In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte hat die vor dem Saisonstart als ganz heißer Titelanwärter gehandelte SG Bornim mit dem SV Dallgow 47 einen ernsthaften Kontrahenten. Während der Vizemeister des Vorjahres am 1.
Havelland
Zwei Tage nach Beschluss des Platzeck-Kabinetts über Kommunalfinanzen drängt SPD-Landtagsfraktion plötzlich auf „Sozial“-Soli
SEin Leitmotiv? Dieter Dombrowski überlegt einen Moment vor der Antwort: „Wenn mir jemand sagt: Du musst!

Dieter Dombrowski ist der alte Haudegen der Brandenburger CDU. Dennoch könnte er als Nachfolger der gestürzten Fraktionschefin Saskia Ludwig versöhnend wirken.
Potsdam-Mittelmark und Havelland wollen gemeinsame Musikfestspiele ins Leben rufen
Zum Tag des offenen Denkmals können im Landkreis 26 historische Bauwerke erkundet werden

Viele Initiativen erhalten Gotteshäuser in Brandenburg. Am Sonntag kann man sie besichtigen
Nach dem umstrittenen Beitrag in der "Jungen Freiheit" ist Brandenburgs CDU mit Landesparteichefin Ludwig auf einer Klausur ins Gericht gegangen. Öffentlich äußern will sich dazu zwar niemand. Doch hinter verschlossenen Türen ging es zur Sache.

Nach dem umstrittenen Beitrag in der "Jungen Freiheit" ist Brandenburgs CDU mit Landesparteichefin Ludwig auf einer Klausur ins Gericht gegangen. Öffentlich äußern will sich dazu zwar niemand. Doch hinter verschlossenen Türen ging es zur Sache.
Zum Abschluss der Reihe „Im Garten vorgelesen“
SV Babelsberg 03 III unterlag beim Teltower FV
Die 65 Seen, die das Land Brandenburg vom Bund kauft.Potsdam:Fahrländer SeePotsdam-Mittelmark:Caputher See (Schwielowsee), Das Bruch (Päwesin)Havelland:Kleiner und Großer Behnitzer See (Nauen),Ostprignitz-Ruppin:Gantikower See (Kyritz), Bauersee und Dranser See (Wittstock)Oberhavel:Dreetzsee (Löwenberger Land), Salchowsee (Sonnenberg), Großer Kastavensee (Fürstenberg/Havel)Uckermark:Dobberzinersee, Petschsee, Burgsee, Großer Peetzigsee und Rosinsee (Angermünde), Haussee und Fürstenauer See, Fürstenauer See (Boitzenburger Land), Mühlensee und Buckowsee (Carmzow-Wallmow), Großer Briesensee und Stiernsee (Gerswalde), Lübelowsee (Temmen-Ringenwalde), Steinsee, Zernikower See und Sternhagener See (Nordwest-Uckermark), Großer Grenzsee (Randowtal), Dorfsee (Schöneberg), Schloßsee (Tantow), Großer Lübbenower See (Uckerland), Plönesee (Schwedt)Märkisch-Oderland:Zepernicksee und Gamensee (Falkenberg), Galgsee und Mühlenteich sowie Gabelsee, Schwarzer See und Burgsee (Falkenhagen/Mark), Dolgensee (Märkische Höhe), Brandsee (Garzau-Garzin), Dümpel, Langer See (Heckelberg-Brunow), Markgrafensee (Höhenland), Griepensee (Buckow)Oder-Spree:Oelsener See (Friedland), Bauernsee und Liebenberger See (Grünheide/Mark), Lebbiner See (Storkow), Heinersdorfer See (Steinhövel), Tongrube Kosselblatt und Großer sowie Kleiner Kosselblatter See und Premsdorfer See (Tauche), Bauersee (Woltersdorf), unbenannter Planfließteich (Schlaubetal)Dahme-Spreewald:Küchensee, Gutssee, Ziestsee (alle Heidesee), Schäferteich und Raduschsee (Jamlitz), Motzener See (Mittenwalde/Zossen), Großer Mochowsee und Schwielochsee (Schwielochsee)Teltow Fläming:Krummer See, Mellensee (Am Mellensee)Oberspreewald-Lausitz:Berbaufolgesee Sandschacht (Senftenberg)17 Seen, die Brandenburg kostenlos aus dem Preußenvermögen übernimmt.
Die 65 Seen, die das Land Brandenburg vom Bund kauft.Potsdam:Fahrländer SeePotsdam-Mittelmark:Caputher See (Schwielowsee), Das Bruch (Päwesin)Havelland:Kleiner und Großer Behnitzer See (Nauen),Ostprignitz-Ruppin:Gantikower See (Kyritz), Bauersee und Dranser See (Wittstock)Oberhavel:Dreetzsee (Löwenberger Land), Salchowsee (Sonnenberg), Großer Kastavensee (Fürstenberg/Havel)Uckermark:Dobberzinersee, Petschsee, Burgsee, Großer Peetzigsee und Rosinsee (Angermünde), Haussee und Fürstenauer See, Fürstenauer See (Boitzenburger Land), Mühlensee und Buckowsee (Carmzow-Wallmow), Großer Briesensee und Stiernsee (Gerswalde), Lübelowsee (Temmen-Ringenwalde), Steinsee, Zernikower See und Sternhagener See (Nordwest-Uckermark), Großer Grenzsee (Randowtal), Dorfsee (Schöneberg), Schloßsee (Tantow), Großer Lübbenower See (Uckerland), Plönesee (Schwedt)Märkisch-Oderland:Zepernicksee und Gamensee (Falkenberg), Galgsee und Mühlenteich sowie Gabelsee, Schwarzer See und Burgsee (Falkenhagen/Mark), Dolgensee (Märkische Höhe), Brandsee (Garzau-Garzin), Dümpel, Langer See (Heckelberg-Brunow), Markgrafensee (Höhenland), Griepensee (Buckow)Oder-Spree:Oelsener See (Friedland), Bauernsee und Liebenberger See (Grünheide/Mark), Lebbiner See (Storkow), Heinersdorfer See (Steinhövel), Tongrube Kosselblatt und Großer sowie Kleiner Kosselblatter See und Premsdorfer See (Tauche), Bauersee (Woltersdorf), unbenannter Planfließteich (Schlaubetal)Dahme-Spreewald:Küchensee, Gutssee, Ziestsee (alle Heidesee), Schäferteich und Raduschsee (Jamlitz), Motzener See (Mittenwalde/Zossen), Großer Mochowsee und Schwielochsee (Schwielochsee)Teltow Fläming:Krummer See, Mellensee (Am Mellensee)Oberspreewald-Lausitz:Berbaufolgesee Sandschacht (Senftenberg)17 Seen, die Brandenburg kostenlos aus dem Preußenvermögen übernimmt.

Im Lendelhaus wurde gestern eine neue Pension eröffnet / Die Zimmer wurden gerade noch fertig
Eine Rentnerin ist nach einer Vergewaltigung in Falkensee (Landkreis Havelland) gestorben. Ein Mann hatte die 78-Jährige am frühen Samstagmorgen nahe dem Bahnhof Finkenkrug vom Fahrrad gezerrt und hinter einer Baumgruppe missbraucht.
Eine schreckliche Tat in Falkensee macht die Ermittler fassungslos: Eine 78-jährige Rentnerin starb, nachdem sie vergewaltigt wurde.
Regionalforscher Sören Becker über den Energieumbau in Brandenburg und neue Optionen für Kommunen
Die Lkw-Maut auf Bundesstraßen ist da: Während die Logistikbranche protestiert und Kommunen Dauerstaus befürchten, fordert der Städte- und Gemeindebund eine Gebührenpflicht für alle Straßen.

Die LKW-Maut auf Bundesstraßen gilt seit diesem Mittwoch, sie betrifft auch Brandenburg. Die Kommunen rechnen mit einer Verdrängung der Lastwagen auf Nebenstrecken.
Fichtenwalder Bürgerinitiative bringt Argumente gegen Regionalplan vor

Am Freitag startet das „Greenville Festival“ in Paaren – mit ökologischem Konzept
Die Polizei geht weiter gegen Rocker der Hells Angels vor. Bei einer Razzia in drei Bundesländern waren am Donnerstagabend rund 300 Polizisten im Einsatz.

Reiten, Bogenschießen, Wandern oder Skaten – Im Land Brandenburg kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten
Sie sind gelernte Betonfacharbeiter – und arbeiten als Pfarrer, Jurist oder Architekt: Ein Klassentreffen des BMK Ost nach 45 Jahren
Routenplaner-Apps für Fahrradfahrer und Wanderer helfen bei der Naherholung in Berlin und Brandenburg.

Es gibt harsche Kritik am Umgang der Landesregierung mit der Eichenprozessionsspinner-Plage. Die Zahl der Erkrankten ist in den vergangenen Wochen dramatisch gestiegen.
Pferdewirtin Christin R. liegt tot im Gebüsch. Eine Beziehungstat? Jetzt weiß die Polizei: Das Verbrechen in Lübars hat eine Vorgeschichte
Die Feuerwehr wird nicht nur gebraucht, wenn es brennt. Entsprechend vielfältig sind ihre Aufgaben und ihre Ausrüstung.

Werder (Havel) - Im Herbst soll nun endlich mit dem Ausbau der Plötziner Ortsdurchfahrt begonnen werden. Das hat am Donnerstag der Brandenburgische Landesbetrieb Straßenwesen angekündigt.
Positive Bilanz zum Abschluss des Deutschen Wandertages – Investitionen sollen sich jetzt auszahlen
Potsdam-Mittelmark: Keine Einigung zu Havelbus in Sicht Landrat kündigt Abbruch der Verhandlungen an
Potsdam-Mittelmark - Die Zukunft der Havelbus-Gesellschaft (HVG) ist wieder ungewiss. Monatelang hatten Vertreter der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland über ein neues Betreiberkonzept für ihr gemeinsames Verkehrsunternehmen diskutiert, im März gab es dann zumindest eine Absichtserklärung zur mittelfristigen Bestandssicherung.
Im Fall der getöteten Frau in Lübars ist am Freitag gegen einen 23 Jahre alten Mann Haftbefehl wegen Totschlags erlassen worden. Der Pferdewirt Robin H.
Nachdem am Donnerstag eine 21-Jährige tot auf einem Parkplatz in Lübars aufgefunden wurde, hat die Polizei nun einen 23-jährigen Verdächtigen gefasst: Der mutmaßliche Ex-Freund soll die Frau umgebracht haben.
Turm auf dem Götzer Berg eingeweiht / 680 Kilometer Wege im Landkreis für Wandertag vorbereitet
in Untersuchungshaft
UPDATE. Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in Falkensee (Havelland) ist sein tatverdächtiger Sohn am Montag festgenommen worden.
Nach einem Familienstreit hat ein 32-Jähriger seinen Vater am Sonntagvormittag brutal in Falkensee bei Spandau erschlagen. Nach einer Großfahndung hat die Polizei den mutmaßlichen Täter am Montagmorgen gefasst.
Falkensee - In Falkenseee (Havelland) hat ein 32-Jähriger am Sonntagvormittag seinen Vater im Streit brutal erschlagen. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler war die Tatwaffe offenbar ein Hammer.
Falkensee - Ein 32-Jähriger hat am Sonntagvormittag in Falkensee (Havelland) seinen Vater im Streit erschlagen. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler war die Tatwaffe ein Hammer.
Polizei fahndet nach 32-Jährigem - Nachbarn berichten von häufigem Krach.