
Die Spielerinnen blicken voller Vorfreude auf die anstehenden Länderspiele. Neben dem sportlichen Wert stehen aber vor allem Ereignisse außerhalb des Felds im Fokus.

Die Spielerinnen blicken voller Vorfreude auf die anstehenden Länderspiele. Neben dem sportlichen Wert stehen aber vor allem Ereignisse außerhalb des Felds im Fokus.

Fußball-Star Lukaku wird im Pokal-Duell von Inter bei Juve von Turiner Fans rassistisch beleidigt. Sein Management ist empört und fordert eine Entschuldigung. Auch die Vereine melden sich.

Der Slowene Aleksander Ceferin wurde zum zweiten Mal in Folge als Präsident der Uefa wiedergewählt. Er ist nun seit 2016 im Amt.

Robert Lewandowski war jahrelang der Top-Stürmer der Bundesliga. In München denkt er besonders gerne an einen Trainer zurück. Und hat vor allem Jürgen Klopp viel zu verdanken.

Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg sieht Thomas Tuchel zwar Verbesserungen im Spiel, um die Grundprobleme des Teams zu beheben, braucht der neue Trainer aber mehr Zeit.

Nach dem 11:9 in der Champions League der Wasserballer dürfen sich die Wasserfreunde weiter Hoffnungen auf das Erreichen des Finalturniers machen.

Auf das Aus in der Europa League folgt die Niederlage im Pokal-Viertelfinale. Trainer Urs Fischer bemüht sich um die Einordnung. Schließlich hat Union in der Liga weiterhin alles selbst in der Hand.

Beim 87. Masters treffen die PGA-Tour-Spieler um Tiger Woods auf die abtrünnigen Kollegen der LIV-Tour. Kommt es in Augusta zu einer Annäherung der Rivalen oder eskaliert der Golf-Streit weiter?

In Berlin konnte Handballer Marian Michalczik nie richtig Fuß fassen. Bei seiner neuen Station in Hannover sieht das anders aus

Dem 1. FC Union Berlin ist der Meistertitel in der Bundesliga zuzutrauen – dieser Überzeugung ist jedenfalls Fußball-Trainer Felix Magath.

Das Triple ist auch in dieser Saison ungewohnt früh nicht mehr möglich für den Rekordmeister aus München. Das Problem hieß nicht Nagelsmann und heißt nun auch nicht Tuchel.

Der FC Bayern München hat das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel verloren. Führungsspieler Joshua Kimmich zeigte sich hinterher schwer angesäuert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster