zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Mit den im Frühjahr 2015 beginnenden Sanierungsarbeiten am sogenannten „Handwerkerhaus“ wächst der Gesundheitsstandort Oberlinhaus in Babelsberg. In dem Gebäude, das bislang unter anderem von der Oberlinschule genutzt wurde, entstehen mehr als 4 000 Quadratmeter für Gesundheits- und gesundheitsnahe Dienstleistungen.

Der Babelsberger Autohauschef Andreas Bohl hat in seinem Betrieb den Schalter umgelegt. Jetzt verkauft er nicht nur Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, sondern auch überschüssigen Strom

Von Matthias Matern
Da geht’s lang: Runde drei im Landespokal will SVB-Trainer Cem Efe heute erreichen. Dafür muss seine Truppe den SV Preussen Eberswalde ausschalten. Anstoß ist um 19 Uhr im Westendstadion.

Was für ein Spiel zum Jahresabschluss: Zwei Mal kämpft sich der SVB 03 gegen Tabellenführer Nordhausen zurück, am Ende gibt es einen Punkt. Und SVB-Trainer Cem Efe erinnert Potsdam daran, was es an dieser Mannschaft hat.

Von Peter Könnicke

Babelsberg – Befürchtungen der Hausbesetzer, dass die „La Datscha“-Kulturvilla am Havelufer geräumt werden könne, hat die Stadtverwaltung zurückgewiesen. Aktuell gebe es keine Überlegungen für einen Tausch des „La Datscha“-Grundstücks mit der Schlösserstiftung, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow.

Drittklässler der Goethe-Grundschule in Babelsberg haben den ersten Platz bei dem bundesweiten Schülerwettbewerb „Inklusion verstehen“ der Christoffel-Blindenmission belegt. Die Klasse 3a hatte sich für ihr Projekt „Der gemeinsame Schulweg“ in die Lage von Menschen mit Behinderungen versetzt.

Das Glienicker Horn gehörte an sich zur Potsdamer Parklandschaft. Um Sichtbeziehungen zwischen dem Park Babelsberg und dem Neuen Garten nicht zu stören, wurde es bei der Bebauung der Berliner Vorstadt nicht angerührt.

Babelsberg - Für die Kinder und Jugendlichen des Fußballvereins „SV Concordia Nowawes 06“ hat das Warten auf einen Trainingsplatz ein Ende – und zwar eher als gedacht. Für sie ist jetzt ein neuer Sportplatz eingeweiht worden.

Reinemachen auf der Glienicker Brücke: Nachdem Starregisseur Steven Spielberg drei Nächte lang seinen Agententhriller „St. James Place“ gedreht hat, sind am Montag die Kulissen abgebaut worden

Gegen den FSV Zwickau kassieren die Viertliga-Fußballer des SV Babelsberg ihre erste Heimniederlage in dieser Saison. Wegen eines Kopfstoßes nach Spielschluss stellt Severin Mihm Strafanzeige

Havellandliga, 13. Spieltag: FC Borussia Brandenburg - Werderaner FC Viktoria II 0:0, SG Eintracht Friesack - RSV Eintracht 1949 II 0:2 (0:2), SV Alemania 49 Fohrde - Grün-Weiß Klein Kreutz 3:1 (1:0), SV Ziesar 31 - SV Dallgow 2:3 (1:3), Empor Schenkenberg SG - Saarmund 3:1 (0:0), SV Roskow - FSV Optik Rathenow II 1:1 (1:0), ESV Lok Seddin - FSV Wachow/Tremmen 1:1 (0:1), Potsdamer Kickers - FC Borussia Belzig 1:0 (0:0)1.

Er kann nicht nur schnell. Tobias Grundler (r.) beißt sich beim SV Babelsberg 03 in seine neue Aufgabe. Am zweiten Spieltag gegen den Berliner AK (r.: Akatan Yigitoglu) wurde er erstmals eingewechselt und bereitete den 2:0-Siegtreffer vor.

Tobias Grundler spielt mit 26 Jahren erstmals in der vierten Fußball-Liga. Der schnelle Linksfuß sieht für die Mannschaft von Babelsberg 03, die heute den FSV Zwickau empfängt, noch Luft nach oben

Der beliebte Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg wird am heutigen Freitagabend um 18 Uhr eröffnet. Bei der Planung des dreitägigen Marktes in diesem Jahr haben die Veranstalter der zunehmenden Besucherzahl Rechnung getragen.

Panzersperren, Stacheldraht und KGB-Spione an der Glienicker Brücke: An der Havel bricht – dank Hollywood – der Kalte Krieg wieder aus

Von Peer Straube

In den kommenden Tagen wird erstmals Nachtfrost in Potsdam erwartet: Angesichts der kühlen Jahreszeit und möglicher Schneefälle fühlt sich die für den Winterdienst zuständige kommunale Stadtentsorgung GmbH (Step) jedoch gut vorbereitet. Wie Step-Sprecher Stefan Klotz sagte, seien alle Vorbereitungen für Einsätze gegen Eis und Schnee bereits Anfang November abgeschlossen worden.

2848 bundesweite Stadionverbote, keines davon für SVB-Fans: Der Jurist Tobias Schmiegel, Stadionverbotsbeauftragter des Fußball-Viertligisten Babelsberg 03, über die Voraussetzungen von Stadionverboten, seine Herangehensweise und besonders schwere Fälle im Karl-Liebknecht-Stadion

Von René Garzke

LANDESLIGASchwarz-Rot Neustadt - Babelsberg 03 II 7:0 (2:0)Babelsberg kassierte in Neustadt seine höchste Saisonniederlage. Nur in den ersten 20 Minuten hielt Nulldrei mit, ließ jedoch drei gute Möglichkeiten durch Regionalliga-Leihgabe Enes Uzun aus.

Havellandliga, 12. Spieltag: RSV Eintracht 1949 II - SV Alemania 49 Fohrde 2:0 (1:0), Grün-Weiß Klein Kreutz - SV Ziesar 31 1:1 (0:0), Werderaner FC Viktoria II - SG Eintracht Friesack 3:0 (1:0), FC Borussia Belzig - FC Borussia Brandenburg 2:0 (2:0), FSV Wachow/Tremmen - Potsdamer Kickers 3:0 (2:0), FSV Optik Rathenow II - ESV Lok Seddin 1:2 (1:0), SG Saarmund SV - Roskow 2:1 (0:1), SV Dallgow Empor - Schenkenberg 3:2 (2:1)1.

Ein guter alter Bekannter. Zum zweiten Mal in dieser Saison trifft der SV Babelsberg 03 auf eine Mannschaft, die von Ex-Trainer Dietmar Demuth trainiert wird. Im Sommer kam der BAK ins Karl-Liebknecht-Stadion, am Samstag geht es nach Meuselwitz.

Fußball-Viertligist Babelsberg 03 spielt am Samstag in Meuselwitz schon zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Ex-Trainer Dietmar Demuth

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })