
Den Sieg holt sich zum dritten Mal nacheinander die US-Triathletin Taylor Knibb. Deutschlands Podesthoffnung schlägt sich in einem Topfeld achtbar.
Den Sieg holt sich zum dritten Mal nacheinander die US-Triathletin Taylor Knibb. Deutschlands Podesthoffnung schlägt sich in einem Topfeld achtbar.
In der NFL sorgt San Franciscos Linebacker De’Vondre Campbell für einen Eklat. Der Coach will nun auf den Profi verzichten.
Der formstarke VfL Wolfsburg erhält im Breisgau einen Dämpfer. Freiburgs Lukas Kübler trifft schon zum zweiten Mal in dieser Saison doppelt. Ein Traumtor der Gäste kommt zu spät.
Bei der dritten Niederlage in Serie vor heimischem Publikum gelingt den Berlinern im Angriff wieder erstaunlich wenig. Im Vergleich mit anderen Spitzenteams sieht es derzeit nicht gut aus.
Spitzenreiter Eintracht Frankfurt tut sich in der Fußball-Bundesliga der Frauen im Auswärtsspiel gegen Carl Zeiss Jena lange schwer. Zu einem deutlichen Sieg reicht es am Ende aber trotzdem.
Nach drei Pflichtspiel-Niederlagen innerhalb von sieben Tagen gewinnt der Karlsruher SC gegen Schlusslicht Jahn Regensburg. Die Gäste beenden zumindest ihre Torflaute.
Wieder gehen die Berliner in Führung, wieder kassieren sie am Ende eine Niederlage. Das 1:2 gegen Preußen Münster ist im achten Heimspiel bereits Herthas fünfte Pleite im eigenen Stadion.
Nun darf sich Schwimmerin Isabel Gose auch Weltmeisterin nennen. In Budapest gelingt ihr der große Coup über die längste Beckendistanz.
Pius wer? Ein 34 Jahre alter Polizei-Obermeister schickt sich an, eine ganz kuriose Skisprung-Geschichte zu schreiben. Die größte Gefahr könnte an Weihnachten lauern.
Der neue Chef des Nationalen Olympischen Komitees in Russland will die Isolation seines Landes im Weltsport aufbrechen. Dabei ist er selbst mit Sanktionen belegt.
Die deutschen Skisprung-Asse Pius Paschke und Andreas Wellinger dominieren den Weltcup-Auftakt im Schwarzwald. Im Team-Format sind sie nicht zu schlagen.
Viermal hatte Olympiasieger Christopher Grotheer bislang gewonnen, jetzt stoppt ihn eine Verletzung. Für ihn springt kein anderer deutscher Skeletoni in die Bresche.
US-Skistar Lindsey Vonn wagt das Comeback in der A-Liga ihres Sports. Die 40-Jährige startet beim Weltcup in der Schweiz.
Als Co-Trainer feierte Wolfgang Steiert mit den Skispringern Martin Schmitt und Sven Hannawald große Erfolge. Jetzt ist Steiert gestorben.
Im Spitzensport daten viele Sportlerinnen ihre Trainer. Eine Sportpsychologin erklärt, warum Beziehungen in dieser Konstellation häufig vorkommen – und weswegen sie auch kritisch zu betrachten sind.
Vor der WM wird der Ausschluss einer trans Spielerin gefordert. Dabei geht es gerade im Darts nicht um körperliche Vorteile. Dass ausgerechnet Frauen die Hetze befördern, ist beschämend.
Die deutschen Biathleten erleben Licht und Schatten. Nur Philipp Nawrath überzeugt. Dominator Johannes Thingnes Bö feiert seinen 77. Weltcupsieg
Ursprünglich wollten die Bayern am 6. Januar gleich doppelt testen. Mittags gegen Fürth, abends in Salzburg. Die angespannte Personalsituation führt zu einer Anpassung.
Seit seiner Ernennung zum neuen Nationaltrainer Englands hat sich Thomas Tuchel in der Öffentlichkeit rar gemacht. Bei der WM-Quali-Auslosung taucht er auf - und stellt eine Sache zu Harry Kane klar.
Im Januar reist sich Daniela Maier das Syndesmoseband. Zum Saisonstart gelingt ihr ein Comeback mit gleich zwei Podestplätzen innerhalb von 24 Stunden.
Wegen seiner politischen Ambitionen verliert Torsten Burmester sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes. Nun erfolgt die einvernehmliche Trennung.
Ein Formel-1-Rennen im „Land der tausend Hügel“? Gerüchte dazu gibt es schon länger. Jetzt hat Ruandas Präsident Kagame die Bewerbung des afrikanischen Landes offiziell gemacht.
Biathletin Franziska Preuß musste viele Rückschläge verkraften. Doch sie kämpft immer weiter – und wird nach einer langen Leidenszeit nun belohnt.
Die Qualifikationsgruppen zur WM sind ausgelost, noch kennt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Gegner aber nicht endgültig. Die Aussichten für das DFB-Team sind in jedem Fall gut.
Borussia Dortmund ist arg von Verletzungen gebeutelt. Vor dem Heimspiel gegen Hoffenheim spricht der Trainer über sein Personalpuzzle. Bald wird über mögliche Transfers beraten.
Traditionell werden kurz vor Weihnachten die Sportler des Jahres geehrt. Vor allem die Olympiahelden von Paris haben gute Chancen - und eine Fußballmannschaft.
Bayer Leverkusen kann in Augsburg am Samstag wieder auf Patrik Schick zurückgreifen. Für Victor Boniface kommt ein Einsatz noch zu früh.
Alba Berlin zieht viel Positives aus der knappen Niederlage gegen Partizan Belgrad. Co-Kapitän Mattisseck sieht die Probleme nicht im Zusammenhalt und bleibt zuversichtlich.
Es gibt verschiedene Formen dieser Übungen, die Stress abbauen und die Gesundheit fördern. In Berlin gibt es zahlreiche Kurse und Möglichkeiten, diese Praxis zu erlernen.
Eintracht Frankfurt steht in dieser Saison wie kaum eine andere Mannschaft für Offensivfußball. Doch vor dem Verfolgerduell in Leipzig gerät das Team ins Straucheln.
Bakery Jatta vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat geheiratet. Die Zeremonie war für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich, wie er selbst berichtet.
In England gab es das für Vincent Kompany als Spieler und Trainer nicht – die Winterpause. Umso mehr schätzt er diese neue Erfahrung, auch mit Blick auf Verletzte und die Klub-WM 2025.
Der syrische Fußball steht vor einem Umbruch: Fans erinnern an getötete Spieler. Und die Nationalmannschaft, die kürzlich noch für Propagandazwecke genutzt wurde, könnte nun eine einende Wirkung haben.
Noa-Lynn van Leuven dürfte dem Darts-Verband PDC Top-Quoten und große Aufmerksamkeit bescheren. Als erste trans Frau tritt die Niederländerin bei der WM an – hinter ihr liegen harte Monate
Für Timo Werner läuft es bei Tottenham nicht rund. Jetzt gibt es den nächsten Tiefpunkt - und eine öffentliche Schelte seines Trainers. Findet der Nationalspieler zurück in die Erfolgsspur?
In dieser Saison hat Hertha im eigenen Stadion bislang viele dürftige Leistungen angeboten. Gegen den Aufsteiger muss gleich aus mehreren Gründen ein Sieg her.
In der NFL sind die Los Angeles Rams den Playoffs einen Schritt näher gekommen. Dabei gab es gegen die San Francisco 49ers nicht einen Touchdown.
Die New Orleans Pelicans um Daniel Theis bleiben Tabellenletzter der Western Conference in der NBA. Gegen die Sacramento Kings setzte es die dritte Niederlage in Folge.
In zwei Brandbriefen gehen Ski-Stars wie Shiffrin, Odermatt und Straßer den Weltverband Fis und Präsident Eliasch an. Dieser kontert nun - mit deutlichen Vorwürfen an die Athletinnen und Athleten.
Die Edmonton Oilers haben in der NHL für ein dickes Ausrufezeichen gesorgt. Gegen die Minnesota Wild verbucht Leon Draisaitl gleich vier Scorerpunkte.
Die Krise des 1. FC Heidenheim nimmt weiter Fahrt auf. Trainer Frank Schmidt ist nach der „Nicht-Leistung“ im Europapokal in Istanbul angefressen.
Hoffenheim kämpft sich weiter durch eine schwierige Saison. Auch in der Europa League gibt es nichts zu feiern. Doch für Nationalkeeper und TSG-Kapitän Oliver Baumann hat das alles seine Gründe.
Dino Toppmöller sieht nach dem Schlusspfiff in Lyon die Rote Karte. Eintracht Frankfurts Trainer hält die Entscheidung für falsch, eine Sperre in der Europa League droht ihm trotzdem.
Julia Tannheimer könnte die deutsche Biathlon-Zukunft prägen. Auch eine Vorgängerin hält viel von der hochtalentierten Teenagerin.
Li Tie spielte einst in der englischen Premier League und war Trainer der chinesischen Nationalmannschaft. Bei seinen Erfolgen soll es allerdings nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
Könnten die spielfreudigen DFB-Stars auch gemeinsam beim FC Bayern für Furore sorgen? Fußball-Experte Dietmar Hamann glaubt nicht unbedingt daran.
öffnet in neuem Tab oder Fenster