleisen entdeckt. einer der Brandsätze hatte bereits gezündet - einen Brand gab es aber nicht. Die Bahnstrecke Richtung Wolfsburg wurde gesperrt. Zuvor waren in Berlin schon zwei weitere Brandsätze entdeckt worden.
Potsdam-Mittelmark - Der jährliche Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ findet immer mehr Resonanz. Der Initiative aus Potsdam-Mittelmark habe sich nach Brandenburg/Havel und dem Landkreis Havelland jetzt auch Teltow-Fläming angeschlossen, hieß es auf einer Pressekonferenz im Landratsamt Bad Belzig.

Gegen den Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Unfallflucht. Matthias Beigel ist nachts gegen eine Leitplanke gefahren und ließ sein demoliertes Auto einfach stehen. Erst acht Stunden später meldete er sich bei der Polizei.
Spitzenwert für Baumgartenbrücke / Landratsamt stolz auf Zahlen einer Radverkehrsanalyse
Eine Kommission der Brandenburger SPD schlägt neue Zielgrößen für die nächste Gemeindereform vor. In dem 35-seitigen Strategiepapier „Brandenburg 2030“ wird eine Mindestgröße von 12.000 Einwohnern für Gemeinden angeführt.

Amtsgericht Potsdam erlässt Haftbefehl gegen dänischen Vater

Update. Gegen den Vater der beiden in einem Auto verbrannten Kinder ist Haftbefehl erlassen worden. Er stehe unter dem dringenden Tatverdacht des Mordes an seinen zwei Kindern, teilte die Staatsanwaltschaft Potsdam am Freitag mit.