
Die Fans im Dortmunder Stadion bekommen im Spiel der Borussia gegen Barcelona viel Action geboten. Der BVB zeigt Comeback-Qualitäten - und bangt am Ende erneut um einen Nationalspieler.

Die Fans im Dortmunder Stadion bekommen im Spiel der Borussia gegen Barcelona viel Action geboten. Der BVB zeigt Comeback-Qualitäten - und bangt am Ende erneut um einen Nationalspieler.

Nach der Blamage von Belgrad schlägt der VfB in der Champions League zurück. Der Abend beginnt emotional. Nach dem frühen Rückstand sorgen auch die Nationalspieler noch für eine große Torparty.

Die Fans im Dortmunder Stadion bekommen im Spiel der Borussia gegen Barcelona viel Action geboten. Der BVB zeigt Comeback-Qualitäten - und steht am Ende trotzdem ohne Punkte da.

Manchester City rutscht in der Königsklasse weiter tief in die Krise. Das Star-Ensemble von Pep Guardiola enttäuscht in Italien erneut. Arsenal ist dagegen auf Achtelfinal-Kurs.

Mit einem Start-Ziel-Sieg gegen Badalona fahren die Basketballer von ratiopharm Ulm ihren nächsten Sieg ein. Mit 102 Punkten erzielen die Schwaben einen teaminternen Saisonbestwert im EuroCup.

Das EM-Aus gegen Spanien machte Bundestrainer Nagelsmann schwer zu schaffen. Für einen WM-Titelgewinn 2026 gibt er bereits jetzt eine Zusage.

Laura Wontorra zieht vor dem Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund auf einmal eine Autogrammkarte aus ihrer Manteltasche. Unterschrieben hat darauf einst Michael Ballack.

Mit einem 35:28 über Hamburg festigt Melsungen seine Spitzenposition. Der Tabellenzweite aus Hannover unterliegt in Kiel. Bei Titelverteidiger Magdeburg gibt es den nächsten Verletzten.

Es ist ein entscheidendes Spiel - und die Wolfsburgerinnen liefern. Das 6:1 gegen Rom führt sie ins Viertelfinale der Königsklasse. Sveindis Jonsdottir kommt rein und macht das Spiel zu ihrer Show.

Dirk Nowitzki war nach seiner aktiven Karriere unter anderem als Botschafter unterwegs. Ab dem kommenden Jahr könnte er wieder etwas häufiger auf den TV-Geräten zu sehen sein.

Lyon und Frankfurt sind zwei Topteams der Europa League. Eintracht-Stürmer Ekitiké hat beste Erinnerungen an das große Stadion.

Der ganz große Coup gelingt Isabel Gose in Budapest nicht. Doch die gebürtige Berlinerin muss sich bei der Kurzbahn-WM über 800 Meter Freistil nur einer einzigen Schwimmerin geschlagen geben.

Die ab Januar startende Fördergenossenschaft des stark verschuldeten Zweitligisten Schalke 04 nimmt weiter Form an. Das Vorhaben ist erfolgreich im Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Hunderttausende kennen Handball-Profi Nils Kretschmer als Influencer von Instagram. Der 31-Jährige vom TV Großwallstadt steht jetzt unter Dopingverdacht. Es wird ermittelt.

Erhält Deutschland nur ein Jahr nach der Heim-EM den Zuschlag für die Austragung der Nations-League-Finalrunde? Einem Bericht zufolge ist eine Entscheidung bereits getroffen.

Der Fußball-Weltverband vergibt die WM 2034 an Saudi-Arabien. Das sorgt für deutliche Kritik von Menschenrechtlern. Amnesty International spricht eine scharfe Warnung aus.

Die Fifa-WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt, die Endrunde 2030 in sechs unterschiedlichen Ländern. Das hat der Kongress des Weltverbandes beschlossen.

Im letzten EM-Spiel gegen Slowenien liefern die deutschen Handballerinnen einen überzeugenden Auftritt ab und verabschieden sich mit einem guten Gefühl aus dem Turnier.

Im Schnelldurchlauf hat die FIFA die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Saudi-Arabien steht als Ausrichter für 2034 in der Kritik - die Debatten werden den deutschen Fußball begleiten.

Eine Partie der Frauen-Bundesliga beschäftigt die Sportjustiz. Leverkusen hat die angeordnete Wiederholung des Duells mit Freiburg angefochten - ohne Erfolg.

Soenke Lauterbach übernimmt die Verantwortung für den Ärger um wirtschaftliche Probleme. Jetzt geht er eher als geplant.

In der Tabelle der Bundesliga und in der Europa League rennt die TSG 1899 derzeit hinterher. Jetzt kommt ein robuster Gegner.

Jule Brand gehört zu den bekanntesten Spielerinnen des deutschen Fußballs. Ihr Verein VfL Wolfsburg scheint die 22-Jährige nicht halten zu können.

Deutschlands Fußball-Legende ist vor knapp einem Jahr gestorben. Nun gibt es Pläne, wie Franz Beckenbauer dauerhaft geehrt werden soll.

Frederik Rönnow tritt aus der dänischen Nationalmannschaft zurück. Der Torwart des 1. FC Union Berlin nennt familiäre Gründe für seine Entscheidung.

Der Titelkampf steht vor einem großen Showdown: Die beiden Kontrahenten gehen punktgleich in das 14. und letzte Match - wer dort gewinnt, holt den WM-Titel. Oder kommt es zu einer Verlängerung?

Beim 5:1 der Bayern auf Schalke gegen Donezk ragt das Münchner Urgestein einmal mehr heraus. In allen Facetten wird deutlich, wie er dem Rekordmeister helfen kann.

Nach 55 Jahren im Radsport ist Schluss. Manager Patrick Lefevere, der mit seinem autoritären Führungsstil nicht unumstritten war, hat eine beachtliche Erfolgsbilanz. Auch Kittel jubelte bei ihm.

Diese sechs Niederlagen in sechs Spielen schmerzen RB Leipzig richtig. Still sei es in der Kabine, wird berichtet. Die Verantwortlichen beschönigen nichts.

Zwei Big Points innerhalb einer Woche: erst Bayern ausgeschaltet, jetzt Inter besiegt. Leverkusen ist wieder in Titellaune.

Das gab es bisher noch nie in der Geschichte des spanischen Fußballs: Ein Verein verklagt einen Schiedsrichter. Der Aufstieg ist zwar futsch. Aber es geht dem Club um Würde - und auch um Geld.

Bei einem Trainingslager verschwindet der Rucksack unseres Kolumnisten. Nach Tagen taucht er auf, mit einer überraschenden Auswahl an fehlenden Dingen.

Das 5:1 der Bayern auf Schalke gegen Donezk wird zur Thomas-Müller-Show - auf und neben dem Platz. In allen Facetten wird deutlich, was der Routinier dem Rekordmeister immer noch geben kann.

Zwei Big Points innerhalb einer Woche: Erst Bayern ausgeschaltet, jetzt Inter besiegt. Bayer findet zu alter Stärke und ist in Titellaune.

Nach seiner Roten Karte gegen Sevilla steht nun auch das Strafmaß fest. Flicks Club will aber dagegen vorgehen.

Pep Guardiola ist einer der erfolgreichsten Trainer der Welt. Doch die vielen Jahre auf der Bank haben Kraft gekostet. Weshalb er für sich einen Entschluss gefasst hat.

Eastside hat sich entschieden, in dieser Saison in der Bundesliga einen neuen Weg einzuschlagen. Als Folge sieht die Tabelle für die Berlinerinnen „komisch“ aus. Warum trotzdem keine Hektik ausbricht.

Bei einer Trainingsfahrt kommt es zum Malheur. Merckx erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. In Herentals wird er operiert, dort war gerade erst ein bekannter Landsmann als Patient.

Jahrelang ging Youri Mulder für den FC Schalke in der Bundesliga auf Torejagd, seit ein paar Jahren sitzt er im Aufsichtsrat des Clubs. Nun bleibt er bis zum Saisonende bei Schalke im Tagesgeschäft.

Das Verletzungspech setzt sich fort. Vor dem Spiel gegen Barcelona muss Dortmunds Trainer Sahin den nächsten monatelangen Ausfall verkünden. Als Außenseiter sieht er seine Mannschaft trotzdem nicht.

Nach dem jahrelangen Zweikampf an der Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga steht diese Saison Eintracht Frankfurt zum Hinserien-Abschluss auf Platz Eins. Das verspricht einen spannenden Titelkampf.

Fifa-Präsident Infantino ist Steigbügelhalter für ein System des Unrechts. Das Seltsame daran ist, dass es die Profifußballbranche nicht nachhaltig erschüttert.

Die Angreiferin steht exemplarisch für die gute Entwicklung des Frauenteams von Hertha BSC in der Regionalliga. Im neuen Jahr hat sie große Ambitionen – mit Hertha und dem DFB.

Thomas Müller trifft beim 5:1 seines FC Bayern in der Champions League. Und auch nach dem Abpfiff läuft der Ex-Nationalspieler zur Höchstform auf.

Isaiah Hartenstein fehlen mit den Oklahoma City Thunder noch zwei Siege für den ersten Titel in den USA. Der Einzug ins Final Four beendete zugleich die Hoffnungen eines anderen Deutschen.

Das 1:0 vorbereitet, das Siegtor zum 2:1 erzwungen: Leon Draisaitl hat beim Erfolg der Edmonton Oilers gegen Tampa Bay entscheidenden Anteil.

Am Ende hat es doch noch geklappt. Leverkusens Mukiele überwindet Inters Monster-Abwehr und sorgt für ausgelassene Stimmung.

Soll die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien gespielt werden? Der Fußball-Weltverband FIFA beantwortet die Frage mit einem klaren Ja, Menschenrechtsorganisationen warnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster