zum Hauptinhalt
Basketball Slam Dunk.

© Jörg Carstensen

Thema

Basketball

Hier finden Sie alle News und Analysen zur NBA, Basketball-Bundesliga, Euroleague und den großen Turnieren der deutschen Nationalmannschaft.

Aktuelle Artikel

Álex Mumbrú arbeitete zuletzt bei Valencia BC, am Freitag gibt er sein Debüt als deutscher Bundestrainer.

Am Freitag gibt Álex Mumbrú sein Debüt auf der Trainerbank des Basketball-Weltmeisters. Der Spanier will die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen – aber auch neue Akzente setzen.

Von Julian Graeber
Ein historischer Sieg. Die New York Liberty holen den ersten WNBA-Titel der Vereinsgeschichte.

New York Liberty holt seinen ersten WNBA-Titel, die deutschen Spielerinnen Fiebich und Sabally stehen mit auf dem Parkett. Ein Triumph mit Folgen.

Von Hanna Beisel
Leonie Fiebich zieht in den Play-offs gegen Las Vegas an Jackie Young vorbei zum Korb.

Von Landsberg am Lech nach New York. Mit 24 Jahren spielt Leonie Fiebich in der besten Liga der Welt um den Titel. Für den deutschen Basketball ist ihr Erfolg jedoch nicht nur Grund zur Freude.

Von Tanja Kunesch
Ein zerstörtes Gebäude in einem südlichen Vorort von Beirut.

Im krisengeschüttelten Libanon wurde Basketball zuletzt immer populärer. Doch seit den Angriffen fürchten Vereine und Verbände um die Zukunft. Immer mehr Athleten wollen das Land verlassen.

Von Inga Hofmann
Die Bayern setzen auf Weltmeister-Coach Gordon Herbert

Der Topfavorit aus München hat sich mit Herbert den Weltmeistercoach geangelt. Die Berliner fallen in den Erwartungen hinter Chemnitz zurück. Und sonst? Alles Wichtige zum Ligastart.

Von Lars Reinefeld
Marco Baldi hofft auf mehr Nachhaltigkeit im europäischen Basketball.

Alba setzt in der am Sonntag beginnenden Saison mehr denn je auf Entwicklung. „Wir werden nicht die Zukunft auf dem Altar des kurzfristigen Erfolges opfern“, sagt Präsident Axel Schweitzer.

Von Julian Graeber
Der Spanier Alex Mumbro soll neuer Baskteball-Bundestrainer werden.

Der Deutsche Basketball Bund hat Medienberichten zufolge einen Nachfolger für Bundestrainer Gordon Herbert gefunden. Dieser steht nun vor einer großen Aufgabe.

Von
  • Patrick Reichardt
  • Lars Reinefeld
  • Sandra Degenhardt
Die deutschen Basketballerinnen spielten sich bei 3x3 bei den Olympischen Spielen in einen Rausch.

Nach sieglosen Jahrzehnten kann Deutschland endlich punkten im Basketball – und das nicht zu knapp. Wie das Land vom Underdog zum Powerhouse geworden ist.

Von David Kirchner
Sonja Greinacher (l.) und ihre Kolleginnen setzten sich erfolgreich gegen die US-Amerikanerinnen zur Wehr.

Das deutsche Team schlägt zum Auftakt sensationell Titelverteidiger USA. Vor fünf Jahren nahm das Projekt seinen Anlauf, die Spielerinnen fremdelten anfangs massiv mit dieser Disziplin.

Von Susanne Rohlfing
Deutschlands Marko Grgic steht vor seiner Olympia-Premiere.

Am Samstag steht für die deutsche Handballnationalmannschaft das erste Gruppenspiel bei Olympia an. Mit dabei ist auch der Eisenacher Marko Grgic.

Von Carolin Paul
Deutsche und polnische Kinder und Jugendliche entdecken in den Sommercamps von Hochdrei e.V. zusammen die Welt.

Bald starten die großen Ferien für Kinder und Jugendliche. Doch sechs Wochen nichts tun? In diesen Camps und Kursen gibt es in Potsdam noch freie Plätze.

Von Skadi Pest
Basketball oder Ringen? Alba Berlins Khalifa Koumadje (rechts) im Duell mit Kevin Yebo.

Im Halbfinale um die deutsche Basketball-Meisterschaft empfängt Alba am Dienstag Chemnitz. Das extrem physische Spiel der Sachsen war schon in der Hauptrunde Anlass für Diskussionen.

Von Julian Graeber
Die Polizei ist schwer gefordert beim Final Four der Basketballer in der Euroleague.

Nach den Auseinandersetzungen mit einem lebensgefährlich Verletzten rund um das Finalturnier der Euroleague ist die Polizei mit 700 Beamten im Einsatz. Zunächst blieb es am Sonntag ruhig.

Von
  • Marius Gerards
  • Julian Graeber
  • Ken Münster
Die Basketballmannschaft WK III des Einstein-Gymnasiums Potsdam.

Zwei Schulen aus Potsdam vertraten Brandenburg mit drei Mannschaften beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.

Von Konstanze Kobel-Höller
Panathinaikos-Trainer Ergin Ataman ist momentan nicht gut auf die Euroleague und die Schiedsrichter zu sprechen.

Im Euroleague-Viertelfinale gerät Basketball zur Nebensache. Pana-Trainer Ergin Ataman redet sich in Rage, sein Klub macht krude Anschuldigungen und vor den Kabinen gibt es Streit.

Von Julian Graeber
Mit Basketball und Tischtennis zieht das Helmholtz-Gymnasium für Brandenburg ins Bundesfinale von „Schüler trainieren“ ein.

Mit ihren Leistungen in Basketball und Tischtennis setzten sich die Schüler des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums gegen die brandenburgische Konkurrenz bei „Jugend trainiert“ durch.

Von Konstanze Kobel-Höller
Maggie Mulligan punktet im ersten Halbfinal-Spiel gegen den MBC.

Zum ersten Mal spielt Maggie Mulligan eine zweite Saison bei demselben Verein. Warum sie immer noch Fragen zu ihrer Größe beantwortet und die Strukturen sie manchmal frustrieren.

Von Tanja Kunesch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })