NEW YORK (pf).Intel Corporation, Santa Clara, der weltführende Hersteller von Mikroprozessoren für Personalrechner (PCs), kauft die Firma Level One Communications, Sacramento.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 05.03.1999
In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt veröffentlicht der Tagesspiegel einmal im Monat eine Konjunkturkolumne und wirft einen Blick auf die Wirtschaftslage.Der Handelsblatt-Frühindikator soll frühzeitig konjunkturelle Wendepunkte anzeigen.
BERLIN / DÜSSELDORF (Sch/val).Deutsche Unternehmen haben 1998 durch die Verbesserungsvorschläge ihrer Mitarbeiter Milliarden gespart.
FRANKFURT ."Es wird nicht geklingelt, wenn die Deflation kommt", warnte Gerhard Fels.
WIESBADEN/BERLIN (ADN).Der internationale Reiseverkehr von deutschen Flughäfen hat sich 1998 gegenüber 1997 um 4,9 Prozent auf 42,65 Millionen Fluggäste erhöht.
BERLIN (ADN).Trotz eines hohen Bildungsniveaus und eines breiten Angebots an neuen Ausbildungsberufen streben Mädchen nach wie vor eher zu traditionellen Beschäftigungen.
In Tokio stiegen die Aktienkurse zum Wochenschluß um fünf Prozent, der Nikkei kletterte auf 14 894,00 Punkte.Das war der höchste Schlußstand seit drei Monaten.
MÜNCHEN (tmh).Bei der Siemens AG, Berlin/ München, droht durch eine im April beginnende Umstrukturierung des neuen Geschäftsfelds Computersysteme, wie in einem Teil der Freitagausgabe bereits berichtet, der Abbau von 1130 Stellen.
RENNINGEN .Der Smart-Hersteller Micro Compact Car (MCC), Renningen, hat die Preise für den Kleinwagen gesenkt.
FRANKFURT (MAIN) (AP).Trotz der beschwichtigenden Worte von EZB-Präsident Wim Duisenberg hat der Euro am Freitag gegenüber dem Dollar erneut nachgegeben.
BERLIN (vis).Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) fordert ein Bündnis für Dienstleistung.