
Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze lautet die Bilanz zum Titelkampf-Ausklang der Schwimm-EM. Viel Hoffnung für Olympia machte vor allem der starke Auftritt von Britta Steffen.
Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze lautet die Bilanz zum Titelkampf-Ausklang der Schwimm-EM. Viel Hoffnung für Olympia machte vor allem der starke Auftritt von Britta Steffen.
Die Handballer der Füchse Berlin haben beim Final Four der Champions League den vierten Platz belegt. Einen Tag nach der bitteren Niederlage gegen THW Kiel verloren die Hauptstädter auch gegen den dänischen Meister.
Zum zweiten Mal nach 2010 hat Red-Bull-Pilot Mark Webber den Grand Prix von Monte Carlo gewonnen. Teamkollege Sebastian Vettel zeigte trotz aussichtsloser Startsituation Kampfgeist. Michael Schumacher wurde von technischen Problemen geplagt.
„Über sich selber zu reden ist nicht so einfach“ „Bei meinen Eltern finde ich Ruhe, so soll es sein“ Mario Götze über sein Image als Popstar, das Leben in der Welt des Profifußballs und die Verantwortung gegenüber der eigenen Begabung.
Mario Götze ist 40 Millionen Euro wert – und wohnt noch bei seinen Eltern. Im Interview erzählt der Fußballer von den zwei Welten, in denen er sich zurechtfinden muss.
Zwei Wochen vor der EM unterliegt Deutschland ohne acht Spieler vom FC Bayern der Schweiz 3:5.
Berlin - Der Regionalligist Berliner Athletik Klub hat durch ein 2:0 (0:0) gegen den Sechstligisten SC Gatow zum zweiten Mal den Berliner Pokal gewonnen. Vor 1237 Zuschauern im Jahn-Sportpark hatte der Außenseiter aus Gatow die erste Torchance durch einen Freistoß, der an die Latte geköpft wurde.
Das Spiel gegen die Schweiz war ein Desaster - aber nicht nur Deutschland versagt in den letzten Testspielen vor der EM. Auch die anderen EM-Mannschaften in der Gruppe glänzen nicht gerade auf dem Platz.
Werner Gegenbauer will am Dienstag wiedergewählt werden – als Präsident von Hertha BSC, dem Club im Abstiegsdrama. Er ist erfolgreicher Unternehmer, hemdsärmeliger Netzwerker und wirkungsvoller Politeinflüsterer. Das Management des Vereins ist ihm trotzdem entglitten.
Ngankam-Hontcheu wechselt nach Nürnberg.
Die ersten EM-Turniere hießen noch „Europäischer Nationen-Cup“ und standen im Zeichen der Politik.
Nach der neuerlichen Niederlage vor Gericht stellt Hertha den Trainingsbetrieb zwar ein, will den Kampf um die Erstklassigkeit aber noch nicht ganz aufgeben. Man wartet auf ein "Stimmungsbild" von Mitgliederseite.
Die Pressestimmen zum DFB-Urteil.
Sollte Hertha nach der jüngsten Entscheidung zum Relegationsspiel in die dritte Instanz gehen? Bernd Sobeck, Sohn der Hertha-Legende Hanne Sobeck, spricht im Interview über das Urteil vom Freitag und die Zukunft des Vereins.
Man witzelt in Madrid, spottet in Rom, lacht in London: Herthas Abstieg schadet der Stadt – allerdings erst einmal nur deren Image. Welche weiteren Auswirkungen gibt es für Berlin?
Wasserspringerin Maria Kurjo fährt zu Olympia.
Die Formel-1-Piloten lieben Monaco immer noch.
Beginn verschlafen, das Spiel fast gedreht - und am Ende doch verloren: Die Füchse Berlin verlieren das Halbfinale der Champions League 24:25 gegen Kiel - und verpassen damit eine Sensation denkbar knapp.
Basisdemokratie ist eine prima Sache. Auch und immer mehr in bürgerlichen Kreisen, seitdem die nicht eben als linke Revoluzzer verschrienen Schwaben auf dem Weg der Bürgerbeteiligung für den Stuttgarter Hauptbahnhof streiten.
Turbine Potsdam steht vor dem vierten Titel in Folge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster