
Holstein Kiel erlebt das vielleicht aufregendste Jahr der Vereinsgeschichte. Das zeigen auch die Zahlen des Bundesliga-Aufsteigers.

Holstein Kiel erlebt das vielleicht aufregendste Jahr der Vereinsgeschichte. Das zeigen auch die Zahlen des Bundesliga-Aufsteigers.

Wenig läuft für Mats Hummels und seinen neuen Club AS Rom in dieser Saison zusammen. Sein Heimdebüt gegen Bergamo endet gleich doppelt bitter.

Die DFB-Frauen finden gegen Italien erst nach der Pause zu ihrem Spiel - und verlieren durch zwei individuelle Fehler. Nur eine Abwehrspielerin trifft in Bochum.

Die DFB-Frauen finden gegen Italien erst nach der Pause zu ihrem Spiel - und verlieren durch zwei individuelle Fehler. Nur eine Abwehrspielerin trifft in Bochum.

Ralf Rangnick ist bei der Sportmesse ISPO in München als deutscher Fußball-Botschafter ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung hatte auch noch einen Überraschungsgast.

Boris Herrmann hat bei seiner zweiten Solo-Weltumseglung das Kap der Guten Hoffnung passiert. Der Hamburger jagt den enteilten Top-Booten hinterher.

Das Europapokal-Endspiel 1986 war sein großer Tag: Gegen den FC Barcelona hielt der Rumäne Helmuth Duckadam vier Elfmeter. Im Alter von 65 ist der „Held von Sevilla“ gestorben.

Lange schon ist bekannt, dass der Ex-Grünen-Chef Fan des Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist. Künftig wird er im Aufsichtsrat des Vereins Nachhaltigkeitsbeauftragter.

Der Heimspiel-Wunsch für die deutschen Tennisspieler hat sich nicht erfüllt. Die Auslosung bringt für den Spielort noch keine Klarheit.

Die nächste Ausgabe der Vuelta beginnt wieder außerhalb von Spanien. Zum ersten Mal startet die Rundfahrt in Italien.

Immer wieder werden bekannte Fußballspieler in Frankreich Opfer von Raubüberfällen. Nun traf es einen Lyon-Spieler bei der Rückkehr nach einer Erstliga-Partie.

Wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine sind russische Sportler vielerorts unerwünscht. Doch auch die erhoffte Alternative im eigenen Land steht unter keinem guten Stern.

Der Schauspielerin Whoopi Goldberg mangelte es in ihrer Kindheit an weiblichen Sportvorbildern. Nun gründete sie den ersten globalen Frauensportkanal.

Sie ist Olympiasiegerin im Diskuswerfen und startet nach einer Beinamputation auch bei den Paralympics. Nun ist Ilke Wyludda im Alter von 55 Jahren gestorben.

Nach dem dramatischen Zusammenbruch eines italienischen Fußballers kommen positive Nachrichten aus dem Krankenhaus: Dem Fiorentina-Profi gehe es besser. Die Anteilnahme ist groß.

Mehr als 50 Jahre sammelt Bernie Ecclestone Rennwagen. Nun trennt er sich von 69 Kostbarkeiten. Darunter ist auch ein legendärer Ferrari von Michael Schumacher.

Top-Duell im DFB-Pokal. Der Titelverteidiger muss zum Rekordsieger. Bayer-Trainer Alonso setzt auf seine derzeit besten Spieler.

Die deutschen Handballerinnen stehen im EM-Vorrundenfinale gegen Island unter Druck. Nach der Niederlage gegen die Niederlande zählt nur ein Sieg.

In der kommenden Woche soll Saudi-Arabien auch offiziell Ausrichter der WM 2034 werden. Fans wollen das verhindern - und im Fall der Vergabe an das Land eine DFB-Abstimmung über einen Boykott.

Nach dem Sieg in Karlsruhe macht der HSV erst einmal weiter wie zuvor. Gegen Darmstadt sitzt erneut Merlin Polzin auf der Trainerbank. Und dann?

Die deutschen Handballerinnen stehen bei der Europameisterschaft unter Druck. Im letzten Vorrundenspiel gegen Island muss mindestens ein Remis her, um im Turnier zu verbleiben.

Die Verletztensituation bei Alba Berlin verbessert sich, doch das Team verliert zum fünften Mal in Folge. Dabei machen nicht nur die Ergebnisse Sorgen, sondern auch die Art und Weise.

Bei Fan-Krawallen und einer Massenpanik im westafrikanischen Guinea sterben 56 Menschen, es gibt viele Verletzte. Die Regierung will aufklären - Menschenrechtler kritisieren die Militärjunta scharf.

Darmstadt-Trainer Kohfeldt steht vor einem besonderen Spiel. Zum ersten Mal nach dem Aus in Bremen trifft der Werder-Fan auf seinen Ex-Club. Die Rückkehr ins Weserstadion löst nicht nur Freude aus.

Der Sommermärchen-Prozess in Frankfurt geht ab Donnerstag in eine neue Phase. Drei ehemalige DFB-Präsidenten sollen als Zeugen aussagen. Die Frage bleibt, was das Verfahren bringen wird.

Nach dem dramatischen Zusammenbruch eines italienischen Fußballers kommen positive Nachrichten aus dem Krankenhaus: Dem Fiorentina-Profi gehe es besser. Die Anteilnahme ist groß.

Mehr Fitness gleich mehr Gesundheit? Eine Studie sät Zweifel daran. Der Forscher Marco Hoozemans spricht über die größten Risiken – und Wege, heil und gesünder aus dem Fitnessstudio herauszukommen.

Wenn Max Verstappen„stinksauer“ ist, kann es deutlich werden. Die Verbalattacken zwischen ihm und Mercedes-Fahrer Russell dürften auch ein Vorgeschmack auf 2025 sein.

Beim französischen Hersteller gibt es einen Personalwechsel im letzten Saisonrennen. Der Profiteur ist ein guter Bekannter von Mick Schumacher.

Gleich für mehrere Akteure der Füchse Berlin war das Duell in Potsdam eine Reise in die Vergangenheit. Durch den klaren Sieg konnten Kräfte für die kommenden wegweisenden Spiele geschont werden.

Der neue Expertenbericht zum deutschen Spitzensport sorgt für Wirbel. Laut Basketball-Präsident Ingo Weiss tut das System, das über die Verteilung der Fördergelder mitentscheidet, dem Sport nicht gut.

Nach der Niederlage in Buffalo sind die Playoffs für den Super-Bowl-Teilnehmer in ganz weite Ferne gerückt. Dazu fällt nun auch noch der Superstar aus. Buffalo indes gelang ein historischer Abend.

Holstein Kiel ist Vorletzter in der Fußball-Bundesliga. Teure Transfers soll es trotzdem nicht geben.

Die Berliner retten sich bei den Ice Tigers zu einem wichtigen Sieg und können nun etwas entspannter in das große Duell mit Zürich gehen. Da wird eine gesteigerte Offensivleistung nötig sein.

In dieser Saison ist der deutsche Volleyball-Rekordmeister in allen Spielen noch ungeschlagen. Doch in der Königsklasse gerät diese Erfolgsserie in Polen nun in Gefahr.

Der Rückstand auf den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München beträgt noch vier Punkte. Eintracht Frankfurt wächst nach dem nächsten Erfolg in eine neue Rolle und nimmt diese langsam auch an.

Vier Niederlagen in Serie, elf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Manchester City und Trainer Pep Guardiola befinden sich in einer ungewohnten Situation. Doch der Star-Coach hat noch Hoffnung.

Franz Wagner führt die Orlando Magic zu einem Arbeitssieg über Dennis Schröder und die Brooklyn Nets. Die vielen Fouls machen das Spiel wenig ansehnlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster