
Das Drittrunden-Duell zwischen dem ehemaligen und dem aktuellen Weltmeister entfällt. Routinier van Barneveld enttäuscht, Youngster Littler hat ein paar Startschwierigkeiten.
Das Drittrunden-Duell zwischen dem ehemaligen und dem aktuellen Weltmeister entfällt. Routinier van Barneveld enttäuscht, Youngster Littler hat ein paar Startschwierigkeiten.
Das Fehlen von Cheftrainer Hansi Flick und Offensivstar Lamine Yamal ist dem FC Barcelona im Topspiel gegen Atlético Madrid zunächst nicht anzumerken. Doch der Chancenwucher rächt sich.
Immer wieder spricht Miroslav Klose mit seinem Stürmer Stefanos Tzimas. Der Grieche trifft schließlich zum Hinrundenfinale doch. Für den 1. FC Nürnberg ist es ein versöhnlicher Schlusspunkt 2024.
Nach dem guten TV-Deal der Deutschen Fußball Liga geht es um die Verteilung der Gelder. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll Klarheit bringen.
Serienmeister Manchester City kann seine Niederlagenserie einfach nicht stoppen. Bei Aston Villa setzt es die nächste Schlappe. Besser läuft es für Arsenal und Kai Havertz.
Der SC Freiburg spielt beim Meister lange gefällig mit. Gegen die individuelle Klasse von Patrik Schick und Florian Wirtz sind die Gäste aber machtlos.
Die Bayern haben mit einem 5:1 gegen Leipzig vorgelegt, Leverkusen zieht nach. Die Eintracht verliert indes den Anschluss. Bremen und Gladbach klopfen oben an.
Markus Söder wollte ein Spiel des 1. FC Nürnberg als TV-Experte begleiten. Aufgrund des Anschlags von Magdeburg verzichtet der Politiker.
Verlängert Florian Wirtz seinen Vertrag in Leverkusen? Bislang gibt es noch keine Einigung. Abwehrspieler Hincapie unterschreibt dagegen bis 2029.
Wieder kein Sieg: Hoffenheim beendet das turbulente Jahr 2024 mit einem weiteren Misserfolg. Sportchef Schicker sendet warnende Worte vor Weihnachten.
Der Wind macht den Skispringern in Engelberg zu schaffen. Deutschland erlebt eine Saisonpremiere. Für den größten deutschen Hoffnungsträger bei der Vierschanzentournee gibt es einen kleinen Dämpfer.
In den Fußball-Arenen wird an diesem Spieltag der Opfer des Anschlags von Magdeburg gedacht. Clubs und Spieler reagieren geschockt auf die Attacke.
Das Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Wolodin zittert sich zum Titel bei den deutschen Meisterschaften. Trotz mehrerer Stürze reicht es zur Goldmedaille.
Eintracht Frankfurt verliert den Anschluss an die Spitze. Auch Vizemeister Stuttgart patzt im Heimspiel. Gladbach klopft oben an.
Während Werder Bremen ein starkes Fußball-Jahr mit dem nächsten Heimsieg krönt und von Europa träumt, überwintert Union auf Rang zwölf und muss eher nach unten als nach oben schauen.
Kurz vor den Feiertagen spielt sich Kiel in einen Rausch. Der Neuling beendet durch das 5:1 gegen Augsburg eindrucksvoll seine Niederlagenserie. In sieben Minuten entscheidet der Club die Partie.
Der VfB rennt gegen St. Pauli lange einem Rückstand hinterher. Die Hoffnung der Fans auf einen erfolgreichen Jahresabschluss erfüllt sich nicht. Dabei vergeben die Gäste sogar noch einen Elfmeter.
Nach einer starken Serie mischt Mönchengladbach plötzlich im Europapokal-Rennen mit. Hoffenheim hingegen beendet ein turbulentes Halbjahr mit einem weiteren Misserfolg.
Bei der Niederlage von Eintracht Frankfurt im Rhein-Main-Derby gegen Mainz 05 erwischt Ersatztorwart Kaua Santos einen ganz schwachen Tag.
Benjamin Henrichs wird RB Leipzig in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Nationalspieler verletzte sich beim 1:5 in München schwer.
Beim Spiel der Fortuna gegen den FCM tritt das Sportliche in den Hintergrund. Die Stimmung im Block ist „beklemmend“. Auch der Rest der Liga nimmt Anteil.
Die deutschen Kombinierer feiern einen gelungenen Jahresabschluss. Gleich zwei Deutsche schaffen es auf das Podest - vor allem dank eines starken Langlaufrennens. Auch Nathalie Armbruster ist stark.
Gegen die Bayern sind die Berliner gefordert. Bei einer Niederlage der Eisbären wären die Ingolstädter in der Tabelle erst einmal weg.
Franziska Preuß schwebt auf Wolke sieben. Endlich kann sie ihr Potenzial konstant abrufen und bleibt im Gelben Trikot. Auch Vanessa Voigt schafft es wieder auf das Treppchen.
Philipp Horn startet als Vierter in die Verfolgung. Den Sprung auf das Podest schafft er nicht. Danilo Riethmüller macht viele Plätze gut. Dominator Johannes Thingnes Bö feiert derweil wieder mal.
Der KSC rettet gegen aufopferungsvoll kämpfende Paderborner den Sieg und übernimmt vorübergehend die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.
Marco Odermatt ist auf der Saslong-Piste von Gröden nicht zu stoppen. Bei der alpinen Abfahrt in Südtirol schafft ein Deutscher sein bestes Resultat seit Februar 2023.
Zum Hinrunden-Abschluss bieten Münster und Ulm den Zuschauern schmale Kost. Die Torhüter werden nur selten gefordert.
Dank der starken Anfangsviertelstunde erlebt der Hamburger SV einen erfolgreichen Jahresabschluss in der 2. Bundesliga. Das 5:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth ist auch ein Argument für den Trainer.
Eigentlich sollte Emilie Petz bei den Olympischen Spielen in Tokio starten. Eine Verletzung verhindert dies. Nun berichtet die Ex-Turnerin über Essstörungen und weitere Probleme.
Nach 2141 Tagen ist Lindsey Vonn in den Alpin-Weltcup zurückgekehrt. In St. Moritz sind alle Augen auf die 40-Jährige mit dem künstlichen Kniegelenk gerichtet. Auf dem Podest stehen andere.
Katharina Schmid führt im Gesamtweltcup der Skispringerinnen. In Engelberg ist eine Athletin aber stärker als die Oberstdorferin.
Nach dem starken Abschluss gegen Leipzig gehen die Bayern mit einem guten Gefühl in den Urlaub. Harry Kane beweist auch ohne Treffer seinen Wert. Und mehrere Vertragskandidaten senden Torsignale.
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt macht der Handball in Magdeburg eine Pause. Das Spiel gegen Eisenach wird erst 2025 stattfinden.
Im vergangenen Sommer ist Bence Dardai von Hertha BSC nach Wolfsburg gewechselt. Nach holprigem Start hat er in den vergangenen Wochen bei den Profis auf sich aufmerksam gemacht.
Der frühere englische Fußball-Nationalspieler George Eastham ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gehörte dem legendären Weltmeister-Team von 1966 an.
Im Sprint wird Biathletin Julia Tannheimer 53. und fühlt sich während des Wettkampfes nicht wohl. Nun fehlt sie im Verfolgungsrennen.
JJ Peterka und Moritz Seider haben mit ihren Teams die nächsten Niederlagen in der NHL kassiert. Trotz seines neunten Saisontors wartet Peterka mit Buffalo seit zwölf Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Oklahoma City Thunder um den deutschen Basketballer Isaiah Hartenstein haben mit einem Auswärtssieg in Miami ihre Erfolgsserie in der NBA verlängert. Hartenstein glänzt dabei erneut.
Mit den Erfolgen des DFB-Teams in der Nations League sieht dessen Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig den Wettbewerb in einem anderen Licht. Einen ganz besonderen Wunsch hat er auch.
US-Skistar Lindsey Vonn wagt das Comeback in der A-Liga ihres Sports. Ihr Trainer sieht sie gut vorbereitet - und das mit einem künstlichen Knie.
Nach dem 5:1 im Topspiel gegen Leipzig gehen die Bayern optimistisch in den Urlaub - und ins neue Jahr. Torjäger Kane freut sich: „Wir haben Druck auf die Konkurrenz gemacht.“
öffnet in neuem Tab oder Fenster