zum Hauptinhalt
Der Australier Mark Webber freut sich über seinen Sieg in Monaco.

Zum zweiten Mal nach 2010 hat Red-Bull-Pilot Mark Webber den Grand Prix von Monte Carlo gewonnen. Teamkollege Sebastian Vettel zeigte trotz aussichtsloser Startsituation Kampfgeist. Michael Schumacher wurde von technischen Problemen geplagt.

Mario Götze, 19, wurde in Memmingen geboren und kam erst als Sechsjähriger nach Dortmund, weil sein Vater dort eine Stelle als Hochschullehrer antrat. Mit 17 machte er sein erstes Bundesligaspiel, mit 18 sein erstes Länderspiel. Mit Borussia Dortmund wurde der Mittelfeldspieler zweimal in Folge Deutscher Meister. Foto: AFP

„Über sich selber zu reden ist nicht so einfach“ „Bei meinen Eltern finde ich Ruhe, so soll es sein“ Mario Götze über sein Image als Popstar, das Leben in der Welt des Profifußballs und die Verantwortung gegenüber der eigenen Begabung.

Berlin - Der Regionalligist Berliner Athletik Klub hat durch ein 2:0 (0:0) gegen den Sechstligisten SC Gatow zum zweiten Mal den Berliner Pokal gewonnen. Vor 1237 Zuschauern im Jahn-Sportpark hatte der Außenseiter aus Gatow die erste Torchance durch einen Freistoß, der an die Latte geköpft wurde.

Die Radikalität von Glück und Pech. Für Werner Gegenbauer, den Kopfmenschen, ist Fußball ein Raum, in dem er sich dem Rationalen entzieht, denn Fußball ist irrational und voller Adrenalin.

Werner Gegenbauer will am Dienstag wiedergewählt werden – als Präsident von Hertha BSC, dem Club im Abstiegsdrama. Er ist erfolgreicher Unternehmer, hemdsärmeliger Netzwerker und wirkungsvoller Politeinflüsterer. Das Management des Vereins ist ihm trotzdem entglitten.

Von Armin Lehmann
Hertha läuft aus. Am Samstag ging eine scheinbar unendliche Berliner Bundesligasaison zu Ende.

Nach der neuerlichen Niederlage vor Gericht stellt Hertha den Trainingsbetrieb zwar ein, will den Kampf um die Erstklassigkeit aber noch nicht ganz aufgeben. Man wartet auf ein "Stimmungsbild" von Mitgliederseite.

Von
  • Frank Bachner
  • Sven Goldmann
Bernd Sobeck, 69, ist der Sohn der Hertha-Legende Hanne Sobeck. Er spielte für Tennis Borussia und Wacker 04. Das Foto zeigt Sobek (rechts) im TeBe-Trikot auf dem alten Hertha-Platz am Gesundbrunnen.

Sollte Hertha nach der jüngsten Entscheidung zum Relegationsspiel in die dritte Instanz gehen? Bernd Sobeck, Sohn der Hertha-Legende Hanne Sobeck, spricht im Interview über das Urteil vom Freitag und die Zukunft des Vereins.

Von Frank Bachner
Hertha geht nicht unter – zumindest das Gründungsschiff des Klubs. Es wurde jetzt verkauft, aber nicht nach Berlin.

Man witzelt in Madrid, spottet in Rom, lacht in London: Herthas Abstieg schadet der Stadt – allerdings erst einmal nur deren Image. Welche weiteren Auswirkungen gibt es für Berlin?

Von Sandra Dassler

Basisdemokratie ist eine prima Sache. Auch und immer mehr in bürgerlichen Kreisen, seitdem die nicht eben als linke Revoluzzer verschrienen Schwaben auf dem Weg der Bürgerbeteiligung für den Stuttgarter Hauptbahnhof streiten.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })