
Ein schwerer Unfall von Kollege Michail Antonio schockt West Ham United. Vor und nach dem Sieg über Wolverhampton erinnert die Mannschaft an den Stürmer. Der Trainer spricht von einem Wunder.

Ein schwerer Unfall von Kollege Michail Antonio schockt West Ham United. Vor und nach dem Sieg über Wolverhampton erinnert die Mannschaft an den Stürmer. Der Trainer spricht von einem Wunder.

Im Boxen führt aktuell kein Weg an Saudi-Arabien vorbei. Investor Turki Al-Sheikh lockt Mega-Kämpfe ins Land. Er kritisiert Showkämpfe von Prominenten - wie den von Idol Tyson gegen einen Influencer.

Die Basketballer des FC Bayern München komplettieren nach einem dominanten Sieg gegen Vechta das Teilnehmerfeld des BBL-Pokal-Finalturniers. Carsen Edwards erzielt 29 Punkte in der ersten Hälfte.

Die deutschen Gewichtheber spielen bei Weltmeisterschaften viele Jahre keine Rolle. Das hat Roberto Gutu jetzt geändert.

Für seine Einschätzung des Fouls gegen Leverkusens Frimpong wurde Manuel Neuer viel gescholten. Nicht nur flog er deshalb vom Platz, er zog sich auch einen Rippenbruch zu.

Der FC Bayern läuft zum 300. Mal in der Champions League auf. Ein Sieg zum Jubiläum ist fast Pflicht, um sich einen unnötigen Umweg zu ersparen. Nicht nur Kapitän Neuer fehlt als Leistungsträger.

Die deutschen Handballerinnen sind im Duell mit dem großen EM-Favoriten Norwegen über weite Strecken chancenlos und büßen auch die letzte theoretische Medaillenchance ein.

Die Frauen von Eintracht Frankfurt hat sich nach dem Patzer des VfL Wolfsburg an die Tabellenspitze Bundesliga geschossen.

Erst suspendiert, nun entlassen: Der Engländer David Coote verliert seinen Job als Fußball-Schiedsrichter. Das hat auch mit seinen Äußerungen über Jürgen Klopp zu tun.

Das Spiel Wolfsburg gegen Mainz verläuft schon turbulent genug. Am Tag danach räumt der DFB ein: Das entscheidende Tor in der Nachspielzeit kann vom VAR nicht richtig überprüft werden.

Ein Weiterkommen in der Champions League scheint für RB Leipzig fast unmöglich. Die zwei Pflichtspielsiege zuletzt machen aber Mut. Der nächste Gegner schlägt allerdings auch schon die Bayern.

Potsdams Fußballerinnen sind nach der Hinrunde in der Bundesliga Tabellenletzte. Der Abstieg scheint nach dem Aufstieg vorprogrammiert zu sein, obwohl noch nichts verloren ist.

Zumindest die Chance auf einen Kurzeinsatz ist da: Patrik Schick hat das Abschlusstraining von Bayer Leverkusen absolviert, aber noch ist die Entscheidung nicht gefallen.

Bei der Schach-WM gibt es sicher kein vorzeitiges Ende. Nach einer Niederlage im elften Match schlägt Titelverteidiger Ding Liren zurück.

Der neue Bundestrainer Patric Leitner leitet das deutsche Rodelteam in Oberhof. Trotz der heftigen Klatsche in Österreich bleibt dieser zuversichtlich.

Neuer ist nach seinen Rippenbeschwerden noch nicht wieder beim FC Bayern zurück, sein Vertreter steht vor seinem Debüt. Für Donezk sind die „Heimspiele“ eine große Herausforderung.

Fußball-Zweitligist Hannover 96 trauert um einen Mitarbeiter, der am Wochenende tödlich verunglückt ist. Die geplante Weihnachtsfeier mit den Fans fällt aus.

Zum Gedenken an Franz Beckenbauer wird der FC Bayern dessen legendäre Nummer 5 nie wieder vergeben. Die Würdigung ist Höhepunkt der Jahreshauptversammlung. Imposant sind auch die Finanzzahlen.

Der deutsche Radrennstall hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf die Rundfahrten konzentriert. Nun kommt ein Mann für die Klassiker.

Gerrit Lagenstein macht einen Podcast über Alba Berlin. Im Interview stellt er die Teilnahme an der Euroleague infrage und spricht über das Pokalaus sowie die kippende Stimmung im Fanblock.

Wie erwartet gehört David Zobel beim Weltcup in Hochfilzen nicht mehr zum Aufgebot der Biathleten. Auch bei den Damen gibt es eine Veränderung.

„Obrigado. Thank you. Gracias. Grazie. Teşekkürler“: Wandervogel Nani sagt Danke. Der portugiesische Europameister von 2016 beendet seine Karriere.

Die bevorstehende Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien ist kein Zufall. Das Königreich investiert seit Jahren viele Milliarden in den Sport. Dahinter steckt ein Projekt - und wohl noch mehr.

Wegen des Ukraine-Kriegs bestreitet Schachtar Donezk sein Champions-League-Heimspiel gegen den FC Bayern in Gelsenkirchen. Um dort anzukommen, ist der Club laut seines Bosses lange unterwegs.

Sport soll Spaß machen, sagt ein Ernährungsberater und gibt Ratschläge, wie man nach den Feiertagen wieder fit wird und in Form kommt – ganz ohne Stress.

Arjen Robben und Franck Ribéry waren für ihre Tricks gefürchtet. Die Münchner Vereinslegenden dienen dem heutigen Trainerteam des FC Bayern als Ideengeber.

Nach dem 31:31 im Spitzenspiel gegen Magdeburg übt Füchse-Manager Bob Hanning scharfe Kritik an der Schiedsrichterleistung. Zudem legten die Berliner Handballer Protest gegen die Spielwertung ein.

Brigitte Burchardt war schon in der DDR die Beste am Brett. Jetzt holte die 70 Jahre alte Berlinerin den WM-Titel der Seniorinnen. Hier verrät sie ihre Strategie.

Ab Montag ist die Doku über die Berliner Basketball-Weltmeister in der ZDF-Mediathek verfügbar. Die vierteilige Serie überzeugt vor allem mit intimen Einblicken abseits des Parketts.

Die Kansas City Chiefs sind weit von der Dominanz vergangener Jahre entfernt - und haben dennoch 12 von 13 Partien in der NFL gewonnen. Auch gegen die Chargers bleibt es spannend bis zum Ende.

Juan Soto war der begehrteste Spieler auf dem Baseball-Transfermarkt. Die New York Mets machen das Rennen - und geben dem 26-Jährigen einen Vertrag, wie es ihn im Teamsport noch nie gab.

Nach zwei Jahren ist für Nico Hülkenberg beim Haas-Rennstall Schluss. Sein neues Abenteuer beginnt bereits am Dienstag in Abu Dhabi.

Ohne Ablöse wäre Hoffenheims Toptalent Tom Bischof nach dieser Saison zu haben. Angeblich hat der FC Bayern Interesse.

Die Pokalpleite in Bamberg ist für Alba Berlin der bisherige Tiefpunkt einer enttäuschenden Saison. Sportdirektor Ojeda sieht aber kein Mentalitätsproblem und setzt weiter auf Kontinuität.

Durch die Einnahmen aus dem Ölgeschäft sprudelte gefühlt endlos Geld in Saudi-Arabiens Staatskassen. Mit dem Reformprogramm „Vision 2030“ begann ein Umdenken. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.

Franz Wagner fehlt den Orlando Magic wohl den Rest des Jahres, aber auch ohne den deutschen Weltmeister gewinnt das Team in der NBA. Dennis Schröder dagegen kann trotz starker Leistung nicht jubeln.

Im Mercedes ist Schluss. Lewis Hamilton setzt seine Formel-1-Karriere bei Ferrari fort. Bei den Italienern kann man die Ankunft des Rekordweltmeisters kaum erwarten.

Platz fünf in der Bundesliga, Viertelfinale im Pokal: Der VfL Wolfsburg ist nach dem spektakulären 4:3 gegen Mainz die Mannschaft der Stunde. Einer hat daran immer geglaubt.

84 Millionen Euro mehr gibt es künftig aus den TV-Einnahmen zu verteilen - und eine alte Debatte wird wieder lauter. Sollen große Traditionsvereine mehr bekommen? Der VfB-Boss hat eine klare Meinung.

Vor allem Lando Norris bekommt viel Lob. Als es darauf ankam, lieferte der Brite für sein Team eine tadellose Leistung ab. Im Fokus steht zudem Lewis Hamilton.

Dietmar Hamann rät den Verantwortlichen des FC Bayern zu einer zeitnahen Entscheidung beim Torwart-Thema. Der Ex-Profi hat zu den Leistungen Neuers weiter eine klare Meinung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster