
Manuel Neuer erlebt beim Pokal-K.o. gegen Leverkusen eine bittere Premiere. Der Bayern-Torwart sieht nach einem Foul außerhalb des Strafraums die Rote Karte.

Manuel Neuer erlebt beim Pokal-K.o. gegen Leverkusen eine bittere Premiere. Der Bayern-Torwart sieht nach einem Foul außerhalb des Strafraums die Rote Karte.

Leverkusen gewinnt das hitzige Pokal-Spitzenspiel und bleibt im Rennen um die Titelverteidigung. Auch Drittligist Bielefeld und der Vizemeister stehen im Viertelfinale. Bremen muss lange zittern.

Werder Bremen tut sich im DFB-Pokal gegen Darmstadt mit Ex-Trainer Florian Kohfeldt lange schwer. Ein Freistoß bringt die späte Entscheidung.

Beim Pokalduell Bayern gegen Bayer geht es richtig zur Sache. Manuel Neuer sieht früh Rot, die Emotionen kochen hoch. Und am Ende jubelt der Titelverteidiger nach einem Joker-Tor.

Als es darauf ankommt, liefern die deutschen Handballerinnen. Mit einem Sieg gegen Island wird das drohende Aus in der EM-Vorrunde abgewendet.

Florian Wirtz und Jamal Musiala bilden in der Nationalmannschaft ein Traum-Duo. Momentan ist der Bayern-Sportchef aber damit beschäftigt, den Vertrag mit Musiala zu verlängern.

Am Donnerstag findet in Miami die Auslosung zur Club-WM statt. Nun ist die Verteilung der vier Töpfe bekannt.

Hansi Flick und dem FC Barcelona gelingt wieder ein Erfolgserlebnis in der spanischen Liga. Und das, obwohl Flick auf einen Tor-Garanten verzichtet.

Zum Abschluss eines Länderspieljahres ohne Niederlage bekommt die deutsche U21 eine reizvolle EM-Gruppe zugelost. Titelverteidiger England ist der stärkste Konkurrent in der Vorrunde.

Auf dem Papier ist der SC Freiburg bei Arminia Bielefeld klarer Favorit. Der Erstligist verliert trotzdem. Dabei haben die Breisgauer früh die Riesenchance zur Führung.

Die Bayern sind stark in die Euroleague gestartet. Doch jetzt gibt es die zweite Pleite in Folge. Die Probleme sind die gleichen wie in Belgrad.

Der VfB Stuttgart zieht locker ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Sogar ohne Alexander Nübel oder Maximilian Mittelstädt. Die Schwaben zeigen gegen Regensburg einen Klassenunterschied.

Krawalle um eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung im westafrikanischen Guinea lösen eine Massenpanik aus. Menschenrechtler sprechen nun von mehr als 100 Toten.

Unter den besten 20 Startern sucht man nach einem Athleten des DSV vergeblich im ersten Einzelrennen der Saison. Vor allem die Schießleistung sorgt für Kopfzerbrechen.

Die Leichtathletik hat es vorgemacht, aber das IOC will nicht folgen: Auch bei künftigen Olympischen Spielen soll es keine Preisgelder geben.

Nach dem Bundesliga-Spitzenspiel taucht im Internet ein Video auf, das eine mögliche Tätlichkeit von Bayern-Profi Sané zeigt. Der DFB-Kontrollausschuss verzichtet auf ein Verfahren.

Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel wird im Training abrupt gestoppt. Offenbar hat eine sich öffnende Autotür den belgischen Radrennfahrer zu Fall gebracht.

Eine Schusswaffe als Druckmittel vor einem Spiel? Solche Methoden werden einem Vereinsvertreter in Österreich vorgeworfen. Die Umstände des Falles sind noch unklar.

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Sportchef Christian Keller diskutiert. Nun schafft der 1. FC Köln Fakten.

Bei der Schach-Weltmeisterschaft gibt es auch im siebten Spiel keinen Sieger. Das Duell zwischen Weltmeister Ding und Herausforderer Gukesh bleibt ausgeglichen.

Fast ein Jahr lang war die Stelle des Cheftrainers im Deutschen Tennis Bund unbesetzt. Jetzt hat der Verband eine Lösung gefunden. Und die kann sich durchaus sehen lassen.

Mit einer Kampagne gegen Homophobie will die Premier League ein Zeichen setzen. Weil ein Spieler die Regenbogen-Kapitänsbinde beschriftet hat, gibt es eine offizielle Ermahnung.

Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge erhält die „Sportschau“ offenbar wieder Bundesliga-Rechte. Die ARD sicherte sich demnach die dafür notwendigen Medien-Rechte bis 2029.

Personalknall beim Deutschen Olympischen Sportbund: Torsten Burmester muss als Vorstandsvorsitzender gehen. Auslöser waren die politischen Ambitionen des 61-Jährigen.

Nach sechs Spielen ohne Sieg ist Trainer Marco Rose bei RB Leipzig angezählt. Der 48-Jährige fordert von seinem Team: „Raus aus der Opferrolle“.

Ein wildes Spiel gegen Italien vermasselt den DFB-Frauen den Jahresabschluss. Der neue Bundestrainer beendet die Experimentierphase und will sein EM-Team einspielen lassen.

Der 28-jährige Tennisprofi trat in Tunesien gegen seinen türkischen Landsmann an, dann musste das Spiel plötzlich abgebrochen werden.

Kaum zurück, ist das Comeback von Marcel Hirscher beendet. Der einstige Alpin-Dominator verletzt sich im Training und fällt für den Rest der Saison aus. Ist auch seine Karriere endgültig vorbei?

Das Dopingbefund von Jason George liegt schon eine Weile zurück, nun gibt es ein Urteil. Erst ab Sommer 2025 darf erst wieder Basketball spielen.

Personalknall beim Deutschen Olympischen Sportbund: Torsten Burmester muss als Vorstandsvorsitzender gehen. Auslöser waren die politischen Ambitionen des 61-Jährigen.

Am 11. Dezember entscheidet Fifa über die Vergabe der Fußball-WM. Saudi-Arabien ist favorisiert – trotz massiver Menschenrechtsverletzungen. Kritiker prangern die Abstimmung als undemokratisch an.

Der letzte deutsche Sieg beim Biathlon auf Schalke ist schon einige Jahre her. Die Routiniers Franziska Preuß und Philipp Nawrath wollen das Ende Dezember ändern.

Kaum zurück, ist das Comeback von Marcel Hirscher beendet. Der einstige Alpin-Dominator verletzt sich im Training und fällt für den Rest der Saison aus. Ist auch seine Karriere endgültig vorbei?

Auch das noch! Die AS Rom verliert nicht nur, sie scheint auch ihre eigenen Spieler nicht zu kennen.

Rein vom Talent her hätte Edwin Moses eigentlich kein Läufer werden dürfen. Dass er es sogar zur Legende schaffte, verdankte er seinem Interesse an der Physik, wie er im Interview erklärt.

Der FC Bayern ist unter dem neuen Trainer Vincent Kompany auf Kurs. Lob gibt es dafür auch von Lothar Matthäus. Aktuell sei in Europa nur ein Club besser.

Die deutschen Fußballerinnen beenden das Länderspieljahr mit einer Niederlage. Beide Gegentore fallen nach schweren Abwehrfehlern.

Ohne Fan kein Ruhm: Begeisterte Anhänger von Stars und Vereinen sind im Spitzensport nicht wegzudenken. Doch nicht jedes Fan-Verhalten ist normal - und kann für Athleten ernsthafte Folgen haben.

Bayern kontra Bayer – gefühlt ist es das Finale 172 Tage vor dem echten DFB-Pokalendspiel. Wie schwer wiegt der Ausfall von Münchens Torjäger Kane? Coach Kompany sucht die Lösung.

Sowohl Berlin als auch Zürich haben in der Champions Hockey League bislang kaum etwas vorzuweisen. Strukturell sind die Lions im deutsch-schweizeischen Vergleich aber klar im Vorteil.

Zum Abschluss des langen Thanksgiving-Wochenendes in der NFL holen die Denver Broncos einen wichtigen Sieg - und machen damit zwei starke Leistungen beim Gegner zunichte.

Die Brooklyn Nets rutschen nach der dritten Niederlage in Serie ab in der Tabelle. Die deutlichere Pleite kassiert aber ein Superstar mit seinem Team.

Im DFB-Pokal geht es diese Woche mit dem Achtelfinale weiter - ein Spitzenspiel in München steht besonders im Fokus. Wo sind die Matches zu sehen? Und was gibt es zu verdienen?

Auf dieses K.o.-Spiel schauen alle Fußballfans in Deutschland. FC Bayern gegen Bayer Leverkusen ist das gefühlte Pokalendspiel im Achtelfinale. Ein Vorab-Blick auf die Mannschaftsteile.

44.000 Fußballplätze gibt es nach Angaben von DFB-Präsident Neuendorf in Deutschland. Der Zustand von vielen macht ihm Sorgen. Seine Forderung: Die Politik muss helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster