zum Hauptinhalt
Beckenbauer

© dpa

Thema

Franz Beckenbauer

Alles zum Thema Franz Beckenbauer

Aktuelle Artikel

Mit der Binde am Arm. Joshua Kimmich ist neuer Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.

Der Weg von Joshua Kimmich zum Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schien seit langem vorgezeichnet. Zuletzt aber war dieser Weg arg kurvig.

Von Stefan Hermanns
Thomas Müller wusste nicht wohin mit dem Zettel seines Trainers und steckte sie kurzerhand in die Unterhose.

Nicht Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Oliver Kahn: Der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen für den FC Bayern München heißt Thomas Müller. Und der sorgte am Wochenende für einen skurrilen Moment.

Philipp Lahm beim EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland.

Seit seinem Ende bei der Nationalmannschaft 2014 engagiert sich Philipp Lahm für den Fußball, vor allem neben dem Platz. Wie Lahm sich treu bleibt und auch um Kritik elegant die Kurve bekommt.

Eine Kolumne von Harald Stenger
June 14, 2024, Munich: Munich, Germany, 14th June 2024. Heidi Beckenbauer reaches towards the skies after she carried and placed the trophy in memory of her father during the UEFA European Championships match at Allianz Arena, Munich. (Credit Image: © David Klein/CSM via ZUMA Press Wire

Franz Beckenbauers Witwe hat beim EM-Auftakt das ganze Stadion mit einer Geste gerührt. Nachdem sie den Pokal ins Stadion trug, schickte sie dem verstorbenen „Kaiser Franz“ einen Kuss.

Von Sönke Matschurek
Saša Stanišić

Von Familientraumata über Fußball-Legenden bis zu Saša Stanišićs neuer Geschichtensammlung: Aus diesen fünf Büchern wird diese Woche (22.-29.5.) in Berlin gelesen.

Von
  • Michael Pöppl
  • Lars von Törne
  • Markus Ehrenberg
  • Silvia Silko
In Erklärungsnot. Wolfgang Niersbach, früherer DFB-Präsident.

Es laufen die finalen Gespräche, in denen sich alle Beteiligten auf die Höhe der Geldzahlung von Wolfgang Niersbach einigen müssen.

Von Harald Stenger
Theo Zwanziger (M.), früherer DFB-Präsident, spricht im Gerichtssaal des Landgerichts mit seinem Anwalt Hans-Jörg Metz.

Im Prozess wegen schwerer Steuerhinterziehung rund um die WM 2006 erhebt der Finanzbeamte Frank schwere Vorwürfe. Nun soll sich Ex-DFB-Präsident Keller äußern.

Von Harald Stenger
Die FC-Bayern-Legende Franz Beckenbauer.

Im Januar stirbt Franz Beckenbauer. Der Fußballer soll nun eine Statue vor der Münchner Allianz Arena bekommen - genauso wie schon Bayern-Ikone Gerd Müller vor ihm.

Der verstorbene Franz Beckenbauer hat im Jahr 2016 bestritten, jemals ein Darlehen vom französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus erhalten zu haben.

Am vierten Verhandlungstag des Sommermärchen-Prozesses verliest das Gericht alte Vernehmungsprotokolle von Franz Beckenbauer. Darin finden sich überraschende Aussagen.

Karl-Heinz Schnellinger trifft für Deutschland im WM-Halbfinale von Mexiko 1970 zum 1:1 gegen Italien und erzwingt damit die Verlängerung.

Karlheinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fußballs, nicht nur wegen seines Tores im Jahrhundertspiel gegen Italien. Am Ostersonntag wird er 85. Auf den DFB ist er nicht gut zu sprechen.

Von Christoph Sator
Karl-Heinz Schnellinger trifft für Deutschland im WM-Halbfinale von Mexiko 1970 zum 1:1 gegen Italien und erzwingt damit die Verlängerung.

Karlheinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fußballs, nicht nur wegen seines Tores im Jahrhundertspiel gegen Italien. Am Ostersonntag wird er 85. Auf den DFB ist er nicht gut zu sprechen.

Von Christoph Sator
Deutschlands Spieler Niclas Füllkrug (l) und David Raum jubeln nach Füllkrugs Treffer zum 2:1.

Eigentlich präsentierten sich die Niederlande im Testspiel gegen die deutsche Elf als das Team mit den besseren Chancen. Doch am Ende verhilft Niclas Füllkrug dem DFB-Team zum Siegtreffer.

Von Charlotte Bruch
Jürgen Klinsmann (l.) während seines vielleicht größten Spiels: 1990 gegen Holland.

Deutschland gegen die Niederlande ist kein normales Fußballspiel. Es hat eine Geschichte, die Emotionen hervorruft. Zum Teil sehr negative.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Martin Einsiedler
Herzensverein. Andreas Brehme im Trikot des 1. FC Kaiserslautern.

Andreas Brehme hat sich durch sein entscheidendes Tor im WM-Finale 1990 einen Platz in den Annalen des deutschen Fußballs gesichert. Nun ist er viel zu früh verstorben. Ein Nachruf.

Von Claus Vetter
Andreas Brehme und Lothar Matthäus 1990 mit dem WM-Pokal.

Er schoss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1990 zum WM-Titel. In seiner aktiven Zeit zählte Brehme zu den weltbesten Defensivspielern. Nun ist er einem Herzstillstand erlegen.

Uli Hoeneß bereut seine kritische Aussage in Richtung der AfD bei der Trauerfeier für Franz Beckenbauer keineswegs.

Bei der Trauerfeier für Franz Beckenbauer hatte Uli Hoeneß seinen Unmut über die AfD ausgedrückt. Er bekräftigt diese Aussage nun. Der Sport dürfe „bei so elementaren Themen“ nicht schweigen.

Andreas Köpke (hier im Juni 1985 im Spiel bei Hannover 96) und Hertha BSC erreichten 1984/85 die dritte Runde.

Das Pokal-Viertelfinale gegen Kaiserslautern ist für Hertha BSC das dritte Heimspiel in dieser Saison. Das gab es zuletzt 1984/85. Damals mit Andreas Köpke im Tor, wenigen Zuschauern und einem Terminchaos in Runde drei.

Von Sebastian Schlichting
Sabine Rennefanz

Bei der Trauerfeier pries höchste Politprominenz einen mutmaßlichen WM-Verschieber und stand dabei neben einem Steuerhinterzieher. Bei anderen Vergehen ist man weniger nachsichtig.

Sabine Rennefanz
Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Olaf Scholz: Oft sehr selbstgerecht.

Olaf Scholz hat in einem Interview zugegeben, Fehler gemacht zu haben. Gut so. Beliebter wird seine Regierung davon nicht. Ihr würde mehr Bescheidenheit stehen.

Valerie Höhne
Ein Kommentar von Valerie Höhne
Uli Hoeneß bei der Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in der Allianz-Arena.

Bei der Trauerfeier für Franz Beckenbauer erinnert der Ex-Bayern-Präsident an die WM 2006. So stolz wie damals sollten die Deutschen wieder sein können – aber ganz ohne die AfD.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })