zum Hauptinhalt
Vor der Kneipe "Herthaner" in Neukölln.

Nach der Heimniederlage im Relegations-Hinspiel gegen Fortuna Düsseldorf hofften viele Hertha-Fans noch auf ein Wunder. Wir dokumentieren, wie die Anhänger in der Berliner Kneipe "Herthaner" mit ihrer Mannschaft mitfieberten.

Von Annika Sartor
Daniel Haas, Unions neue Nummer eins.

Unions Trainer Uwe Neuhaus möchte auf der Torhüterposition seines Klubs "eine deutliche Weiterentwicklung" sehen. Deshalb kommt zur neuen Saison Daniel Haas aus Hoffenheim. Ein anderer Torwart erhält dafür die Freigabe.

Von Sebastian Stier
Im Dezember 2008 war das Olympiastadion fest in türkischer Hand. Damals spielt Galatasaray in Berlin gegen Hertha BSC - und hatte praktisch ein Heimspiel.

Unser Gastautor Murat Tebatebai beschreibt, wieso türkische Migranten in Berlin um Hertha BSC einen großen Bogen machen - und warum sich das vielleicht in den nächsten Jahren ändern könnte.

Von Murat Tebatebai

Kurz vor Beginn der EM reist die deutsche Autorennationalmannschaft nach Polen und in die Ukraine, um sich mit den Gastgebern sportlich und literarisch zu messen. Auf Einladung der Autoren nimmt unser Reporter Lucas Vogelsang an dieser Reise teil.

Von Lucas Vogelsang
Foto: dapd

Der Sieg des Formel-1-Piloten Maldonado ist auch ein Sieg für Venezuelas Präsident Chavez.

Von Tobias Käufer
Auch abseits des Schwimmbeckens immer im Fokus: Britta Steffen und ihr Freund Paul Biedermann.

Die deutschen Meisterschaften der Schwimmer in Berlin standen ganz im Zeichen von Olympia. Britta Steffen und Paul Biedermann gingen dabei mit unterschiedlicher Erwartungshaltung in ihre jeweiligen Rennen.

Von Frank Bachner

Die Sporthilfe nimmt fünf Mitglieder in die Hall of Fame auf – maximale Medaillen zählen diesmal nicht.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })