
Medienberichten zufolge laufen gegen Kylian Mbappé in Schweden Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung. In einem Interview äußert sich der Fußball-Profi zu dem Thema.
Medienberichten zufolge laufen gegen Kylian Mbappé in Schweden Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung. In einem Interview äußert sich der Fußball-Profi zu dem Thema.
Es ist schon eine Weile her, dass der Weltmeister bei einer Pressekonferenz so fluchte, dass er bestraft werden sollte. Nun ist im Groben bekannt gegeben worden, was er machen soll.
Die NFL steuert auf die entscheidende Phase der Saison zu und Siege fühlen sich noch wichtiger an. Der Druck auf die Detroit Lions um Amon-Ra St. Brown bleibt hoch.
Nächste Nullnummer in der Paradedisziplin. Marco Odermatt kommt auch im Riesenslalom von Beaver Creek nicht ins Ziel - und das am Tag nach seinem Super-G-Sieg. Alexander Schmid ist bester Deutscher.
Was macht ein Trainer an der Seitenlinie? Olaf Janßen und Magenta TV geben den Fans bei einem Experiment in der 3. Fußball-Liga einen besonderen Einblick.
Der SC Magdeburg kämpft sich im Topspiel bei den Füchsen Berlin zurück und hat den Vizemeister am Rande einer Niederlage. Der Hauptstadt-Club legt Einspruch gegen die Wertung der Partie ein.
Vier Rennen in zwei Tagen: US-Skistar Lindsey Vonn ist zurück. Nach den Abfahrten vom Samstag zeigt die 40-Jährige auch im Super-G ordentliche Leistungen.
Nächster Tiefschlag für Rekordpokalsieger Alba Berlin. Die Berliner scheitern im Pokal-Viertelfinale in Bamberg. Bereits in der Bundesliga hatte Alba dort verloren.
In der Hallenserie sorgen die deutschen Reiter derzeit für Furore. In A Coruña gelingt erneut ein erster Platz.
Die TSG Hoffenheim kommt so schnell nicht aus dem Tabellenkeller. Gegen den südbadischen Rivalen überzeugen die Nordbadener zumindest nach der Pause.
Vier deutsche Biathleten landen am letzten Wettkampftag unter den Top 5 - eine sogar auf dem Podium. Bei den Männern darf sich Danilo Riethmüller über sein bestes Weltcup-Resultat freuen.
Was für ein Spektakel in Wolfsburg. Dreimal gehen die Mainzer in Führung, dreimal schlägt der VfL zurück. In der Schlussphase dreht Jonas Wind die Partie mit einem Doppelpack sogar noch komplett.
Dreimal gehen die Mainzer beim VfL in Führung, dreimal schlagen die Niedersachsen zurück. In der Schlussphase dreht Jonas Wind die spektakuläre Partie mit einem Doppelpack sogar noch komplett.
Paschke feiert schon den dritten Sieg in diesem Winter. Für drei Teamkollegen ist der Wettkampf schon frühzeitig vorbei.
Nach einigen sehr durchwachsenen Spielen kämpfen sich die Berliner zu einem wichtigen Auswärtssieg. Allerding sind die personellen Sorgen in der Abwehr noch größer geworden.
Bis zur Winterpause bleibt Merlin Polzin Interimstrainer beim HSV. Mit Aussicht auf mehr? Beim spektakulären 2:2 gegen Darmstadt sehen die Norddeutschen nicht immer gut aus.
Alles ist offen im Aufstiegsrennen. Spitzenreiter Paderborn verliert, der HSV fällt zurück - und die Konkurrenz rückt näher heran.
Jamal Musiala macht sich unersetzlich beim FC Bayern. Gegen Heidenheim schlägt er nach einer „kleinen Pause“ doppelt zu. Das große Geschenk für die Mitglieder gibt's am Milliarden-Tag nicht.
„Danke“ stand auf dem Helm des Rekordchampions. Er verabschiedet sich nach einer rasanten Aufholjagd emotional von Mercedes. Team-Weltmeister 2024 wird sein Ex-Team.
Seit Ende Oktober hat Köln einen Lauf. Auch bei Schlusslicht Regensburg können die Domstädter jubeln. In der Tabelle bleibt der FC somit oben dran.
Fast zwei Monate lang war Fortuna Düsseldorf in der 2. Fußball-Bundesliga kein Sieg mehr gelungen. Am Sonntag war es wieder so weit. Und wie! Eintracht Braunschweig war chancenlos.
Der DFB will bei der Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien für die Bewerbung votieren - trotz der Menschenrechtssituation in dem Land. Für den Ex-DFB-Manager eine richtige Entscheidung.
Der FC Bayern will ein Trio unbedingt halten. Die guten Zahlen der Jahreshauptversammlung dürften auch Stars wie Musiala und Kimmich vernehmen. Der Präsident gibt eine Prognose ab.
Die Nordischen Kombinierer glänzen auch bei der zweiten Weltcup-Station in Lillehammer. Zum Abschluss sind zwei Oberstdorfer auf den Plätzen eins und zwei.
Besser kann man nicht in die Weltcup-Saison starten. Peking-Olympiasiegerin Nolte holt in Altenberg beide Siege. Ihre größte Konkurrentin gibt ihr Comeback.
Österreich-Trainer Georg Hackl hat gut lachen. Wie im Jahr 2022 schaffen seine Männer einen Vierfach-Sieg beim Heim-Weltcup. Max Langenhan und Felix Loch rätseln.
Tim Kleindienst ist für Borussia Mönchengladbach Gold wert. Damit der Transfer im Sommer klappte, telefonierte Gladbachs Sportchef im Urlaub an einem ungewöhnlichen Ort.
Schnappt sich der 18-jährige Inder Dommaraju Gukesh den Titel des Schach-Weltmeisters? Das elfte Duell mit dem Chinesen Ding Liren entscheidet er jedenfalls für sich.
Über die Verteilung der Gelder aus dem neuen TV-Vertrag ist eine Diskussion entbrannt. Trotz der großen Reichweite von Borussia Mönchengladbach plädiert Sportchef Virkus für das Leistungsprinzip.
Das Sportliche war nach dem Spiel Kiel gegen Leipzig schnell abgehakt. Etwas Anderes könnte für die Kieler dagegen noch Folgen haben.
Die Auswärtsschwäche in der Liga gefährdet das Saisonziel von Borussia Dortmund. Erneut gibt es zudem wieder Verletzte. Niklas Süle droht erneut länger auszufallen. BVB-Coach Nuri Sahin ist bedient.
Der Traum von einer EM-Medaille wird sich die deutschen Handballerinnen nach der 22:30-Niederlage gegen Dänemark nicht erfüllen. Die Verantwortlichen sehen eine große Lücke zur Weltspitze.
Der Traum von einer EM-Medaille wird sich die deutschen Handballerinnen nach der 22:30-Niederlage in Wien gegen Dänemark nicht erfüllen. Die Verantwortlichen sehen eine große Lücke zur Weltspitze.
Der FC Bayern ist bekannt für seine guten Zahlen. Diesmal knackt er eine besondere Marke. Auch die Rekordzahl bei den Mitgliedern steigt imposant weiter.
Die frühere 5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen ist zurück auf der internationalen Bühne. Bei der Cross-EM gewinnt sie nach einem schwierigen Jahr 2024 die Silbermedaille.
Der deutsche Fußball freut sich über einen Milliarden-Deal nach dem Verkauf der TV-Rechte. Für die anstehende Verteilung betont der FC Bayern seine tragende Rolle - und leitet eine Forderung ab.
Im Keirin-Wettbewerb der Frauen kommt es bei der Bahnrad-Champions-League zu einem schlimmen Unfall. Zwei Fahrerinnen stürzen bei voller Fahrt über die Bande in die Zuschauerränge.
Der Deutsche Olympische Sportbund treibt die Olympia-Pläne voran. Großen Einfluss hat dabei das Internationale Olympische Komitee. Ein Zeichen setzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Unser Kolumnist musste sich am Wochenende wieder ärgern. Wieder einmal sorgte Berlins Fußballklub aus Liga zwei dafür, dass es nicht gut um den Blutdruck von unserem Autor stand.
Sowohl im Einzel als auch im Sprint schlägt das Herz von Ingrid Landmark Tandrevold schneller als gewohnt. Deswegen trifft die Norwegerin eine Entscheidung vor dem Massenstart.
Im November rückt eine Krebs-Nachricht rund um Torhüterin Grohs den Sport beim FC Bayern in den Hintergrund. Auf der Mitgliederversammlung wendet sich Präsident Hainer an die 23-Jährige.
Die WM-Niederlage des deutschen Boxers Mahmoud Charr in Bulgarien gegen Kubrat Pulew rückt in den Hintergrund. Vor dem Duell kommt es zu einem Eklat um die deutsche Hymne.
Nach dem Ligasieg gegen Lüneburg liegt der Fokus der BR Volleys nun auf zwei anderen Wettbewerben. Insbesondere der Pokal hatte ihnen immer wieder Schwierigkeiten bereitet.
Fans von Holstein Kiel verunglimpfen Jürgen Klopp und RB Leipzig. Aber sie sind nur die Spitze des schmelzenden Eisbergs von alten Fußballpharisäern.
Die Berliner treffen früh in Fürth und verspielen den Sieg. Das Berliner Führungsproblem ist mittlerweile eine alte Leier. Das Comeback von Hoffnungsträger Fabi Reese verpufft bislang.
Im vorigen Winter raste Snowboarderin Hofmeister von Erfolg zu Erfolg. Diese Saison ist bislang noch der Wurm drin.
Kingsley Coman wird gegen Heidenheim in der 71. Minute eingewechselt und muss noch vor dem Schlusspfiff verletzt wieder runter. Nun ist eine Diagnose da. Auch ein Mitspieler verletzte sich.
Marco Reus ist endlich Meister. Mit Borussia Dortmund wurde er in der Bundesliga siebenmal Zweiter, vier Monate nach dem Wechsel in die USA hat er mit den LA Galaxy den Titel geholt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster