zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Abgeschottet. Während die Güterfelder gut geschützt wohnen, bekommen die Stahnsdorfer die volle Dröhnung ab.

Seit der Verkehr an Güterfelde vorbeirollt, ist es ruhiger im Ort. Dafür müssen jetzt die Stahnsdorfer leiden.

Von Tobias Reichelt

Stadtlust gegen Landlust: Brandenburgs Orte mit historischen Zentren werben um Bewohner und Touristen.

Von Claus-Dieter Steyer

Zwar sei die Frauenquote unter Brandenburgs Jägern mit fünf Prozent noch recht gering, doch die Situation ändere sich langsam, sagt die Chefin der Potsdamer Jagdschule, Susanne Gubela. In den letzten drei Jahren habe der Anteil an Frauen konstant zugenommen.

Die erste Bürgerbefragung zeigt: Die meisten Potsdamer fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Bemerkenswerte Unterschiede gibt es aber zwischen den Stadtteilen

Von Henri Kramer
Trainingsrunde. Steffi Kühnert in Marc Rensings stillem Drama.

Steffi Kühnert ist „Die Frau, die sich traut“ in Marc Rensings stillem Drama. Mit 50 Jahren wirft sie ihr altes Leben über den Haufen und trainiert dafür, durch den Ärmelkanal zu schwimmen.

Von Kerstin Decker

In Syrien zählen sie zur Bildungselite. Doch der Bürgerkrieg treibt sie in die Flucht. In Berlin angekommen, wollen sie vor allem eines: schnell Deutsch lernen und sich anpassen. Es ist ihr Weg, um zu vergessen, was hinter ihnen liegt – und dass sie Flüchtlinge sind.

Rüdiger und Jürgen Patzschke entwarfen das Adlon. Jetzt feiern die Architekten 75. Geburtstag.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })