zum Hauptinhalt

Als sie im Fernsehen die Auslosung zum DFB-Pokal sahen, kamen Sehnsüchte auf. Fortan bestimmte der Konjunktiv die Diskussion.

Von Karsten Doneck, dpa

In stillen Momenten dürfte sich Sebastian Kehl wünschen, er hätte nie etwas von seinem Wechsel erzählt, er hätte nie an Bayern München, Borussia Dortmund und viel Geld gedacht. Nun sitzt der Mittelfeldspieler des SC Freiburg mitten im Chaos und fühlt sich unglücklich.

Von Oliver Trust

Das heutige Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem FC St. Pauli wird von der Berliner Polizei als so genanntes Risikospiel eingestuft.

Verletzungspech schützt nicht vor Erfolg. Zwickt beim EHC Eisbären angesichts der Ausfälle beim Stammpersonal der zweite Anzug derzeit gewaltig, so lässt sich Gleiches von den Capitals nicht behaupten.

Jürgen Röber war gestern nicht gut drauf. Mit Spritzen und Tabletten bekämpfte er seine Bronchitis, derweil seine Spieler von seinem Assistenten Bernd Storck auf dem Trainingsplatz am Olympiastadion herangenommen wurden.

Bill Stewart ist nicht unbedingt als Frohnatur bekannt. Das Mienenspiel des Trainers der Mannheimer Adler aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) variiert selten.

Von Claus Vetter

Bayer Leverkusen ist Herbstmeister. Kunststück, mit einem Konzern im Rücken, der dem Trainer zu Weihnachten mal eben ein, zwei Verträge mit brasilianischen Nationalspielern unter den Baum legt.

Einen ungewöhnlichen Satz sprach Trainer Emir Mutapcic nach dem nervenaufreibenden Sieg von Alba Berlin gegen Bonn am Sonnabend. "Beide Teams waren gut.