zum Hauptinhalt
In München schlug sich Hertha BSC am Sonntag beim 0:2 durchaus achtbar, aber den Berlinern gehen langsam die Spiele aus.

Vier Spieltage vor dem Ende ist es in der Fußball-Bundesliga oben wie unten spannend. Wer die Klasse halten kann und für wen es eng wird. Ein Überblick.

Von Jörg Leopold
Eduardo Pedroza (l.) setzte sich nach 2800 Metern durch.

Beim „Race Into May“ treffen Galoppsport-Neulinge auf langjährige Pferdesportfans. Die Spannung über den Ausgang der Rennen vereint alle Anwesenden.

Von Benedikt Paetzholdt
Serge Gnabry brach in der zweiten Halbzeit mit diesem Kopfballtor den Bann gegen Hertha.

In einem lange Zeit dürftigen Spiel gewinnen die Bayern am Ende gegen tapfer verteidigende Berliner und verdrängen Borussia Dortmund wieder von der Spitze.

Sascha Stegemann hatte am Freitag in Bochum nicht seinen besten Tag.

Schiedsrichter Sascha Stegemann gibt öffentlich seinen schweren Fehler beim Spiel der Dortmunder in Bochum zu, erhält dennoch Drohungen. Er stellt Strafanzeige. Der BVB verurteilt die Anfeindungen.

Luca Brecel gelangen bei der WM gleich mehrere spektakuläre Comebacks.

Der Belgier Luca Brecel verblüfft die Fachwelt in Sheffield mit seinem Spiel und einem erstaunlichen Hang zum Feiern. Vierfach-Weltmeister Mark Selby ist hingegen ganz er selbst.

Von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })