
Auf einer der letzten Brachen in der Berliner Vorstadt entstehen hochpreisige Wohnungen – und viel Grün.
Auf einer der letzten Brachen in der Berliner Vorstadt entstehen hochpreisige Wohnungen – und viel Grün.
In der Arena des Waschhaus Potsdam sind nur 700 Besucher erlaubt. Die Betreiber wollen die Kapazitäten aber deutlich erhöhen, um konkurrenzfähig bleiben zu können.
Seit Jahren steht das Haus an der Ecke Berliner Straße/Behlertstraße leer. Jetzt wurde ein Investor gefunden, der das "Palais Ritz" zum Ärztehaus umbauen möchte.
Berliner Vorstadt - Der Wiederaufbau der Matrosenstation Kongsnæs geht voran. Am Freitag nächster Woche soll das Richtfest der Ventehalle gefeiert werden, zu dem der Berliner Investor Michael Linckersdorff nun eingeladen hat.
Berliner Vorstadt - Am morgigen Mittwoch findet in der Schiffbauergasse wieder die größte Ausbildungs- und Jobmesse der Region statt. Mehr als 70 Aussteller präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr in der Schinkelhalle und der Waschhaus-Arena.
Berliner Vorstadt - Die Bauarbeiten für den neuen Spielplatz am Kunst- und Kulturstandort Schiffbauergasse sollen in diesem Herbst beginnen. Das teilte der zur Pro Potsdam gehörende Sanierungsträger mit.
Berliner Vorstadt - Mit Amphetaminen und Cannabis im Blut hat ein 27-jähriger Potsdamer am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr in der Berliner Straße einen Unfall verursacht.
Hasso Plattner kauft mit seiner Stiftung die Villa Wunderkind von Wolfgang Joop. Der gebürtige Potsdamer Modedesigner zieht im Sommer ins Gut Bornstedt.
Nach ihrer Sanierung wird die geschichtsträchtige Villa Kampffmeyer verkauft. Die neuen Besitzer erwartet ein luxuriöses Anwesen.
Eine Publikation der Fachhochschule Potsdam beleuchtet die Geschichte der Schwanenbrücke.
Der Biomarkt "Biocompany" in der Schiffbauergasse schließt im Februar. Grund sind Umbauarbeiten.
Berliner Vorstadt - Mehr als 70 Aussteller wollen sich in diesem Jahr auf der „Jobinale“, der größten Ausbildungs- und Jobmesse der Region, präsentieren. Bereits jetzt seien alle Messestände ausgebucht, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.
Aus „primaDonna“ wird „Frauenzentrum“
Berliner Vorstadt - Nach Jahren der Diskussion bekommt der Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse nun doch einen Kinderspielplatz. Das hat das Grünflächenamt jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.
Unfallflucht und Alkohol am SteuerBerliner Vorstadt - Eine Autofahrerin ist am Freitagabend in der Berliner Vorstadt von der Polizei gestoppt worden, nachdem sie einen Unfall verursacht hatte. Zeugen hatten um 21.
Der Neubau der Ventehalle der Matrosenstation Kongsnæs am Jungfernsee wächst ab jetzt in die Höhe. Doch der Wiederaufbau ist nicht unumstritten.
Berliner Vorstadt - Nach jahrelangen Verzögerungen wird am heutigen Mittwoch mit dem Aufbau der Matrosenstation Kongsnæs begonnen. Am frühen Nachmittag rollen Lastwagen mit den ersten Wandteilen der Ventehalle an, wie Investor Michael Linckersdorff den PNN am Dienstag sagte.
Unbekannte haben sechs Navi-Geräte aus mehreren Autos in Potsdam geklaut.
Die Kolonnadensanierung an der Glienicker Brücke geht weiter: Bis Herbst 2017 soll die Nordseite fertig sein. Dafür zahlten viele Spender – und die Stadt.
Berliner Vorstadt - Die Stadt fürchtet, die als künftiges Künstlerzentrum geplante Garde-Husaren-Kaserne an der Schiffbauergasse nicht kaufen zu können. Das geht aus einer neuen Mitteilung des Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) direkt unterstellten Fachbereichs Wirtschaft hervor, die die Stadtverordneten erhalten haben.
Die Brandenburger Kreativszene präsentierte sich an diesem Wochenende auf den Designtagen in der Schiffbauergasse.
Der Kulturstandort Schiffbauergasse wird nach knapp zehn Jahren wieder zur Baustelle – damit soll er attraktiver werden. Ein Überblick, was geplant ist.
Teil 4 unserer Serie "Das neue Potsdam". Dieses Mal: Charlotte & Luise. Auf der letzten Brache in der Berliner Vorstadt entstanden zwei Mehrgeschosser mit 89 Wohnungen. Dahinter wird bis heute gebaut.
Unbekannte haben zwei wertvolle Skulpturen auf dem Gelände der Villa Wunderkind vom Potsdamer Designer Wolfang Joop umgestoßen -
Mehrkosten für SchiffbauergasseBerliner Vorstadt - Ohne Debatte haben die Stadtverordneten im Hauptausschuss 150 000 Euro Mehrkosten für den Kulturstandort Schiffbauergasse abgesegnet. Diese waren dem Betreiber, der kommunalen Bauholding Pro Potsdam, durch Mängelbehebungen und Instandsetzungsarbeiten entstanden (PNN berichteten).
Berliner Vorstadt - Sporthallen in der wachsenden Stadt Potsdam sind begehrt. Nun will der 1400 Mitglieder starke ESV Lokomotive Potsdam eine solche Halle errichten – und zwar auf seinem Vereinsgelände an der Berliner Straße, gelegen am Wasser.
Berliner Vorstadt - Handgefertigter Schmuck, individuelle Mode und kunstvolle Fotografien sowie ausgefallene Accessoires für zu Hause – dies sind nur einige der Produkte, die beim „Deine Eigenart“-Markt in der Waschhaus-Arena am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu sehen sein werden. Der Kreativmarktplatz macht damit nach der diesjährigen Frühjahrstournee zum zweiten Mal Halt in Potsdam.
Berliner Vorstadt - Beim Betrieb des Kulturstandorts Schiffbauergasse sind der kommunalen Bauholding Pro Potsdam rund 150 000 Euro Mehrkosten entstanden. Dies habe sich durch Mängelbehebungen und Instandsetzungsarbeiten ergeben, hat die Kulturverwaltung im Rathaus nun dem Hauptausschuss mitgeteilt.
Ausgelaufenes Öl am Marquardter Kreisel sorgte für einen Unfall, ein Türsteher einer Disco wurde bei einer Schlägerei verletzt. Außerdem wurde in eine Schlaatzer Wohnung eingebrochen.
Das Potsdam Museum zeigt eine Werkschau zur Geschichte der Grafikkunst in der Stadt
Mit Musiklegende Herbert Grönemeyer und Ex-Eisprinzessin Katarina Witt soll die illustre Prominentengemeinde in Brandenburgs Landeshauptstadt weiter wachsen
Für „Bridge of Spies“ wurde das DDR-Emblem wieder an die Glienicker Brücke gehängt. Jetzt kommt das Requisit in die Ausstellung in der Villa Schöningen.
Berliner Vorstadt - Auf der Flucht vor der Polizei ist ein Graffiti-Sprayer in der Nacht zum Dienstag in die Havel gesprungen. Die Beamten waren von Zeugen gerufen worden, die zwei Männer in der Schiffbauergasse beim Besprühen einer Hauswand beobachtet hatten.
Der Höhepunkt bei den Immobilienpreisen ist offenbar erreicht. Ein Grund sind zu niedrige Einkommen
Zum heutigen OSZE-Treffen in Potsdam sind 1300 Polizisten vor Ort. Brandenburgs Vizepolizeichef und Einsatzleiter Roger Höppner spricht im PNN-Interview über Herausforderungen und Gefahren des heutigen Einsatzes.
In der Berliner Vorstadt wurde ein Auto gestohlen, außerdem durchwühlten Diebe Büroräume. In Babelsberg wurden bei einem Unfall zwei Menschen leicht verletzt und an einer Hauswand wurden Graffiti entdeckt.
Am 1. September findet das OSZE-Treffen der Außenminister in Potsdam statt. Dafür werden zahlreiche Straßen teilweise oder komplett gesperrt. Ein Überblick.
Gülle verschüttet, Autos blockiert, AfD-Anhänger mit Bier und Limo bespritzt: Etwa 100 Linksextreme protestierten gegen ein AfD-Treffen in der Berliner Vorstadt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Landfriedensbruch, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Nötigung und Verstoß gegen das Versammlungsgesetz.
Zehn AfD-Anhänger nahmen an einer Parteiveranstaltung in Potsdam am Montagabend teil. Mehr als 100 Personen aus der linken Szene protestierten dagegen. Sie blockierten Autos und verschütteten Gülle.
Eine Berliner Agentur veranstaltete am Wochenende Fototouren durch die geheimnisumwitterte Villa Kellermann am Heiligen See. Über den neuen Eigentümer wird allerdings weiter geschwiegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster