
Die Sensation ist perfekt. Jahn Regensburg steigt nach acht Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Dem Dritten der 3. Liga reichte im Relegations-Rückspiel beim Zweitliga-16. Karlsruher SC ein 2:2 (1:1)-Unentschieden.
Die Sensation ist perfekt. Jahn Regensburg steigt nach acht Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Dem Dritten der 3. Liga reichte im Relegations-Rückspiel beim Zweitliga-16. Karlsruher SC ein 2:2 (1:1)-Unentschieden.
Nach dem Zoff im Training am Sonntag zwischen Lell und Ben-Hatira versuchen die Verantwortlichen von Hertha vor dem Spiel am Dienstag in Düsseldorf wieder Ruhe ins Team zu bringen - was allerdings nur teilweise gelingt.
Nach dem Abstieg und dem Abgang des Vereinsidols Lukas Podolski gibt es endlich wieder gute Nachrichten vom Chaos-Club 1. FC Köln: Die Geißböcke haben Holger Stanislawski als neuen Trainer verpflichtet.
Pastor Maldonado gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen – Feuer bei Williams.
Serena Williams besiegt Asarenka in Madrid.
Klopp also. Jürgen Klopp, der Kaiser mit Kappe.
Karlsruhe - Mit Wut und Leidenschaft will der Karlsruher SC den letzten freien Platz in der Zweiten Fußball-Bundesliga verteidigen. „Wir gewinnen das Spiel.
Berlin - In großen Lettern zieren die Erfolge der Vergangenheit den Bus des TV Großwallstadt. Europacupsiege, Pokalerfolge und deutsche Meisterschaften – von all dem träumen die Füchse noch.
Alba steht im Play-off-Viertelfinale vor dem Aus.
Stockholm - Bundestrainer Jakob Kölliker hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft sein persönliches Waterloo erlebt und mit Deutschland die Qualifikation fürs Viertelfinale klar verpasst. Die desolat agierende deutsche Auswahl wurde beim 4:12 (0:3, 1:6, 3:3) gegen Norwegen nach allen Regeln der Kunst demontiert.
Dzeko und Agüero schießen City im Drama von Manchester zum Titel.
Hans-Dieter Flick ist ein Mitarbeiter, wie ihn sich jeder Chef nur wünschen kann: fleißig, immer loyal und jederzeit zuverlässig. Auch in diesen Tagen, in denen er bei der Fußball-Nationalmannschaft die Hauptlast der Arbeit zu tragen hat, kommt vom treuen Hansi kein böses Wort über seinen Vorgesetzten, obwohl Joachim Löw es sich am Samstag im Vip-Bereich des Berliner Olympiastadions hat gut gehen lassen und in trauter Gesellschaft mit der Bundeskanzlerin das Finale um den DFB-Pokal verfolgen durfte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster