Zum Auftakt der neuen Footballsaison in Deutschland besiegen die Berlin Adler vor über 5000 Zuschauern im Mommsenstadion ihren Lokalrivalen Berlin Rebels knapp mit 17:16.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.05.2012

Juventus Turin hat sich einen Spieltag vor Schluss ungeschlagen den Titel in der Serie A gesichert. Doch ganz von der Vergangenheit des Manipulationsskandals konnte sich der italienische Rekordmeister selbst in der Stunde des großen Triumphs nicht frei machen.

Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Spielern Unterstützung zugesagt, wenn sie die Ukraine, Co-Gastgeber der Fußball-EM, kritisieren wollen. Er sagte aber auch: "Wir wissen, dass wir vorrangig den sportlichen Erfolg anstreben."

Otto Rehhagel hatte mit seinen Personalentscheidungen in dieser Saison nicht immer ein glückliches Händchen. Am Samstag aber gegen Hoffenheim lag er mit Ronny und Ben-Hatira goldrichtig.
Oh wie schön ist Ingolstadt! Oder Braunschweig!

Nach dem Abstieg steht der 1. FC Köln mit vielen Problemen und ohne sportliche Führung da.

Alba Berlins Basketballer starten mit einem hart erkämpften 75:67-Sieg gegen Würzburg in die Play-offs.
Übungen für den Möglichkeitssinn sind unter Fußballfans traditionell beliebt, das Hättewärekönnte nach jedem Spiel lässt sich unendlich in die Vergangenheit fortsetzen. In etwa so: Hätte es die Napoleonischen Kriege nicht gegeben, wäre später die Rheinprovinz nicht an Preußen gefallen.
Löw benennt heute seinen vorläufigen EM-Kader.
Eishockey-WM: Lettland besiegt Deutschland.

FC Energie Cottbus bleibt dank des 2:1-Heimsiegs im Berlin-Brandenburg-Duell gegen Union Berlin oben. Alemannia Aachen steigt trotz des eines 2:1-.Auswärtserfolgs in München ab.

Gelsenkirchen – Die Sektdusche nach dem letzten Saisonspiel hatte sich Klaas-Jan Huntelaar redlich verdient. Immerhin hatte der Torjäger des FC Schalke 04 zwei Tore gegen Werder Bremen erzielt.
Dirk Nowitzkis Saison endet mit einer deprimierenden Niederlage, Dallas wird aus den Play-offs gefegt.

Das 3:1 gegen Hoffenheim war ein Sieg mit Nebenwirkungen. Mit positiven. Hertha BSC gewinnt mit dem Erfolg am letzten Spieltag auch den Glauben an die eigene Stärke zurück.

Fortuna Düsseldorf zittert sich mit einem 2:2 gegen Duisburg in die Relegation gegen Hertha.