zum Hauptinhalt
Siegergebäck. Während diese Düsseldorfer Bäckerei ebenso wie viele Fortuna-Fans schon den Aufstieg feiert, müssen die Spieler wieder trainieren.

Fortuna Düsseldorf sagt nach der geplanten Aufstiegsfeier auch die Abschlussreise nach Mallorca ab, die das Saisonende für die Spieler bedeuten sollte. Stattdessen muss die Mannschaft nun ein Geheimtraining absolvieren.

Herthas Fans feiern auf dem Vereinsgelände das jährlich stattfindende Sommerfest - und diskutieren eifrig die Ereignisse in Düsseldorf und die Verhandlung über die Wertung des Spiels.

Michael Preetz (v.) hat sich von dem Verhalten einiger Herthaspieler distanziert und Schiedsrichter Stark um Entschuldigung gebeten.

Hertha BSC hat auf die Anschuldigungen von Schiedsrichter Wolfgang Stark reagiert und sich für das Verhalten der Herthaspieler entschuldigt. Der Schiedsrichter hatte zuvor von einer „Hetzjagd“, die in den Katakomben des Düsseldorfer Stadions stattgefunden habe, gesprochen.

Sepp Maier wird das „Finale dahoam“ daheim gucken. „Bis jetzt habe ich keine Karten bekommen“, sagte der 68-Jährige dem „Kicker“.

Auf diese Beine müssen sie schauen. Die Münchner beim Beweglichkeitstraining vor dem Finale. Foto: dpa

Gelöste Bayern-Spieler zeigen sich vor dem Finale in der eigenen Arena selbstbewusst.

Von Sven Goldmann

Der Prozess um ein Wiederholungsspiel wird auf Montag vertagt. Schiedsrichter Wolfgang Stark erhebt schwere Vorwürfe gegen Spieler.

Von
  • Dominik Bardow
  • Mathias Klappenbach

Bundesliga-Schiedsrichter Felix Zwayer wird nicht mehr Mitglied bei Hertha BSC sein. Er wechselt nach Informationen des Tagesspiegels zu seinem Heimatverein SC Charlottenburg zurück.

Es hat schon immer viele Arten von Fußballtrainern gegeben. Die Taktikfüchse beispielsweise, meistens italienischer Prägung, gerne mit grauen oder gar keinen Haaren wie Arrigo Sacchi oder Nevio Scala.

Von Nik Afanasjew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })