
Team Langer ist beim Familien-Turnier wieder nicht zu bezwingen. Der Golfschlag des Tages gelingt aber Woods junior.
Team Langer ist beim Familien-Turnier wieder nicht zu bezwingen. Der Golfschlag des Tages gelingt aber Woods junior.
Detroit gewinnt deutlich in Chicago. Amon-Ra St. Brown trägt sich dabei in die Geschichtsbücher der Lions ein.
Callan Rydz ist eine Nummer zu groß für Deutschlands besten Darts-Profi. Martin Schindler fährt schon vor Weihnachten nach Hause.
Bittere Nachricht Moritz Wagner und die Orlando Magic: Der Basketball-Weltmeister reißt sich das Kreuzband. Damit ist die Saison für den NBA-Profi beendet.
Der FC Liverpool bleibt vor Weihnachten klarer Spitzenreiter der Premier League. Ein Stürmer der Reds schreibt beim Sieg gegen Tottenham Geschichte.
Platz elf zum Jahreswechsel. Ein Monat ohne Sieg. Das hatte Borussia Dortmund vor dem letzten Spiel des Jahres gedroht. Doch Sahins Team wehrte sich in Wolfsburg erfolgreich dagegen.
Dieter Lindner wurde mit den Hessen deutscher Fußball-Meister und stand im Finale um den Europapokal der Landesmeister. Nach schwerer Krankheit ist er nun mit 85 Jahren gestorben.
Das Überraschungsteam der Saison strauchelt: Heidelberg verliert trotz klarer Führung gegen Bamberg. Mitfavorit Alba Berlin schafft nach schwachem Start einen wichtigen Sieg.
Torwart Johannes Bitter verabschiedet sich beim Remis zwischen dem HSV Hamburg und der SG Flensburg-Handewitt von der großen Handball-Bühne.
Kurz vor Weihnachten feiert der VfL Bochum den ersten Saisonerfolg. Der Sieg im Duell gegen Heidenheim sorgt für Spannung im Tabellenkeller.
Bis Engelberg prägten die deutschen Skispringer den Weltcup-Winter. Bei der Generalprobe sieht das ganz anders aus. Gelb-Träger Paschke springt hinterher, die Österreicher sind in überragender Form.
Den ersten Umlauf beim Weltcup in London beendet Sophie Hinners fehlerfrei. Im Stechen kommt die Reiterin im Sattel von My Prins nicht ins Ziel und wird Fünfte.
Selina Grotian ist 20 und holt ihren ersten Weltcupsieg. Zusammen mit Franziska Preuß jubelt sie im Regen von Le Grand-Bornand. Auch Danilo Riethmüller landet einen Coup.
In zwei Biathlon-Rennen schlägt das Herz von Ingrid Landmark Tandrevold schneller als gewohnt. Deswegen lässt sich die Norwegerin operieren.
Die DEG lebt noch. Gegen den direkten Konkurrenten Augsburg gelingt eine eindrucksvolle Revanche.
Selina Grotian feiert mit 20 Jahren ihren ersten Weltcuperfolg. Den Traumtag aus deutscher Sicht macht Franziska Preuß als Zweite perfekt.
Unser Kolumnist zieht bei Hertha Bilanz zur Halbzeit in der zweiten Bundesliga. Statt sportlichem Feuerwerk erlebt er bei gut gestarteten Spielen einen sukzessiven Niedergang.
Die Berliner sind chancenlos gegen Ingolstadt und fallen gegen Ende auseinander. Der Rückstand zum Tabellenführer ist mittlerweile schon auf neun Punkte gewachsen.
Im letzten Spiel vor Weihnachten kommen Hannover 96 und Hertha BSC nicht über ein 0:0 hinaus. Zwei Platzverweise bringen zwar Spannung ins Spiel. Torgefahr strahlen die Teams aber nur selten aus.
In Hannover bliebt das Weihnachtswunder aus. Die Berliner strahlen selten Torgefahr aus und konnten kein Tor erzielen – trotz Überzahl. Am Ende fliegt auch ein Herthaner vom Platz.
Die HSV-Spieler verabschieden sich mit einem starken 5:0 gegen die SpVgg. Greuther Fürth versöhnlich in die Winterpause. Einen Tag später wissen sie, wer sie im neuen Jahr als Chef begrüßt.
Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln besteht den Härtetest auf dem Betzenberg und geht als Spitzenreiter der 2. Bundesliga in die kurze Winterpause.
Wer hätte das gedacht? Der SV Darmstadt unterliegt ausgerechnet beim Schlusslicht der 2. Bundesliga. Jahn Regensburg schöpft Hoffnung im Abstiegskampf.
Zweitligist Hamburger SV befördert Merlin Polzin vom Interims- zum Cheftrainer. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Stefan Kuntz entscheiden sich gegen prominente Namen.
Skirennfahrer Marco Odermatt brilliert im Riesenslalom von Alta Badia und sorgt für eine neue Bestmarke. Ein Deutscher fährt sein bislang bestes Weltcup-Ergebnis ein.
Skirennfahrer Marco Odermatt brilliert im Riesenslalom von Alta Badia und sorgt für eine neue Bestmarke. Ein Deutscher fährt sein bislang bestes Weltcup-Ergebnis ein.
Alles Warten hilft nicht: Weil das Wetter nicht mitspielt, können die Skispringerinnen in Engelberg nicht wie geplant um Weltcup-Punkte kämpfen. Auch der Männer-Wettbewerb ist in Gefahr.
Die Fußballerin Luisa Grohs ist nach ihrer Tumorerkrankung operiert worden. Sie berichtet von einem erfolgreichen Eingriff. Die Trainings-Rückkehr beim FC Bayern könnte schon bald erfolgen.
Ski-Star Lindsey Vonn steht beim Weltcup in St. Moritz im Fokus – und liefert direkt ab. Ihr Auftritt ist ein Fingerzeig an die Konkurrenz. Und dürfte der gesamten Sportart guttun.
Nach der Niederlage in München stoppen einige Leipziger Spieler das Auslaufen nicht, als um Ruhe für eine Schweigeminute für die Opfer von Magdeburg gebeten wurde. Ein Nationalspieler erklärt sich.
Florian Wirtz verzückt die Fußball-Bundesliga. Seine Zukunft ist spannend. Stefan Effenberg gibt ihm einen Rat. Oliver Kahn lobt eine Qualität ganz besonders.
Ski-Star Lindsey Vonn steht beim Weltcup in St. Moritz im Fokus - und liefert direkt ab. Ihr Auftritt ist ein Fingerzeig an die Konkurrenz. Und dürfte der gesamten Sportart guttun.
Danilo Riethmüller ist ein Spätstarter im Biathlon. Im letzten Rennen des Jahres erfüllt er sich einen Lebenstraum.
Dressurreiter Juan Matute Guimón gewinnt in Frankfurt vor Juliane Brunkhorst. Sein Vorsprung ist äußerst knapp.
Erst strauchelt er, dann glänzt er: Luke Littler hat einen bewegten Darts-Abend hinter sich. Nach dem ersten Sieg bricht es aus ihm heraus.
Nebel und Wind verhindern den zweiten Super-G der Skirennfahrerinnen in der Schweiz. Das Rennen wird mehrfach verschoben und schließlich ganz abgesagt.
Bayer Leverkusen ist zurück in der Spur und am Ende des erfolgreichsten Jahres der Club-Historie noch in drei Wettbewerben im Rennen. Das liegt vor allem an Florian Wirtz. Selbst der Gegner schwärmt.
Während der Schweigeminute für die Opfer von Magdeburg brüllt ein Mann im Stadion von Rot-Weiss Essen rechte Parolen. Der Verein reagiert sofort und die Polizei ermittelt nun wegen Volksverhetzung.
Mit einem Sieg gegen Osnabrück und auf dem zweiten Tabellenplatz verabschieden sich die Basketballerinnen von Alba in die Weihnachtspause und ziehen damit eine positive Jahresbilanz.
Es war ein Spiel für die Geschichtsbücher in der Basketball-Bundesliga: Vor allem ein Bonner Distanzschütze sticht beim hohen Sieg in Chemnitz heraus.
Wie schon im ersten Kräftemessen liefern sich Oleksandr Usyk und Tyson Fury in Saudi-Arabien einen harten Fight über zwölf Runden. Am Ende jubelt wieder der Ukrainer. Der nächste Gegner wartet schon.
Die vielen Rennen kosten Kraft, wirken sich auch auf die Gesundheit aus. Als Vorsichtsmaßnahme verzichten die Verfolgungsdritte Voigt und Youngster Tannheimer auf das letzte Biathlon-Rennen in 2024.
Der 1. FC Union Berlin geht als Tabellenzwölfter in die Pause, doch das täuscht. Nach neun Spielen ohne Sieg herrscht Krisenstimmung und selbst Trainer Svensson ist nicht mehr unumstritten.
Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona die Tabellenführung verspielt und muss seine erste (Ergebnis)-Krise in Spanien meistern.
Mit einem Sieg gegen die Pittsburgh Steelers sichern sich die Baltimore Ravens ihre Teilnahme an den NFL-Playoffs. Kansas Citys Sieg wird von einer schweren Verletzung überschattet.
Leon Draisaitl ist der Matchwinner beim nächsten Sieg der Oilers in der NHL. Erst ganz spät gelingt noch die Wende.
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert.
Gladbach gewinnt und tausende Auswärtsfans feiern die Partie in Sinsheim wie ein Heimspiel. Das bewegt den Sportchef der Borussia zu deftiger Wortwahl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster