zum Hauptinhalt

Mit zehn Spielern hat der TSV 1860 München den Betzenberg erobert und den Vormarsch des 1. FC Kaiserslautern an die Spitze der Fußball-Bundesliga gestoppt.

Ob das ein gelungenes Management war, das Hertha BSC und Manager Dieter Hoeneß da in Sachen Trainerfrage abgelegt haben? Die Erklärung, die der Verein zur Trennung von Jürgen Röber abgab, klingt nach Harmonie und Professionalität und auch durchdacht.

Bayer Leverkusen hat sich trotz einer 1:3 (0:1)-Pleite bei Angstgegner VfL Wolfsburg mit zwei Toren Vorsprung als Nummer eins in die Winterpause gerettet. Bei strömendem Regen leitete am Mittwoch ausgerechnet der ehemalige Leverkusener Robson Ponte mit seinem Tor in der 40.

Die Zwischenrunde der Euroleague kann Alba Berlin fast abhaken. Beim 75:91 (38:44) kassierte der Deutsche Meister bei Olympiakos Piräus bereits die sechste Niederlage in der schweren Gruppe A.

Der FC Schalke 04 hat in der Fußball-Bundesliga Hansa Rostocks Interimstrainer Juri Schlünz die erste Niederlage seiner Karriere verpasst und zugleich auf das angekündigte Ende der Ära von Huub Stevens mit einer Trotzreaktion geantwortet (siehe auch Seite 24). Mit dem 3:1 (2:0)-Erfolg in Rostock wahrte Steevens Elf mit nun 29 Punkten zu Beginn der Winterpause den Anschluss an die oberen Tabellenränge.

Reals Madrids Fußballstar Raul hat seinen Klub vor einer Pleite im Achtelfinale des spanischen Pokals gegen den Zweitligisten Gimnastica Tarragona bewahrt. Der Stürmer steuerte drei Treffer zu Reals 4:2-Erfolg bei.

Frank Luck, der 34-jährige Routinier im Team, hat den deutschen Biathleten den ersten Saisonsieg im Olympiawinter beschert und sich zugleich das Gelbe Trikot des Weltcup-Spitzenreiters zurückerobert. Sein Oberhofer Vereinskollege Sven Fischer, der zu Saisonbeginn wegen einer Krankheit nicht starten konnte, erfüllte als Zweiter über 20 Kilometer in Osrblie (Slowakei) im zweiten Einzelrennen des Winters die Olympianorm.

Als der selbst erklärte Titelfavorit Borussia Dortmund die Erwartungen von Matthias Sammer wieder einmal nicht erfüllt hatte, fand der Trainer wie gewohnt deutliche Worte. "Wer den Anspruch hat, Meister zu werden, muss so ein Spiel einfach gewinnen.

Mit einem Rekordaufgebot von bis zu 165 Sportlerinnen und Sportlern will das Nationale Olympische Komitee (NOK) für Deutschland bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City (8. bis 24.

"Wie zwischen Fußball-Bundesligist Hertha BSC und Trainer Jürgen Röber seit langem vereinbart und auch angekündigt, geben wir das Ergebnis der Gespräche über den zum 30. Juni 2002 auslaufenden Vertrag von Jürgen Röber bekannt:Wir haben in der kritischen Phase im September/Oktober dieses Jahres vereinbart, dass wir, Hertha BSC und Jürgen Röber, alles daran setzen, gemeinsam dieses sportliche Tief zu bewältigen, um nach dem schlechten Start wieder Anschluss an die Tabellenspitze zu bekommen.