
Liesa Van der Aa hat sich von Börks legendären Musikalbum „Homogenica“ zu ihrer Inszenierung „Hunter“ inspirieren lassen. Im Gespräch mit der Komponistin und Musikerin
© Jörg Carstensen
Hier finden Sie alle News und Analysen zur NBA, Basketball-Bundesliga, Euroleague und den großen Turnieren der deutschen Nationalmannschaft.
Liesa Van der Aa hat sich von Börks legendären Musikalbum „Homogenica“ zu ihrer Inszenierung „Hunter“ inspirieren lassen. Im Gespräch mit der Komponistin und Musikerin
Während sich im Libanon religiöse Gruppen bekämpften, erkannte Youssef Jaroudi schon als Kind: Wo Sport Sunniten, Schiiten und Christen verbindet, ist auch Freundschaft möglich. Heute vermittelt er diese Erfahrung als Trainer.
Die World University Games finden ab Mitte Juli in Deutschland statt. Bei der letzten Auflage hierzulande war Henning Harnisch dabei. Für den deutschen Basketball war die Veranstaltung sehr wichtig.
Die Sabally-Schwestern glänzen in der WNBA, die Nationalmannschaft steht vor der zweitbesten Platzierung ihrer Geschichte. Die Entwicklung ein Jahr vor der Heim-WM lässt hoffen.
Der FC Bayern München vertagt die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht auf einmal wieder viel für die Bayern. Für Ulm steht der NBA-Draft im Weg.
Fru, Grünloh, Steinbach, Kharchenkov, Rapieque, Grujicic – die größten Talente wechseln in die USA. Finanziell kann die BBL nicht mithalten, Alba Berlin setzt daher auf Kooperation.
Von Freitag bis Sonntag kämpfen die besten Basketball-Talente Deutschlands in Charlottenburg um ihre Meisterschaften. Alba Berlin ist in allen Altersklassen vertreten.
Im Kombibad Gropiusstadt können Jugendliche jetzt auch Kraftsport machen oder Basketball spielen. Künftig sollen auch weitere Gruppen profitieren.
Mithat Demirel hat Alba Berlin als Spieler und Sportdirektor lange geprägt. Im Interview spricht er über seine Auszeit, eine illustre Beachvolleyballrunde und AfD-Politiker bei einer Schuldemo.
Seit Jahren pendelt Lena Gohlisch zwischen Praxis und Halle. Beim Gewinn der Meisterschaft brachte sie die Doppelbelastung an ihre Grenzen – deshalb zog Albas Kapitänin Konsequenzen.
Lange durften Sportler am College kein Geld verdienen, heute werden teilweise Millionenbeträge gezahlt. Das bringt Talente wie Alba Berlins Elias Rapieque in Versuchung.
Im Rahmen des DBBL-Pokals bei Alba Berlin wurden auch junge Basketballerinnen gefördert. Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst hat eine Vision für die Talente.
Den leichten Aufwärtstrend vor der Länderspielpause will Alba weiter ausbauen. Vor allem mit mehr Personal. Denn zum ersten Mal in dieser Saison ist der gesamte Kader fit im Training.
Basketball ist ein schnelllebiges Geschäft. Vor dem letzten Duell mit dem Rivalen war Alba Berlin am Tiefpunkt, jetzt will das Team den Aufschwung bestätigen, der gegen München begann.
Er ist der Neue in Staaken: Johannes Herzer. Ein Gespräch über Basketball, Rap, Berliner Vorstadt – und seinen Weg als Berliner Lehrer zur Kirche.
Nach einer positiven A-Probe ermittelt auch die Staatsanwaltschaft gegen den Basketballer Booker Coplin. Dieser verteidigt sich öffentlich.
Auch im Sportjahr 2024 war in Berlin und Umgebung wieder sehr viel los. Eine ganz subjektive Rückschau.
Erneut kann die Defensive von Alba Berlin in der Euroleague nicht mithalten. In Monaco sind die Berliner von Beginn an ohne Chance auf einen Sieg.
Am Freitag gibt Álex Mumbrú sein Debüt auf der Trainerbank des Basketball-Weltmeisters. Der Spanier will die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen – aber auch neue Akzente setzen.
Franz Wagner und die Orlando Magic sind in der NBA zurück in der Spur. Einen Achtungserfolg verpasst hingegen Dennis Schröder mit den Brooklyn Nets.
Die Berliner konnten bislang erst ein Spiel in der Euroleague gewinnen. Bei Roter Stern Belgrad bekommt es Alba nun auch mit einem fanatischen Publikum zu tun.
New York Liberty holt seinen ersten WNBA-Titel, die deutschen Spielerinnen Fiebich und Sabally stehen mit auf dem Parkett. Ein Triumph mit Folgen.
Von Landsberg am Lech nach New York. Mit 24 Jahren spielt Leonie Fiebich in der besten Liga der Welt um den Titel. Für den deutschen Basketball ist ihr Erfolg jedoch nicht nur Grund zur Freude.
Im krisengeschüttelten Libanon wurde Basketball zuletzt immer populärer. Doch seit den Angriffen fürchten Vereine und Verbände um die Zukunft. Immer mehr Athleten wollen das Land verlassen.
Der Basketball der Frauen in Deutschland steckt nach wie vor in einer Nische. Doch nach den Erfolgen von Paris herrscht in der Liga Aufbruchstimmung.
Der Topfavorit aus München hat sich mit Herbert den Weltmeistercoach geangelt. Die Berliner fallen in den Erwartungen hinter Chemnitz zurück. Und sonst? Alles Wichtige zum Ligastart.
Alba setzt in der am Sonntag beginnenden Saison mehr denn je auf Entwicklung. „Wir werden nicht die Zukunft auf dem Altar des kurzfristigen Erfolges opfern“, sagt Präsident Axel Schweitzer.
Der Deutsche Basketball Bund hat Medienberichten zufolge einen Nachfolger für Bundestrainer Gordon Herbert gefunden. Dieser steht nun vor einer großen Aufgabe.
Nach sieglosen Jahrzehnten kann Deutschland endlich punkten im Basketball – und das nicht zu knapp. Wie das Land vom Underdog zum Powerhouse geworden ist.
Das deutsche Team schlägt zum Auftakt sensationell Titelverteidiger USA. Vor fünf Jahren nahm das Projekt seinen Anlauf, die Spielerinnen fremdelten anfangs massiv mit dieser Disziplin.
Am Samstag steht für die deutsche Handballnationalmannschaft das erste Gruppenspiel bei Olympia an. Mit dabei ist auch der Eisenacher Marko Grgic.
Bald starten die großen Ferien für Kinder und Jugendliche. Doch sechs Wochen nichts tun? In diesen Camps und Kursen gibt es in Potsdam noch freie Plätze.
Gordon Herbert weiß, wie man eine Nationalmannschaft zu Titeln coacht. Im Interview spricht der Basketball-Bundestrainer über Inspiration, Druck – und Ähnlichkeiten mit Julian Nagelsmann.
Im Halbfinale um die deutsche Basketball-Meisterschaft empfängt Alba am Dienstag Chemnitz. Das extrem physische Spiel der Sachsen war schon in der Hauptrunde Anlass für Diskussionen.
Nach den Auseinandersetzungen mit einem lebensgefährlich Verletzten rund um das Finalturnier der Euroleague ist die Polizei mit 700 Beamten im Einsatz. Zunächst blieb es am Sonntag ruhig.
Nach einem guten Start brechen die ersatzgeschwächten Berliner in München förmlich ein. Damit dürfte die Chance auf den ersten Platz dahin sein.
Zwei Schulen aus Potsdam vertraten Brandenburg mit drei Mannschaften beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
Im Euroleague-Viertelfinale gerät Basketball zur Nebensache. Pana-Trainer Ergin Ataman redet sich in Rage, sein Klub macht krude Anschuldigungen und vor den Kabinen gibt es Streit.
Mit ihren Leistungen in Basketball und Tischtennis setzten sich die Schüler des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums gegen die brandenburgische Konkurrenz bei „Jugend trainiert“ durch.
Zum ersten Mal spielt Maggie Mulligan eine zweite Saison bei demselben Verein. Warum sie immer noch Fragen zu ihrer Größe beantwortet und die Strukturen sie manchmal frustrieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster