
Alba Berlin hinkt in der Bundesliga weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. In der zweiten Hälfte gelingt beim Mitteldeutschen BC kaum noch etwas. Wieder fallen wichtige Akteure aus.

Alba Berlin hinkt in der Bundesliga weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. In der zweiten Hälfte gelingt beim Mitteldeutschen BC kaum noch etwas. Wieder fallen wichtige Akteure aus.

Diesmal sind die Norweger nicht zu schlagen. Zwei deutsche Teams schaffen es aber unter die besten Drei.

Alle Deutschen qualifizieren sich für den Auftakt in Oberstdorf. Gegen die übermächtigen Skispringer aus Österreich hat aber auch Gelb-Träger Paschke keine Chance.

Im letzten Heimspiel des Jahres geht es richtig rund bei den Eisbären. Beim Sieg gegen den Tabellenachten erzielt der Brite in Diensten der Berliner vier Tore.

Alle Deutschen qualifizieren sich für den Auftakt in Oberstdorf. Gegen die übermächtigen Skispringer aus Österreich hat aber auch Gelb-Träger Paschke keine Chance.

In Oberstdorf wird in Duellen gegeneinander gesprungen. Zwei deutsche Athleten treffen direkt aufeinander.

Alle anderen Deutschen sind bei der WM in London bereits raus. Doch Ricardo Pietreczko gelingt die nächste Überraschung. Nun scheint ein Duell mit Luke Littler möglich.

Im Training von Bormio stürzt der Doppel-Champion von Kitzbühel schwer. Nach seiner unsanften Landung muss der Franzose per Hubschrauber weggebracht werden. Nun gibt es eine positive Nachricht.

Nach dem schweren Sturz von Cyprien Sarrazin im Abfahrtstraining von Bormio gibt es vom französischen Skiverband weitere positive Nachrichten.

Alle anderen Deutschen sind bei der WM in London bereits raus. Doch Ricardo Pietreczko gelingt die nächste Überraschung. Nun scheint ein Duell mit Luke Littler möglich.

Beim ersten Sprint der Tour de Ski verpassen Deutschlands Langläuferinnen das Finale. Eine herbe Enttäuschung erlebt Friedrich Moch.

Einen Riesenslalom in dieser Saison hatte Federica Brignone bereits gewonnen. In Semmering kommt der zweite Sieg dazu. Für die deutschen Starterinnen gab es wenig zu bejubeln.

Zum ersten Mal in seiner Laufbahn gewinnt Alexis Monney ein Weltcup-Rennen. Die deutschen Skirennfahrer haben einen Tag nach dem schweren Trainingssturz von Cyprien Sarrazin keine Chance aufs Podest.

Bevor er Pressesprecher bei Hertha wurde, stand Hans-Georg Felder selber als Nationalspieler auf dem Platz, im Korfball. Über das einzigartige Regelwerk und warum der Sport mehr in den Schulsport integriert werden sollte, spricht er im Interview.

Pirmin Schwegler spielte von 2009 bis 2014 für Eintracht Frankfurt. Jetzt kehrt der Schweizer in neuer Funktion zu den Hessen zurück.

DFB-Präsident Neuendorf stellt Bundestrainer Nagelsmann am Ende des EM-Jahres ein hervorragendes Zeugnis aus. Der Umbruch in der Nationalmannschaft sei gelungen.

Der iranische Spitzenclub Persepolis Teheran steckt in der Krise. Ein prominenter Trainer wird gesucht. Ganz oben auf der Liste steht der ein ehemaliger BVB-Coach.

Schmerzhaftes Weihnachtsfest für Scottie Scheffler: Bei der Zubereitung des Festmahls verletzt sich der Golf-Superstar. Er muss sogar unters Messer.

Magnus Carlsen verlässt die Schnellschach-WM vorzeitig. Grund dafür ist ein Konflikt mit dem Weltschachverband. Der Streitpunkt: eine Jeans.

Erneut reicht es für Basketballstar Dennis Schröder und die Golden State Warriors nicht zum Sieg. Jubeln darf ein anderer deutscher NBA-Profi.

Die diesjährigen Mariendorfer Trabrenn-Champions stehen bereits fest und große Überraschungen sind dabei ausgeblieben. Bei allen Preisträgern war die Erfahrung der Schlüssel zum Triumph.

Werner Schuster hat Deutschlands Skispringer trainiert und fördert jetzt den Nachwuchs. Vor der Vierschanzentournee spricht er über Deutschlands Hoffnung, , das ewige Duell mit und die Schwächen des Föderalismus im Sport.

Bei der Darts-WM geht es in die entscheidende Phase. Noch im alten Jahr kommt es zu einem brisanten Duell. Paradiesvogel Wright trotzt in London sogar einer Krankheit.

Welcher Profisportler außerhalb des Darts würde schon sagen, dass er bei der Ernährung vor allem auf Fastfood setzt und sich als Kernwaffe bezeichnen lassen – wie Luke Littler? Eine etwas andere Liebeserklärung an den einstigen Kneipensport.

Seit Jahren wollen die Skispringerinnen bei der Vierschanzentournee dabei sein. Der Sportdirektor des Deutschen Skiverbandes spricht über die Aussichten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster