zum Hauptinhalt

Ein wichtiger Olympiateilnehmer machte sich gestern auf den Weg nach Salt Lake City: das Olympische Feuer. Am Montagnachmittag übergaben Vertreter des Olympischen Komitees von Griechenland die Fackel mit der Olympischen Flamme an die Vertreter des Organisationskomitees von Salt Lake City.

Als Spieler hätte es das nie gegeben, dass Bernard Dietz einfach aufgibt, mitten in der Saison. Der Mann war beim MSV Duisburg und später dann noch kurz auf Schalke der personifizierte Einsatzwille.

Von Felix Meininghaus

Der Sieg saß. Beim Verlassen der Stätte des Triumphes und vor dem Eintauchen in die Unterführung zu den Kabinen hielt Jürgen Röber kurz inne.

Von Michael Rosentritt

Die Mannschaftsaufstellung des Deutschen Meisters im Spiel gegen den ewigen Rivalen Bayer Leverkusen stammte zwar nicht aus guten, aber doch aus besseren Zeiten. Aufgelistet mit der Nummer zehn war - George Zidek.

Wer Michael Komma kennt, der weiß, dass der Trainer der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ein Freund rhetorischer Finessen ist. Nach dem 7:3 seiner Mannschaft am Sonntag im Sportforum Hohenschönhausen lief Komma in dieser Hinsicht wieder einmal zur Höchstform auf.

Von Claus Vetter

So schnell ändern sich die Zeiten: Noch vor wenigen Tagen wurden die Spieler von Bayer Leverkusen als Helden bei Deutschlands WM-Qualifikation und als Siegertypen der Bundesliga gefeiert. Doch nach der 0:4-Pleite bei Juventus Turin und der ersten Niederlage im 15.

Vor einiger Zeit klingelte im Büro von Unions Manager Klaus Berge das Telefon. Ein Spielervermittler erzählte, dass er einen guten Spieler kenne: Petar Divic, Stürmer von OFK Belgrad, jugoslawischer Torschützenkönig, zweifacher Nationalspieler.