
Bei der Vierschanzentournee herrscht Volksfeststimmung mit Zehntausenden Skisprung-Fans. Auch die Springerinnen wollen das endlich erleben. Doch es ist noch ein langer Weg.
Bei der Vierschanzentournee herrscht Volksfeststimmung mit Zehntausenden Skisprung-Fans. Auch die Springerinnen wollen das endlich erleben. Doch es ist noch ein langer Weg.
Den Eingriff an der Achillessehne hat Fußball-Nationalspieler Benjamin Henrichs gut überstanden. Dank DFB-Kollege Joshua Kimmich konnte der Leipzig-Profi gestärkt in die OP gehen.
Bei der WM im März wollte die Schweizer Snowboarderin Sophie Hediger eine Medaille gewinnen. Kurz vor Weihnachten stirbt die 26-Jährige bei einem Lawinenunglück.
Ali Daei ist im Iran ein Volksheld, dem System aber ein Dorn im Auge. Wegen politischer Kritik wurde er mit einem Arbeitsverbot belegt, das nun aufgehoben werden soll.
Spitzensportler müssen mental stark sein. Weitspringerin Malaika Mihambo meditiert deshalb. Vor allem nach Paris setzt die Olympia-Zweite auf die Entspannungsübungen für den Geist.
Bei Alba, dem 1. FC Union, den Eisbären und den BR Volleys ist die Vorfreude auf Weihnachten groß. Hier verraten einige Sportler und Sportlerinnen, wie sie die Festtage verbringen.
Am Heiligabend 1914 trafen sich britische und deutsche Soldaten an der Westfront und spielten Fußball. So zumindest die Legende. Ein britischer Historiker erzählt, wie viel an der Erzählung dran ist.
Philipp Lahm beschäftigt sich mit Regelhütern in Sport und Gesellschaft. „Konnte man sich je vorstellen, dass solche Menschen im Einsatz angegriffen werden?“, fragt der frühere Nationalspieler.
Fünf Sterne sind die Höchstnote im Hygienerating, mit der fast alle Premier-League-Clubs ausgezeichnet sind. Ausgerechnet der Rekordmeister fällt aus der Reihe.
Esther Henseleit feiert Weihnachten gleich in zwei Ländern. Für die Festtage hat die Golferin ein ganz besonderes Accessoire im Reisegepäck.
Holstein Kiel findet einen neuen Abwehrspieler. David Zec kommt vom slowenischen Meister und unterzeichnet einen langfristigen Vertrag.
Der letzte Wettkampf von Ex-Weltmeister Johannes Vetter ist lange her. Immer wieder schmerzt der Ellenbogen, nach einer Operation setzt er sich die Ziele für sein Comeback.
Erik Lesser gewann als Biathlet drei olympische Medaille. Der Thüringer sorgt sich um den deutschen Nachwuchs. Am System liegt es aber nicht. Das Problem ist ein anderes.
Training an Heiligabend, ein Spiel am zweiten Weihnachtstag: So sahen für Ralph Hasenhüttl die Festtage als Trainer in England aus. Doch das ist zu seiner Freude vorbei.
Nach intensiven Beratungen ist die nahe Zukunft von Trainer Daniel Scherning bei Eintracht Braunschweig geklärt.
Verlängert Florian Wirtz seinen Vertrag in Leverkusen? Bislang gibt es noch keine Einigung. Bayer-Boss Carro gibt sich selbstbewusst.
Vor 35 Jahren werden mehrere Hallenturniere mit historischer Dimension ausgetragen. Ein Rückblick auf besondere Busfahrten und einen blitzschnellen Hattrick.
Weihnachten ist für viele Menschen ganz eng mit Essensgenuss verbunden. Wie ist das bei den Skispringern so kurz vor der Vierschanzentournee? Sven Hannawald erzählt aus seiner Zeit.
Zwei Länder, vier Schanzen: Bei der Tournee ist großes Skisprung-Spektakel garantiert. Der Topfavorit kommt diesmal aus Deutschland - zeigte zuletzt aber Schwächen.
Nach seinem Überraschungssieg gegen Geheimfavorit Gian van Veen darf Ricardo Pietreczko nach Weihnachten erneut im Ally Pally ran. Das ist auch für die deutschen Fans wichtig.
Angelique Kerber kann diesmal Weihnachten ebenso wie den Jahreswechsel ohne den Reisestress verbringen. Nach dem Karriereende steht ihre Tochter im Mittelpunkt.
Orlando bezwingt den NBA-Titelverteidiger Boston. Nach dem Sieg schicken die Magic-Spieler einen Gruß an den verletzten Moritz Wagner. Zum Matchwinner avanciert ein anderer Deutscher.
Die Buffalo Sabres um JJ Peterka haben ihre Negativserie in der NHL beendet und gegen New York ihren ersten Sieg nach zuvor 13 Niederlagen in Serie eingefahren.
Der Fußball-Nationalspieler steht in München noch bis 2026 unter Vertrag. Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit laufen. Auch zu einem EM-Aufreger äußert sich der Topstar.
Die Bundesliga-Clubs können weiter mit satten TV-Milliarden planen. Die Fan-Organisation „Unsere Kurve“ warnt vor zu viel Einfluss der Rechte-Inhaber.
Die Green Bay Packers sind zum fünften Mal in den vergangenen sechs Jahren in den NFL-Playoffs. Durch einen 34:0-Sieg gegen New Orleans gelingt ihnen der erste Erfolg ohne Gegenpunkte der Saison.
Traditionelle Würstchen, polnischer Fisch oder kamerunische Spezialitäten - so planen fünf Profi-Sportlerinnen und -Sportler ihr Weihnachtsessen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster