BERLIN (dw).Papiercontainer der Berliner Recyclingfirma Alba waren am Montag mit Transparenten behängt - Mitarbeiter des Unternehmens protestierten auf diese Weise gegen drohenden Arbeitsplatzverlust.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 22.03.1999
BERLIN (asi).Der Berliner Gasversorger Gasag will in diesem Jahr seinem Ziel, ein wettbewerbsfähiges Unternehmen zu werden, einen entscheidenden Schritt näher kommen.
BERLIN (sih).Unternehmertum - kompakt: "Die Flexiblen fressen die Langsamen", so sieht das Bild des Existenzgründers von Wolfgang Branoner, Berliner Wirtschaftssenator, aus.
FRANKFURT (MAIN)/BERLIN (Tsp).Die Fusionswelle bei den europäischen Banken rollt weiter.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Bei den Hypothekenzinsen ist allmählich die Talsohle erreicht.
DÜSSELDORF (pw/HB).Das Europäische Parlament will es, die EU-Kommission will es, und auch die meisten europäischen Politiker wollen es: die Mehrwertsteuer im Zuge der europäischen Integration weiter angleichen.
DÜSSELDORF/BRÜSSEL (AP).Der Kampf der europäischen Stahlindustrie gegen Billigeinfuhren aus Asien und Osteuropa wird immer schärfer.
New YORK (pf).Comcast Corp, Philadelphia, und MediaOne Group Inc, Englewood (Colorado) schließen sich zur weltgrößten Breitbandkommunikationsgruppe zusammen.
Es sind zwei schillernde Partner, die sich Kirch ins Boot geholt hat.Der 42jährige Prinz Walid ibn Talal ibn Abdalaziz ist ein Neffe des saudischen Königs Fahd.
In der Diskussion um die Qualität des Standorts Deutschland argumentieren viele gerne mit der Handelsbilanz.Sie gilt manchem als Merkmal dafür, wie gut es um den heimischen Standort bestellt sei.
STUTTGART (ADN).Die DaimlerChrysler AG hat ihre Vertriebsstruktur nicht nur in den USA sondern auch auch in Deutschland neu geregelt.
BERLIN (chi).Verärgerte Investoren, die sich im Geflecht der Behörden und Genehmigungsverfahren verirren, Klagen über den Moloch Verwaltung - das soll es in Berlin in Zukunft nicht mehr geben.
BERLIN .Leo Kirch ist ein medienscheuer Mensch.
MÜNCHEN Zum Jahrtausendwechsel soll der Champagner-Absatz weltweit alle Rekord brechen.Nur die Deutschen sind nicht in Champagner-Laune.
BERLIN (Tsp).Die Krisenstimmung der Berliner Baubetriebe sollen die Bundestagsabgeordneten schon an ihrem ersten Arbeitstag in Berlin zu spüren bekommen.
FRANKFURT (MAIN) (AP/rtr).Die Fusionswelle bei den europäischen Banken rollt weiter.
LÜBBEN .Die Marke "Spreewälder Gurken" ist jetzt in der Europäischen Union (EU) geschützt.
Die Fusionswelle im Bankenbereich rollt schier unaufhaltsam.Was machen die "Kleinen".
HAMBURG .Immer mehr private Haushalte geraten in Deutschland in Zahlungsnot.
FRANKFURT (MAIN) (AP).Die Commerzbank AG, Frankfurt (Main), hat trotz der Krisen in Asien, Rußland und Lateinamerika 1998 dank gewinnbringender Beteiligungsverkäufe ihren Jahresüberschuß um 39 Prozent auf 1,744 Mrd.
Die Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG (Berlin Hyp), Berlin, hat im Geschäftsjahr 1998 ihr Betriebsergebnis um 42 Mill.DM auf 413 Mill.
Die Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe hat ihren Skandal.Der Ratgeber des Landes Berlin im komplizierten Verfahren ist parteiisch, berät nebenbei einen der Bewerber.
BARCELONA (ze).Die spanische Volkswagentocher Seat steuert auf Rekordkurs.