
Fortuna Düsseldorfs Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ist einer zum Vergessen – und das liegt auch an einem gar nicht zustande gekommenen Transfer.
© Roland Weihrauch/dpa
Nachrichten und Analysen zum Fußballklub lesen Sie hier.
Fortuna Düsseldorfs Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ist einer zum Vergessen – und das liegt auch an einem gar nicht zustande gekommenen Transfer.
Düsseldorf teilt öffentlich mit, einen Spieler nicht zu verpflichten. Den Grund lässt der Klub offen. Zuvor hatte es Fanproteste wegen Äußerungen des israelischen Stürmers im Internet gegeben.
Er war ein Bundesliga-Star – und zur richtigen Zeit im DFB-Team: Mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft holte Frank Mill den WM-Titel. Nun ist der ehemalige Torjäger mit 67 Jahren gestorben.
Kaum ein Aufstieg oder Titelgewinn, ohne dass Fans jubelnd auf das Spielfeld rennen. Der Platzsturm im Fußball ist umstritten – und in manchen Fällen mehr als grenzwertig. Eine Auswahl.
Fußballweltmeister Christoph Kramer erzählt in seinem Debütroman von den Freuden und vor allem vom Leid der Pubertät. Schlecht ist das Buch nicht, aber auch nicht wirklich gut.
Auf dem Rasen verläuft das Zweitliga-Fußballspiel zwischen Köln und Düsseldorf friedlich, doch die FC-Fans provozieren mit einer Messer-Choreographie. Der Verein rechtfertigt sich.
Cristian Fiél ist nicht mehr Trainer bei Hertha BSC. Die jüngste Niederlagen-Serie zwingt die Berliner zum Handeln.
Seit der ersten Amtszeit von Pal Dardai als Cheftrainer, hat Hertha BSC bei der Trainersuche keinen echten Volltreffer mehr gelandet. Auch nicht mit Cristian Fiél, der jetzt gehen muss.
Nach der vierten Niederlage in Folge war die Entscheidung wohl unausweichlich: Hertha und Cristian Fiél beenden ihre Zusammenarbeit. Stefan Leitl gilt als aussichtsreichster Nachfolgekandidat.
Hertha BSC verliert das vierte Spiel in Folge und taumelt in der Zweiten Liga inzwischen Richtung Abstiegszone. Trainer Cristian Fiél muss gehen, Stefan Leitl soll für ihn übernehmen.
Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.
In den vergangenen drei Spielen ließ Trainer Cristian Fiél Hertha mit drei verschiedenen Mittelstürmern beginnen. Der passende Nachfolger für Haris Tabakovic ist noch nicht gefunden.
Nach drei Niederlagen nacheinander steht Cristian Fiél vor dem Auswärtsspiel in Düsseldorf gehörig unter Druck. Herthas Trainer glaubt noch an die Wende.
Fabian Wachsmann hat im Olympiastadion die Trauerrede für Kay Bernstein gehalten. Für ihn war er nicht nur der Präsident von Hertha BSC. Er war auch ein langjähriger und enger Freund.
Beim Spiel der Fortuna gegen den FCM tritt das Sportliche in den Hintergrund. Die Stimmung im Block ist „beklemmend“. Auch der Rest der Liga nimmt Anteil.
Die DFL hat die nächsten fünf Spieltage der Zweiten Liga terminiert. Bis Anfang März spielt Hertha BSC in der Zweiten Liga insgesamt dreimal am Sonnabend unter Flutlicht.
Erstmals findet in Berlin das Finalturnier im Amputierten-Fußball statt. Am Ende gibt es fast nur strahlende Gesichter. Doch ein Problem bleibt.
Marcel Hartel hätte Bundesliga spielen können, vielleicht sogar international. Doch der frühere Union-Profi wechselte im besten Fußballeralter nach St. Louis. Alleine ist er dort nicht.
Vier der acht Gegentore von Hertha BSC in der Liga resultierten aus Standards des Gegners. Das ist ein bedenklicher Wert und erfordert effektive Gegenmaßnahmen.
Die ersten Befürchtungen haben sich bestätigt: Innenverteidiger Linus Gechter ist an der Schulter operiert worden und wird wochenlang fehlen. Auch Michal Karbownik fällt erst einmal aus.
Nach zuvor zwei Siegen nacheinander verliert Hertha BSC gegen den Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Die Schwäche bei gegnerischen Standards wird dem Team erneut zum Verhängnis.
Das zentrale Mittelfeld nimmt für die Spielidee von Herthas neuem Trainer Cristian Fiél eine entscheidende Rolle ein. Da ist es von Vorteil, dass er mehr Optionen als freie Plätze hat.
In München wird Leon Goretzka wohl nicht mehr glücklich. In seiner alten Heimat Bochum träumen sie deswegen von einer Rückkehr. Doch ist heute im Fußball überhaupt noch Platz für Romantik?
Harald Lange ist Deutschlands bekanntester Fanforscher. Im Interview erklärt er, wie Identifikation mit einem Team entsteht – und warum dies bei der Nationalelf nicht gelingt.
Das Team hält dem Druck eindrucksvoll stand. Und die Höhe des Sieges im ersten Relegationsspiel überrascht selbst Trainerin Ailien Poese.
Im letzten Test vor der EM patzt Manuel Neuer erneut. Trotzdem will Bundestrainer Julian Nagelsmann keine Torhüterdiskussion aufkommen lassen.
Bochum gelingt ein kleines Wunder. Und der Düsseldorfer Elfmeter-Fehlschütze Takashi Uchino ist untröstlich. Die Erkenntnis aus dem dramatischen Relegationsduell aber ist: Diese Spiele sind verzichtbar.
Nach einem fast aussichtslosen 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel haben die Bochumer die Relegation gedreht. Im Elfmeterschießen siegten sie gegen Fortuna Düsseldorf.
Fortuna Düsseldorf gewinnt beim VfL Bochum mit 3:0. Die Bundesliga-Rückkehr ist nahe. Bochum braucht nun ein Relegationswunder.
Die Nichtberücksichtigung von Torwart Manuel Riemann für die Relegation ist in Bochum weiter ein großes Thema. Am Dienstag äußern sich zwei erfahrene Spieler dazu.
Tabellarisch ist die Saison in der Zweiten Liga für Hertha weitgehend durch. Doch vor allem für Stürmer Haris Tabakovic geht es noch um einiges.
Erstmals überhaupt wird in der kommenden Saison ein Klub aus Schleswig-Holstein in der Fußball-Bundesliga spielen. Der Weg dahin war steinig für Holstein Kiel.
Ein 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf reicht: Der erste Aufsteiger in die Bundesliga in dieser Saison steht fest. Holstein Kiel wird zum ersten Mal in der höchsten Spielklasse antreten.
Im Hamburger Stadtderby will lange kein reguläres Tor fallen. Am Ende gewinnt der HSV und vergibt in der Schlussphase sogar noch einen Elfmeter.
Abstiegskandidat Kaiserslautern beendet ausgerechnet beim Zweiten Kiel seine Sieglos-Serie. Der Hamburger SV nutzt seine Chance und macht im Aufstiegsrennen Punkte gut.
Der 30. Spieltag der Zweiten Liga hatte es in sich. Während der HSV nach dem 0:1 gegen Tabellenführer Holstein Kiel auf ein Wunder hoffen muss, hält St. Pauli dem Druck stand.
Während Düsseldorf weiterhin eine Rolle im Aufstiegsrennen spielt, holt Braunschweig wichtige Punkte im Abstiegskampf. Kaiserslautern verpasst derweil einen Befreiungsschlag.
Es war kein gutes Wochenende für den Hamburger Fußball. Der FC St. Pauli hat noch ein gutes Polster, der HSV muss trotz einer Aufholjagd bangen.
Drei Freispiele bot Zweitligist Fortuna Düsseldorf seinen Fans in dieser Spielzeit an – immer war das Stadion voll. In der kommenden Saison sollen es noch mehr kostenlose Spiele werden. Doch wem hilft das wirklich?
Der 1. FC Union Berlin zeigt gegen den souveränen Tabellenführer eine ordentliche Leistung. Doch die Nachspielzeit der ersten Hälfte ist fatal und der Gegner übermächtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster